Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von zip2000 »

Hallo erstmal.

Als ich heute zu meinem Auto gegangen bin habe ich mal so zufällig (Rundgang ums Auto lt. StVO :wink: ) durch die Alus auf die Bremsen vorne geguckt
und bei den Backen einen "Keil" gesehen.
Bild1, Bild2

Ist das normal?
Sind die Backen nur im oberen (bzw. unteren) Bereich angeschrägt damit zB. Wasser im Bremsfall verdrängt/abfließen kann
und im Mittleren flach bzw. plan zur Bremsscheibe?

Die Scheibe sieht mMn ganz OK aus...

Bei den Hinteren Backen konnte ich diesen "Keil" nicht erkennen.

Edit:
Bild 2 - links vorne, von oben fotografiert:
Bremsklotz links (Scheiben-Aussenseite) dünner, Bremsklotz rechts (Scheiben-Innenseite) dicker.
Handbremse angezogen, daher rechts-oben Kontakt mit Bremsscheibe.
Vermutlich natürlich auch in der Mitte des Bremsklotzes... :wink:
Zuletzt geändert von zip2000 am 16. April 2008 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Benutzeravatar
Egonson
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI - 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von Egonson »

Hallo Zip,
m.E. nicht normal. Die Bremsklötze sollten auf der ganzen Fläche gleichmäßig abgenutzt sein. Habe ich bis jetzt noch nie gesehen. Solltest Du mal Deinem Freundlichen zeigen.
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten


Bild

www.der-boehner.de
gremmi
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2007 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6mpi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von gremmi »

Der Meinung bin ich auch, dass das nicht normal sein kann. Habe letzten Samstag meine Pegasus drauf gemacht und mal einen Blick auf Scheiben und Klötze geworfen. Die Klötze sind gleichmäßig abgenutzt. Also wie mein "Vorredner" dir schon geraten hat, ab zu deinem Händler.
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von mojo73 »

Hallo allerseits , also die Bremsgummis bei meinem Fahrad sehen auch so aus. :lol:

Eigentlich müsste einem sofort auffallen das die Abnutzung so nicht in Ordnung ist. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen...ab zur Werkstatt damit.

Gruss Mario
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von zip2000 »

@all
Danke erstmal.

Mich wundert nur, dass die Klötze zwar parallel zur Scheibe sind, jedoch den "Keil" aufweisen.
Das heißt, der "Keil" muss ja vorher schon dagewesen sein wenn man annimmt, dass die Klötze sich parallel zur Scheibe bewegen, oder?

Aber mein :D darf sich das am Freitag mal angucken!
Bin gespannt, welche Ausrede er vielleicht parad haben wird...?
Zuletzt geändert von zip2000 am 15. April 2008 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
gremmi
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2007 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6mpi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von gremmi »

Ja dann gib uns mal bitte bescheid sobald du die Ursache kennst. Würde mich wirklich interessieren.
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von zip2000 »

Gerne - Mach ich natürlich!

Würde sowas auf Garantie gehen? Normal schon, oder?!
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
gremmi
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2007 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6mpi
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von gremmi »

Da meine Antwort aus dem Bauch heraus die Falsche gewesen ist, da ich diese Art von Bremsklötze nicht kenne und auf meinem O2 auch nicht habe, nehme ich meine "Vermutung" wieder zurück.
Zuletzt geändert von gremmi am 16. April 2008 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von Pickser »

das ist standart!! ist bei mir auch so und ist kein fehler!! war bei mir vom ersten tag an. ist an beiden seiten der bremsklötze eine ganz saubere schräge, die nahtlos auf die gerade fläche, die auf die scheibe drückt, übergeht. welchen sinn und zweck das hat weiß ich nicht!! ist aber def. kein fehler!!

bei meinem vorherigen auto war das auch nicht so, aber da waren auch nur "bremsklötzchen" drauf... :wink:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?

Beitrag von dg9ffm »

hallo, beui mir ist es auch schräg.

habe mich auch anfangs darüber gewundert, aber es scheint wirklich nocrmal zu sein. es eventuell mit dem modelljahr da etwas geändert worden??? hier bj06


gruß aus wertheim/main


Peter
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“