Tagfahrleuchten
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hi MR Action,
es kann auch 0cm vom Rand sein aber nur maximal 40cm!!
Und zwischen den äußeren Lufteinlässen sind wohl mehr als 60cm, was ja auch vorgeschrieben ist. Also passt alles super, oder sehe ich was falsch?
Die Anbaumaße sind doch in der Anleitung von oben drin.
Gruss René
es kann auch 0cm vom Rand sein aber nur maximal 40cm!!
Und zwischen den äußeren Lufteinlässen sind wohl mehr als 60cm, was ja auch vorgeschrieben ist. Also passt alles super, oder sehe ich was falsch?
Die Anbaumaße sind doch in der Anleitung von oben drin.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Jop, sorry... die 25cm waren falsch - ka, wo ich da vorhin drauf gekommen bin...
Aber ich hatte es so verstanden als würde er sie in die mittlere Öffnung bauen wollen, weil er sie Außen aufgrund der anderen Gitter nicht verbauen kann... Und das passt eben wegen den min. 60cm zwischen den Leuchten und max. 40cm vom äußeren Rand nicht...
Verbesser mich bitte, falls ich ihn da falsch verstanden habe...
Grüße,
Micha....
Aber ich hatte es so verstanden als würde er sie in die mittlere Öffnung bauen wollen, weil er sie Außen aufgrund der anderen Gitter nicht verbauen kann... Und das passt eben wegen den min. 60cm zwischen den Leuchten und max. 40cm vom äußeren Rand nicht...
Verbesser mich bitte, falls ich ihn da falsch verstanden habe...
Grüße,
Micha....
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Ja, in der Mitte geht das wirklich nicht. Würde aber wohl auch bescheiden aussehen.
Gruss René
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Das meinte ich. Ich denke auch, das würde recht bescheiden aussehen.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- Ricman
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 29. Dezember 2007 22:55
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1,8 92kW
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hey Leute!
Hab jetzt auch vor meine Nebler in den originalen Scheinwerfern als TFL zu schalten.
Ich wollte nur mal wissen ob schon jemand sich das so eintragen lassen hat? Wenn TFL dann auch legal!
Ich werde mich auch mal selber bei einem bekannten Dekraprüfer erkundigen. Mal sehen ob der mir das so eintragen würde oder ob das überhaupt möglich wäre.
Hab jetzt auch vor meine Nebler in den originalen Scheinwerfern als TFL zu schalten.
Ich wollte nur mal wissen ob schon jemand sich das so eintragen lassen hat? Wenn TFL dann auch legal!
Ich werde mich auch mal selber bei einem bekannten Dekraprüfer erkundigen. Mal sehen ob der mir das so eintragen würde oder ob das überhaupt möglich wäre.
Front- u. Hecklippe rot, Lufteinlass Frontschürze schwarz, Mattig Scheinwerferblenden (Face), Scheiben schwarz foliert
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert
Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert
Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Eingetragen wirst Du es nicht bekommen. Und außerdem brauchst Du es auch nicht. Wäre ja noch schöner. Es sind keine regulären TFL-Anbauteile daher kannst Du auch keine Eintragung ohne weiteres bekommen. Wenn dann könntest Du es über die Hauptscheinwerfer machen lassen. Da dann aber auch nur mit Nacharbeit. Schmink Dir das ab mit dem Eintragen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Moin,
Lass' es, Du weckst nur schlafende Löwen!
Die Nebler haben keine Zulassung als TFL und werden sie auch nicht bekommen.
Schalte sie einfach ein und gut is'.........
Die Eintragung kostet sicher so viel wie 3 Mal angehalten werden oder ein Paar TFL.
Grüße
Torsten
PS: Ich fahre schon weit über 3 Jahre mit 2 Autos (Octi2 und Fabia) mit TFL auf den Neblern rum (Nebler in der Schürze), bin noch nie angehalten worden.
Lass' es, Du weckst nur schlafende Löwen!
Die Nebler haben keine Zulassung als TFL und werden sie auch nicht bekommen.
Schalte sie einfach ein und gut is'.........
Die Eintragung kostet sicher so viel wie 3 Mal angehalten werden oder ein Paar TFL.
Grüße
Torsten
PS: Ich fahre schon weit über 3 Jahre mit 2 Autos (Octi2 und Fabia) mit TFL auf den Neblern rum (Nebler in der Schürze), bin noch nie angehalten worden.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
es ist nicht legal....
Edit: Ich hab überigens die nächste Seite übersehen... XD
Edit: Ich hab überigens die nächste Seite übersehen... XD
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hallo Ricman,
das wird Dir keiner eintragen, da nun mal kein RL-Prüfzeichen auf dem Scheinwerferglas ist und Du deshalb vor der Polizei immer ein Problem hast, wenn es hart auf hart kommt. Es macht aus meiner Sicht auch kein Sinn 2 x 55W als Tagfahrlicht einzusetzen. Da kommt man durch den Mehrverbrauch sicher irgendwann auf die Kosten von originalen TFLs.
Gruss René
das wird Dir keiner eintragen, da nun mal kein RL-Prüfzeichen auf dem Scheinwerferglas ist und Du deshalb vor der Polizei immer ein Problem hast, wenn es hart auf hart kommt. Es macht aus meiner Sicht auch kein Sinn 2 x 55W als Tagfahrlicht einzusetzen. Da kommt man durch den Mehrverbrauch sicher irgendwann auf die Kosten von originalen TFLs.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
2x55 ist aber weniger als 2x55 Ablendlicht, 2x5 Standlicht, 2x5 Schlusslicht, 4x5 Seitenbegrenzung, und etliche im Innenraum.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01