Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Ronny12619 hat geschrieben: Würde ich mich anschließen, für
-An/Ausschalten der Anschnallwarnung (Piepton + Lämpchen)
Weshalb dieses? :o
Ich würde Dir das nicht ausschalten!
Das stört nur, wenn man sich konsequent nicht anschnallt und sowas sollte nicht noch unterstützt werden! :evil:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von Ronny12619 »

Nee nee, das siehste falsch. Ich schnalle mich grundsätzlich immer an, aber erst während der Fahrt auf den ersten 100m!


Grüße
Ronny
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Eben! :roll: Warum?
Das ist so eine "Unart", für die es keine plausible Erklärung gibt.

Ich bin nicht Dein Erziehungsberechtigter, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung............... :)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von RS-Combi »

Ich habs so gelassen wie´s ist obwohl ich 50 m fahren muß ,bis ich vom Grundstück bin und dann das Tor zumachen muß :motz:
Wenn ich dann nach Hause komme , bimmelts wieder beim rauffahren :rofl:


Aber so kann ich wenigstens nicht in die Verlegenheit kommen , bei einer anderen Situation den Gurt zu vergessen :D
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
kgh
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 28. März 2008 15:06
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von kgh »

ja, haben halt alle recht.
muss man selbst wissen, ob die nötige routine sich IMMER anzuschnallen, auch ohne warnton vorhanden ist.
ich fahre selbst aus einer ausfahrt von einem privatgrundstück mit rangieren und eng und bäumen und so, wo es wirklich unangenehm ist sich vorher anzuschnallen (wegen umdrehen). und mich hat das ewige gebimmel auch genervt. (genauso wie angeschnallt sich ständig umzudrehen und so halb aufzustehen).

möchte aber nochmal daran erinnern, dass auch auf kurzen strecken schlimme unfälle passieren, die villeicht noch nicht einmal selbst verschuldet seien müssen.
also auch daran denken: der airbag löst früher aus, wenn ihr nicht angeschnallt seid (und das nicht ohne grund...)! damit gefährdet man also nicht nur die eigene gesundheit sondern auch die des octis :P.

Grüße
Konrad
Zuletzt geändert von kgh am 19. Juni 2009 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Bei den neuen Octis (ab MJ 07) bimmelt es erst bei Fahrgeschwindigkeiten >15 kmh, also auf keinen Fall beim Rangieren! :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von Grauer_Drache »

TorstenW hat geschrieben:Bei den neuen Octis (ab MJ 07) bimmelt es erst bei Fahrgeschwindigkeiten >15 kmh, also auf keinen Fall beim Rangieren!
wer weiß, wie Konrad rangiert :rofl: (kleiner Scherz am Rande :roll: )

@Konrad: ich bin froh, daß du bei mir ein paar Punkte umgesetzt hast. Danke nochmals dafür.
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von mojo73 »

Hallo, muss mich auch noch mal bei Konrad bedanken. Funzt alles reibungslos. 8)

Vielen Dank Konrad :)

Greetz Mario
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von Innix »

ist das coming home und leaving home beim RS schon automatisch aktiviert oder muss man das beim RS auch machen lassen?
und wie ist das mit den blinkern im ami style... sind da richtig gelbe birnen drin?
wenn man die austauscht gegen hellere (wenn das erlaubt ist), sieht das sicher genial aus!
hat jemand mal ein bild davon?
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Biete OBD (über CAN Interface) für O² im Raum Berlin

Beitrag von Jopi »

CH und LH kann man über MFA einstellen.
Blinker im Amistyle sind freischaltbar über VAG-Com, aber wohl nicht erlaubt.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“