Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Hallo,
will mir eine Endstufe einbauen um den Bassbereich ein wenig zu unterstützen. Hab jetzt erstmal das Stromkabel eingezogen. Analog der Anleitung von Frank V. ( hat viel geholfen ).
Bin mir jetzt jedoch nicht ganz schlüssig wo ich meinen Sicherungshalter unterbringen soll. Er soll so nah wie möglich an die Baterie. Wie und wo habt ihr das Teil untergebracht? Könnte mal jemand ein Bild von seinem Einbau posten?
Danke im Voraus.
Sonnige Grüße
Jens
will mir eine Endstufe einbauen um den Bassbereich ein wenig zu unterstützen. Hab jetzt erstmal das Stromkabel eingezogen. Analog der Anleitung von Frank V. ( hat viel geholfen ).
Bin mir jetzt jedoch nicht ganz schlüssig wo ich meinen Sicherungshalter unterbringen soll. Er soll so nah wie möglich an die Baterie. Wie und wo habt ihr das Teil untergebracht? Könnte mal jemand ein Bild von seinem Einbau posten?
Danke im Voraus.
Sonnige Grüße
Jens
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Ich hab meine auf dem kabelschacht befestigt, der nach innen geht, fand ich einen sehr guten Platz und da, wo die anderen sie haben, passt sie bei mir nciht.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Ich wollte sie event. gleich neben den Kabelschacht an die Spritzwand schrauben. Oder an die Verkleidung der Batterie. Aber so richtig ordentlich erscheint mir das alles nicht. Mann soll ja auch halbwegs rankommen. Am Lufi-Kasten ist bei mir kein Loch, ist so wie auf dem Bild.
- Dateianhänge
-
- DSC00009dh.JPG (57.64 KiB) 985 mal betrachtet
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Auf dem Deckel des Kabelschachts geht nicht? Musste halt 2-3 Löcher bohren.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
Muss ich mir morgen nochmal anschauen, will nur nicht das da dann innen an den Kabeln was anfängt zu scheuern.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
.
- Dateianhänge
-
- Luftfilterkasten.jpg (24.46 KiB) 921 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sicherungs-Unterbringung im Motorraum ?
@Sunnyday:
Dank äußern wenige, aber viele melden sich, wenn was nicht klappt. Freut mich, geholfen zu haben!
Meine Sicherungen liegen direkt auf der Batterie, die Batterie im Motorraum selbst hat keine Plastikverkleidung, sondern ist in einem relativ dickem Polyestergewebe mit Klettverschluß eingepackt. Und auch hier hab ich noch ein Rätsel eingebaut: Aus früheren Ausbaustufen liegen drei 35mm² Kabel mit jeweils einer ANS Sicherung, mittlerweile ist aber nur noch ein Kabel (als Ladekabel) angeschlossen. Alle weitestgehend optisch gleich, welches ist es nun? Hat was von dem Grab mit den drei Grabsteinen: "Hier liegt Hütchenspieler Fritz Meier". "Oder hier?". "Oder hier?"
@ Dreas:
Jajaja....ich werd die Kabel noch rausnehmen. Aber vielleicht brauch ich die ja noch. Vielleicht kommen ja noch zwei Zusatzbatterien rein. Außerdem schreibt man "Zusatzbatterie" in einem Wort!
Frank
"Zweitbatterie" schreibt mal in einem Wort.
Dank äußern wenige, aber viele melden sich, wenn was nicht klappt. Freut mich, geholfen zu haben!
Meine Sicherungen liegen direkt auf der Batterie, die Batterie im Motorraum selbst hat keine Plastikverkleidung, sondern ist in einem relativ dickem Polyestergewebe mit Klettverschluß eingepackt. Und auch hier hab ich noch ein Rätsel eingebaut: Aus früheren Ausbaustufen liegen drei 35mm² Kabel mit jeweils einer ANS Sicherung, mittlerweile ist aber nur noch ein Kabel (als Ladekabel) angeschlossen. Alle weitestgehend optisch gleich, welches ist es nun? Hat was von dem Grab mit den drei Grabsteinen: "Hier liegt Hütchenspieler Fritz Meier". "Oder hier?". "Oder hier?"
@ Dreas:
Jajaja....ich werd die Kabel noch rausnehmen. Aber vielleicht brauch ich die ja noch. Vielleicht kommen ja noch zwei Zusatzbatterien rein. Außerdem schreibt man "Zusatzbatterie" in einem Wort!
Frank
"Zweitbatterie" schreibt mal in einem Wort.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F