Tagfahrleuchten
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Na na...als Alteingessesener findet er nicht dieses?!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Danke, Blind wie man manchmal ist.......
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Habs an.
Stecker vom , 60 cm 1,0er Kabel und nen Stromdieb vom , 2 Min. Arbeit von mir, und die Nebler brennen alsTFL.
Stecker vom , 60 cm 1,0er Kabel und nen Stromdieb vom , 2 Min. Arbeit von mir, und die Nebler brennen alsTFL.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Re: Tagfahrleuchten
... und den Draht kannst du um deinen Kaffee-Becher wickeln, der Kaffee bleibt schon heiß!
Im Ernst: Beim Verstauen bloß nicht aufwickeln, sondern "großflächig" verteilen. Sonst konzentrierst du die Abwärme auf einen Platz - ist nicht so gut. Eigene Erfahrung aus dem Golf III. Ich habe den Widerstandsdraht da durch ein winziges Löchlein in die Frischluftzufuhr gezogen und mit einem etwas stabileren Draht so weit wie möglich nach hinten geschoben.
Gruß Escape
Im Ernst: Beim Verstauen bloß nicht aufwickeln, sondern "großflächig" verteilen. Sonst konzentrierst du die Abwärme auf einen Platz - ist nicht so gut. Eigene Erfahrung aus dem Golf III. Ich habe den Widerstandsdraht da durch ein winziges Löchlein in die Frischluftzufuhr gezogen und mit einem etwas stabileren Draht so weit wie möglich nach hinten geschoben.
Gruß Escape
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Kabel liegt locker und offen hinter dem Lichtschalter. Und die anderen Kabel am Schalter sind auch nicht dicker. Habe ich mir vorher schon gut angeschaut. Das Kabel welches zu den Neblern führt hat scheinbar sogar nen geringeren Querschnitt.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Re: Tagfahrleuchten
Das ist ein spezielles Kabel mit einem definierten Widerstand, damit die Halogenlampen im NSW nicht mit voller Leistung arbeiten. Das erhöht ihre Lebensdauer beträchtlich. Ein Teil der gesamten Leistung fällt am Widerstandsdraht an, und der macht sich durch Wärme bemerkbar. Daher der Hinweis.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Ich habe aber doch nur ein ganz normales Kabel genommen. Das wird nicht warm, und hat auch keinen Widerstand.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Re: Tagfahrleuchten
Ah - ok, dann natürlich nicht. Es gibt (gab?) bei VW ein entsprechendes Kabel. Mag sein, dass sie es gestrichen haben wg. Brandgefahr.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Moin,
In meinem Fabia II ist eins drin! 8)
Bei ebähhh von jemandem abgekauft, der diese Teile aus VW-Teilen selber zusammengebaut hat (ich war zu faul zum selber basteln).
Wird aber gaaaanz schön heiß! Das Erste ist damals regelrecht weggebrannt (lange Urlaubsfahrt an die Ostsee), das Neue hier ist anders aufgebaut und wird nicht mehr ganz so heiß.......
Grüße
Torsten
Gab es; wurde wegen Brandgefahr gestrichen.Escape hat geschrieben:Es gibt (gab?) bei VW ein entsprechendes Kabel. Mag sein, dass sie es gestrichen haben wg. Brandgefahr.
In meinem Fabia II ist eins drin! 8)
Bei ebähhh von jemandem abgekauft, der diese Teile aus VW-Teilen selber zusammengebaut hat (ich war zu faul zum selber basteln).
Wird aber gaaaanz schön heiß! Das Erste ist damals regelrecht weggebrannt (lange Urlaubsfahrt an die Ostsee), das Neue hier ist anders aufgebaut und wird nicht mehr ganz so heiß.......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hallo Leute,
das geht auch und E-Prüfung ist auch noch dabei.
Bilder am Tag folgen, ich muß ihn nur mal putzen.
Gruss René
das geht auch und E-Prüfung ist auch noch dabei.
Bilder am Tag folgen, ich muß ihn nur mal putzen.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de