Automatik
- madmaxx118
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 5. Mai 2004 19:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Automatik
Guten Morgen Leute,
nach mehr oder minder kurzer Pause mit einer E-Klasse, bin ich jetzt doch wieder auf der Suche nach einem Octavia, diesmal allerdings mit Automatik. Nun zu meiner Frage,
Ab wann gabs im Octi I nen 5-Gang Automaten und mit welchem Motor?
Welche Motoren gabs überhaupt mit Automatik?
Welche Probleme sind bekannt seitens der Automatik?
Danke euch für eure Antworten schon mal
nach mehr oder minder kurzer Pause mit einer E-Klasse, bin ich jetzt doch wieder auf der Suche nach einem Octavia, diesmal allerdings mit Automatik. Nun zu meiner Frage,
Ab wann gabs im Octi I nen 5-Gang Automaten und mit welchem Motor?
Welche Motoren gabs überhaupt mit Automatik?
Welche Probleme sind bekannt seitens der Automatik?
Danke euch für eure Antworten schon mal
<madmaxx>
02 1.9 TDI Octi Combi Ambiente 66 kw Automatik
06 2.2 D-Cat Toyota Corolla Verso 130 kw
http://www.devk-marienfelde.de
02 1.9 TDI Octi Combi Ambiente 66 kw Automatik
06 2.2 D-Cat Toyota Corolla Verso 130 kw
http://www.devk-marienfelde.de
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
Ich habe nen 1.6er mit 101 PS, Bj. 1998, 128.00 Km. Keinerlei Probleme mit dem Getriebe.
Ist noch das 4 Gang. Beim 1er gab es (verbessert mich) gar kein anderes.
Ist noch das 4 Gang. Beim 1er gab es (verbessert mich) gar kein anderes.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
Nein, im Octavia1 und in allen anderen auf Golf4Basis gab es kein Automatikgetriebe mit 5 oder mehr Gängen... Zumindest war das das Ergebniss meiner Suche letztens wie ich überlegt habe ob ich bei meinem Getriebeschaden direkt umbaue... 
Achja, ich find der 1,6er ist als Automatik total grausam... Grade was den Sprittverbrauch angeht....

Achja, ich find der 1,6er ist als Automatik total grausam... Grade was den Sprittverbrauch angeht....
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
Naja, hängt halt von der Fahrweise ab. Aber ein Kostverächter isser nicht.
Mit LPG aber durchaus erträglich.
Liegt auf Gas halt so zwischen 8-9 Ltr. auf Strecke und bis zu 12 Ltr. in der Stadt.
Immer mit Klima und Licht.
Mit LPG aber durchaus erträglich.


Liegt auf Gas halt so zwischen 8-9 Ltr. auf Strecke und bis zu 12 Ltr. in der Stadt.
Immer mit Klima und Licht.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
manchmal frage ich mich, warum alle ihre Antworten serviert haben wollen, anstatt selber zu suchenmadmaxx118 hat geschrieben:Ab wann gabs im Octi I nen 5-Gang Automaten und mit welchem Motor?
Welche Motoren gabs überhaupt mit Automatik?
Re: Automatik
also ich fahre nen octi 1 combi mit der 2 liter maschine und bin mit dem automatikgetriebe sehr zufrieden. ist nen angenehmes fahren und mit dem motor ist es auch relativ vernünftig da im regelfall die leistung ausreichend ist.
- madmaxx118
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 5. Mai 2004 19:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
Hat das denn auch die gleiche Übersetzung wie das im 4er Golf? Bin den als 1.6er in den letzten tagen gefahren und fand es nicht so toll, was die Drehzahl angeht!kallest1100 hat geschrieben:Ich habe nen 1.6er mit 101 PS, Bj. 1998, 128.00 Km. Keinerlei Probleme mit dem Getriebe.
Ist noch das 4 Gang. Beim 1er gab es (verbessert mich) gar kein anderes.
<madmaxx>
02 1.9 TDI Octi Combi Ambiente 66 kw Automatik
06 2.2 D-Cat Toyota Corolla Verso 130 kw
http://www.devk-marienfelde.de
02 1.9 TDI Octi Combi Ambiente 66 kw Automatik
06 2.2 D-Cat Toyota Corolla Verso 130 kw
http://www.devk-marienfelde.de
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
Ich denke schon das es das gleiche ist. Was gibt es denn an der Übersetzung auszusetzten.
Z.B. 50 km/h in der Stadt im 4. mit 1300 U/min. ist doch OK.
Z.B. 50 km/h in der Stadt im 4. mit 1300 U/min. ist doch OK.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
Re: Automatik
Hallo!
Im O1 gibt es nur die AG4 01M.
Ich fahre dieses Getriebe in Verbindung mit einem leicht modifizierten 66kW TDI.
Die Abstufung ist in Ordnung, aber wer auch immer die Software für das Getriebe
verbrochen hat gehört drastisch bestraft.
Vom Schaltverhalten her muss ich von dieser Kombination entschieden abraten!
Die AG4 schwächelt im Bereich Differential. Auf Geräusche achten!
Ölwechsel (samt Filter) alle 60tkm. "Lebensdauerfüllung" ist absoluter Schwachsinn!
BYE
TDI-Schrauber
Im O1 gibt es nur die AG4 01M.
Ich fahre dieses Getriebe in Verbindung mit einem leicht modifizierten 66kW TDI.
Die Abstufung ist in Ordnung, aber wer auch immer die Software für das Getriebe
verbrochen hat gehört drastisch bestraft.
Vom Schaltverhalten her muss ich von dieser Kombination entschieden abraten!
Die AG4 schwächelt im Bereich Differential. Auf Geräusche achten!
Ölwechsel (samt Filter) alle 60tkm. "Lebensdauerfüllung" ist absoluter Schwachsinn!
BYE
TDI-Schrauber
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatik
Da haste Recht. Das mit der Ölbefüllung.
Aber der Schaltkomfort geht schon i. O. zumindest bei mir.
Aber der 1.6er hat ja auch weniger Drehmoment zu übertragen als der TDI.
Aber der Schaltkomfort geht schon i. O. zumindest bei mir.
Aber der 1.6er hat ja auch weniger Drehmoment zu übertragen als der TDI.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01