Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

Hallo miteinander!

Kurz zu mir und meinem Wagen:
Ich bin fast 25 Jahre jung, wohne in OWL und arbeite als techn. Zeichner.
Seit ziemlich genau 13 Monaten und 28.000km fahre ich jetzt einen 2004er Octavia I 1.6 Sedan mit Selection-Ausstattung und bin an sich recht zufrieden.

Aber nun zum Thema:
Hat sich hier schon mal jemand Zusatzscheinwerfer in die Kühlergrillmaske seines Octavias eingebaut?
Besser gesagt: dahinter! (soll ja schließlich nicht aussehen wie beim 'Vieräugigen' Golf II) :o
Mir schwebt da etwas ähnliches vor, wie der Designer Franco Sbarro es in den 90ern oft gemacht hat: die Scheinwerfer halb verdeckt hinter den Lamellen der Verkleidung.
Also sind sie normalerweise kaum zu entdecken, aber die Ausleuchtung ist trotzdem fast unverändert, da die schmalen Lamellen ja recht nah an der Lichtquelle sitzen. (wenn man seine Hand auf die Mitte der normalen Scheinwerfer legt ändert sich ja auch kaum was am Licht wegen des Reflektors etc...

Okay, ganz schöner Brocken für den ersten Auftritt im Forum... 8)

Bin für jeden Kommentar dankbar. Will mich ja nicht direkt vom 'TÜFF' auslachen lassen, wenn ich mit der Idee dort aufkreuze. Dann doch lieber hier. :oops:

Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
AlexanderKupke

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von AlexanderKupke »

dasJan hat geschrieben:Hallo miteinander!

Hat sich hier schon mal jemand Zusatzscheinwerfer in die Kühlergrillmaske seines Octavias eingebaut?

Gruß,
Jan
hast nicht mal ein bild von sowas ewtl. ?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von L.E. Octi »

Er meint das so hier

Bild

nur hinter dem Grill damit man diese Scheinwerfer nicht so sieht, ergo bringen da auch Bilder nicht viel.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

Richtig!

So wie bei dem Vorzeige-OPEL...nur eben dass die Funzeln hinter dem Grill sitzen sollen.

Die Lamellen müssten natürlich etwas beabeitet werden da:
1. der Grill beim Octavia ja schön windschnittig nach hinten geneigt ist, die Scheinwerfer ja aber aufrecht dahinter stehen sollen.
2. die Lamellen an sich ja auch wieder diagonal zur Fahrtrichtung angebracht sind und daher dann doch zu viel vom Licht verdecken würden.

Der Platz unter der Haube sollte für einigermaßen kompakte Scheinwerfer völlig ausreichen. Auch wegen Wärmestau oder ähnlichem mache ich mir da keine Sorgen. Schließlich sollen das ja Fernscheinwerfer (evtl. sogar Xenon?!? [der Größenwahn lässt grüßen :rofl: ]) werden, und wenn man die einschaltet sollte ja auch der Fahrtwind zur Verfügung stehen.

Unten mal eine -zugegebener maßen erbärmlich schlechte- Skizze meines Vorhabens. Aber ich denke mal es hilft einem bei der Vorstellung des Ganzen ein wenig auf die Sprünge. 8)

Gruß,
Jan


EDIT: es soll auch nix unten in den Aussparungen für die Lüftungsgitter (wo bei anderen Fahrzeugen gerne die Nebelscheinwerfer sitzen) gebaut werden. So knapp über der Straße bringt Fernlicht ja kaum noch was. (außer dass Igel und Hase dann wahrscheinlich recht große Schatten werfen :) )
Dateianhänge
SKODA Licht_2.jpg
SKODA Licht_2.jpg (17.5 KiB) 2389 mal betrachtet
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

also ich vermute, daß im Hochsommer bei entsprechenden Aussentemperaturen der Fahrtwind als Kühlung nicht mehr ausreicht, wenn da noch Scheinwerfer montiert sind, und natürlich die Klimaanlage auch noch läuft.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

Hallo Boe!

Meinst du dass mir das Gitter dahinschmilzt? Oder dass der Motor den Hitzetod stirbt?

Also der eigentliche Motorkühler (Wärmetauscher) liegt bein Octavia 1 1.6 ja sehr weit unten. Und knapp 15 bis 20cm hinter der Verkleidung. Da sollte also noch genügend kühle Luft ankommen.

Und wenn sich wirklich zeigen sollte, dass die Lamellen die Hitze net abkönnen...naja...dann müssen halt welche aus V4A ran! :rofl:

Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Bandorabras
Alteingesessener
Beiträge: 181
Registriert: 6. Februar 2008 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Bandorabras »

Babyracer hat geschrieben:Hallo Jan,

also ich bin auch der Meinung, dass ein Kühlergrill nicht zugebaut werden sollte. Und ich glaube kaum, dass deine Scheinwerfer dahinter den Hitzetod sterben, sondern eher dein Motor, auch wenn da oben nicht viel Kühler ist. Vielleicht ist derade dieses das Zünglein an der Waage. :wink:

Gruß
Jan

P.S. Fernscheinwerfer streuen ihr Licht doch eh weiter auseinander. Warum sollten die dann unten nichts bringen. Okay, vielleicht sind ein paar Einbußen drin wegen der Einbauhöhe, aber es soll ja auch ein "Fern"licht sein.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich glaube auch, dass die Kühlung des Motors dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird, da sich der Querschnitt des Lufteinlasses doch stark vermindert durch die Scheinwerfer.


Gruß Sascha
Gruß Sascha



Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum
stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

Hmm...

Ja, nee, aber der olle OPEL da oben hats doch genau so... :wink:
Und die vielen alten Gölfe und Polos sowieso.
Ich muss mir die Begebenheiten im 'Maschinenraum' noch mal in ruhe genauer ansehen.

Wenn ich mal gaaanz viel Langeweile hab tänter ich mit der Idee mal zum Tüff Tüff und hole mal deren werte Meinung dazu ein.

Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von L.E. Octi »

Warum fragst Du eigentlich wenn Du anderslautende Meinungen und Hinweise nicht hören willst? Jedenfalls kommt dies ganz stark rüber. Bau Dir die Scheinwerfer ein und gut ist, beschwer Dich dann aber bitte hinterher nicht wenn irgendwas schief läuft.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“