LS einbau in a-säule

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von Pimp-Styla »

RS-Combi hat geschrieben:Beim Auslösen des Windowbags würde der HT nämlich im Weg sein und an der A-Säule nur mit aufklappen .

Es lässt sich alles nur mutmaßen.Letztendlich wird man es erst genau sehen, wenn ein Unfall passiert.Mit dem schnellen auslösen des Airbags in der A-Säule könnten die Hochtöner genauso die Insassen treffen.
Welcher Einbauort vom Unfallgeschehen nun der bessere ist, kann man so nicht sagen.
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von laroth »

ich hab ja schon versucht bilder von verunfallten fahrzeugen zu finden wo man genau sieht wie die a-säule sich öffnet bzw wie der airbag sich entfalltet, irgendwie aber nix zufriedenstellendes gefunden.

ich kenn nur 2 arten einen ht an die a-säule zu bekommen, entweder mit anspachteln, was zur folge hat das man die a-säule beziehen muss (spezialstoff, reisnaht usw)
oder mit töpfchen bzw kulen welche an die a-säule geschraubt werden, was zur folge hat das diese wenn der airbag aufgeht die a-säule eventuell nicht ganz aufklappen kann, weil der ht an der scheibe anschlägt.

da das aber alles nur mutmassungen sind hab ich mich dafür entschieden, den für mich unkritischsten fall zu nehmen, ausserdem hatte es den vorteil das ich auchnoch den mt mit verbauen konnte.

@RS-Combi

diese Einbauposition hab ich bei mir auch gewählt, nur hab ich mich auf den einsatz (bei mir stoff) beschränkt und das ganze fest mit dem agt verschraubt und angespachtelt.
die kartentasche wie du sie nennst bleibt bei mir voll erhalten, aber nutzen tu ich sie sowieso nie, das zeug klappert nur, was mir immer tierisch auf die nerven geht....

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

Werd mich mal beim :D wegen dem Airbag erkundigen. Die bekommen ja die Unfallwagen zur Reparatur.
Ansonsten werd ich mal versuchen den LS in die Ecke Armaturenbrett, Scheibe, A-Säule zu verbauen.
Aber erst mal sehen, was der Klang dazu sagt. :motz:
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
Jochen
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 18. April 2002 02:00

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von Jochen »

Hallo,

habe zufällig einen O² mit ausgelöstem Kopfairbag gesehen. Hab mir das gleich angeschaut, da ich mir ein 3-Wege System einbauen möchte und HT und MT in die A-Säule platzieren werde. Der Airbag tritt auf Höhe der oberen Kante des Spiegeldreiecks aus. Meines wissens ist da auch die Sollbruchstelle der A-Säulen Abdeckung. In Sinsheim 2007 war auf dem Helix/Brax Stand ein Jetta mit 3Wege System, auch bei diesem tritt der Kopfairbag oberhalb des Spiegeldreiecks aus.
Die Verantwortung trägt aber jeder selber.

Gruß

Jochen
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

jo, super idee. Sinsheim ist ja am Samstag.
Werde dann mal "verstärkt" auf die A-Säulen achten.

Gruß
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von laroth »

ich fahre jetzt seit einigen jahren zu klangwettbewerben bei der emma, ich kann dir sagen das dort auf airbags keine rücksicht genommen wird.

z.B beim Team-Pioneer der kleine Yaris mit den 13er ODR Koaxen auf dem A-Brett, er hat den Beifahrerairbag einfach rausgeworfen und im Steuergerät deaktiviert.

also würde ich keine Wettbewerbsfahrzeuge als Beispiel nehmen ohne mit dem Einbauer/Besitzer gesprochen zu haben wie er das mit dem airbag gemacht hat.

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

also würde ich keine Wettbewerbsfahrzeuge als Beispiel nehmen ohne mit dem Einbauer/Besitzer gesprochen zu haben wie er das mit dem airbag gemacht hat.

Phil[/quote]

Das ist mir schon klar. Aber es gibt ja auch noch alltagstaugliche Einbauten.
Außerdem ist da auch noch mein Fachhändler. Dann seh ich den auch noch mal. Der hat´s wirklich drauf der Mann. :wink:
Wenn jemand nach Sinsheim fährt auf jeden Fall bei dem mal reinschauen. Stand: Wwat, Genesis

Gruß
Frittenwilly
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von laroth »

der Thomas Hoffmann?

ich wollte ledeglich den blick darauf schärfen, das bei den fahrzeugen nicht immer die sicherheit im fordergrund steht.

Phil

PS: bei mir auch nicht sonst würde ich schon die 200kg anlage nicht einbauen...
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
Jochen
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 18. April 2002 02:00

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von Jochen »

Hallo,

ich habe mit dem Besitzer des Jetta gesprochen. Die Airbagfunktion ist durch den Einbau nicht beeinträchtigt, da er das Fahrzeug als Dienstwagen benutzt.

Gruß

Jochen
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

Nicht der Thomas Hoffmann.
Michael Doppler heißt der. car-hifi-exclusive.de
Aber die sind am gleichen Stand.
Der wird da wohl was wissen. Bei nem 3er hat er das auch schon mal gemacht.
Aber zuerst steht mal eine Dämmung an. Das hört sich ja im moment :motz: an.

Gruß
Frittenwilly
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“