Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
tape es doch mal zu und guck was passiert vorher... ob die temperatur oder so hochgeht und und und...
würde ich jedenfalls ausprobieren, bevor ich daran rumtüftle...
lg da que
würde ich jedenfalls ausprobieren, bevor ich daran rumtüftle...
lg da que
- dasJan
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. April 2008 07:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6, Benzin, 102PS
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
@L.E. Octi
Sorry, falls das so rüberkommt. Aber ich wollte hier bloß mit euch diskutieren und halt auch meine Meinung vertreten. Wollte niemanden auf den Schlips treten.
@Quebby
Ist ne gute Idee. Billig, schnell und einfach. 8) Werde ich mal testen.
Gruß,
Jan, der Besserung gelobt.
Sorry, falls das so rüberkommt. Aber ich wollte hier bloß mit euch diskutieren und halt auch meine Meinung vertreten. Wollte niemanden auf den Schlips treten.
@Quebby
Ist ne gute Idee. Billig, schnell und einfach. 8) Werde ich mal testen.
Gruß,
Jan, der Besserung gelobt.
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
Es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. Aber ich denke man sollte 2 Sachen unterscheiden. Einmal um Rat fragen bezüglich einer Umsetzung und einmal seine Meinung vertreten und diskutieren. In Deinem Fall hast Du um Rat gefragt. Was macht es da für einen Sinn zu diskutieren? In meinen Augen keinen. Hättest Du aber z.B. nach dem optischen Eindruck gefragt, dann hätte ich eine Diskussion nebst Meinung verteten auch verstanden. Also nochmal, versuch es umzusetzen und berichte.
Ich bin dann mal weg.
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
Interessante Idee das Ganze. Mit der Belüftung könnte es Probleme geben, muss es aber nicht. Ein 1.6er Motor hat nicht diesen argen Bedarf nach Luftzug, wie ein Turbo mit Front-Ladeluftkühler. Die Motorluft wird eh woanders angesogen und ich bezweifle, dass da viel passieren wird (Ausnahme vielleicht extreme Hitze und die o.g. Klimaanlagenvolllast).
Manche bauen sich sogar die Lamellen mit "Blenden" aus dem Handel zu, dass der Motor schnheller warm wird *aufVerkaufsforumO1schiel*
Kleb es ab und teste. Optimal wäre eine Messfahrt unter diesen Bedingungen mit einem Laptop auf VAGCom zur Messdatenüberwachung.
Manche bauen sich sogar die Lamellen mit "Blenden" aus dem Handel zu, dass der Motor schnheller warm wird *aufVerkaufsforumO1schiel*
Kleb es ab und teste. Optimal wäre eine Messfahrt unter diesen Bedingungen mit einem Laptop auf VAGCom zur Messdatenüberwachung.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
Ein Blick in die gesetzlichen Vorschriften wäre auch nicht von Übel. Ich meine da was von Abständen der einzelnen Beleuchtungen hinsichtlich Mitte, Rand, oben und unten gelesen zu haben.
...die Embleme bleiben dran.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- dasJan
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. April 2008 07:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6, Benzin, 102PS
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
Moin!
Wow! Freue mich über die rege Anteilnahme.
@L.E. Octi:
Werde versuchen und berichten. *strammsteh*
@SAE:
Was war doch gleich VAGCom noch mal? *doofer Anfänger* Die Onboad-Diagnose bei Wägelchen aus dem VW-Konzern? Kann man sich das als Laie günstig beschaffen? (denke da ganz pragmatisch an: OBD-Stecker -> USB -> Laptop -> Software zum Anzeigen der Daten...) Und -vielleicht noch wichtiger- kann man 'einfach so' damit umgehen? Oder richtet man evtl. nur mehr Schaden an als man Nutzen hat? Will ja schließlich nicht reumütig zum Freundlichen tuckern müssen, damit der wieder alles 'heile-programmiert'.
@Snow-White & Babyracer:
Hachjaaa....die geliebte Straßenverkehrsordnung. Also ich hoffe dass Babyracer Recht hat mit den -sagen wir mal 'recht losen'- Bestimmungen über die Lage der Scheinwerfer. Würde die Sache ja arg vereinfachen. Ich suche da mal nach den Bestimmungen...
Aber dann ist da ja noch die Sache mit ner Referenzzahl die in der Summe aller aufgeblenteten Scheinwerfer nen bestimmten Wert nicht übersteigen darf. Für den TÜV könnte man sich ja noch nen Kippschalter irgendwo dazwischen basteln und dann angeben dass die Scheinwerfer SELBSTVERSTÄNDLICH ausschließlich nur außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes benutzt werden! (logisch...was denn sonst?!? )
Naja. Wenn es hier mal wieder etwas wärmer wird (also im Oktober oder so...bei aktuell ca. 5°C bringts ja wohl kaum was ) werde ich mal nen kleinen Versuch starten und das ganze -frei nach Quebby- abkleben und ein wenig den Motor zum schwitzen bringen.
Danke für eure Tipps.
Gruß,
Jan
Wow! Freue mich über die rege Anteilnahme.
@L.E. Octi:
Werde versuchen und berichten. *strammsteh*
@SAE:
Was war doch gleich VAGCom noch mal? *doofer Anfänger* Die Onboad-Diagnose bei Wägelchen aus dem VW-Konzern? Kann man sich das als Laie günstig beschaffen? (denke da ganz pragmatisch an: OBD-Stecker -> USB -> Laptop -> Software zum Anzeigen der Daten...) Und -vielleicht noch wichtiger- kann man 'einfach so' damit umgehen? Oder richtet man evtl. nur mehr Schaden an als man Nutzen hat? Will ja schließlich nicht reumütig zum Freundlichen tuckern müssen, damit der wieder alles 'heile-programmiert'.
@Snow-White & Babyracer:
Hachjaaa....die geliebte Straßenverkehrsordnung. Also ich hoffe dass Babyracer Recht hat mit den -sagen wir mal 'recht losen'- Bestimmungen über die Lage der Scheinwerfer. Würde die Sache ja arg vereinfachen. Ich suche da mal nach den Bestimmungen...
Aber dann ist da ja noch die Sache mit ner Referenzzahl die in der Summe aller aufgeblenteten Scheinwerfer nen bestimmten Wert nicht übersteigen darf. Für den TÜV könnte man sich ja noch nen Kippschalter irgendwo dazwischen basteln und dann angeben dass die Scheinwerfer SELBSTVERSTÄNDLICH ausschließlich nur außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes benutzt werden! (logisch...was denn sonst?!? )
Naja. Wenn es hier mal wieder etwas wärmer wird (also im Oktober oder so...bei aktuell ca. 5°C bringts ja wohl kaum was ) werde ich mal nen kleinen Versuch starten und das ganze -frei nach Quebby- abkleben und ein wenig den Motor zum schwitzen bringen.
Danke für eure Tipps.
Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
VAGCom - Diagnosesystem für Motoren der Volkswagen AG - korrekt.
Schau mal und belies Dich bei den Dieselschraubern.
Hard- und Software bekommst Du im Dieselschrauber-Shop - der Rainer Kaufmann ist Dipl-Ing in dem Bereich.
http://www.dieselschrauber.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Schau mal und belies Dich bei den Dieselschraubern.
Hard- und Software bekommst Du im Dieselschrauber-Shop - der Rainer Kaufmann ist Dipl-Ing in dem Bereich.
http://www.dieselschrauber.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- 1.9 TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 11. Oktober 2007 21:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV,1.9TDI,145PS
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
da ihr ja hier meinungen einholen wollt hier mal meine zu diesem thema!
also ich bin der ansicht das es nicht von vorteil wehre wenn man in den kühlergrill scheinwerfer einbaut!
zumal es genügend anderen platz für zusatz scheinwerfer giebt da muss man doch nicht gleich das ganze auto verunstalten!
das ist meine meinung!
es sieht einfach nicht schön aus da im grill!
also ich bin der ansicht das es nicht von vorteil wehre wenn man in den kühlergrill scheinwerfer einbaut!
zumal es genügend anderen platz für zusatz scheinwerfer giebt da muss man doch nicht gleich das ganze auto verunstalten!
das ist meine meinung!
es sieht einfach nicht schön aus da im grill!
- dasJan
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. April 2008 07:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6, Benzin, 102PS
Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)
@SAE: danke für den Link. Da gibt es ja alles was das Herz begehrt... Werde dann wohl mal ne kleinere Investition tätigen. 8)
@1.9 TDI: wie geschrieben: ich werd es bei höheren Außentemperaturen mal antesten und dann hier berichten. Über das Aussehen lässt sich wohl ewig zanken. Mir gefällt die Idee halt irgendwie. Vielleicht geh ich damit mal 'rüber' in den Fake-Thread. Oder ich hol mir nen Grill vom Schrott (müsste ich ja sowieso Zwecks Rückbau bei Weiterverkauf) und schnibbel da mal dran rum um zu sehen wie es aussehen könnte.
Aber dein 'kleines Schwarzes' gefällt mir wohl. Vor allem die Rückleuchten machen zusammen mit dem Lack echt was her.
So, dann: Durchhalten! Gleich ist Wochenende!
Jan
@1.9 TDI: wie geschrieben: ich werd es bei höheren Außentemperaturen mal antesten und dann hier berichten. Über das Aussehen lässt sich wohl ewig zanken. Mir gefällt die Idee halt irgendwie. Vielleicht geh ich damit mal 'rüber' in den Fake-Thread. Oder ich hol mir nen Grill vom Schrott (müsste ich ja sowieso Zwecks Rückbau bei Weiterverkauf) und schnibbel da mal dran rum um zu sehen wie es aussehen könnte.
Aber dein 'kleines Schwarzes' gefällt mir wohl. Vor allem die Rückleuchten machen zusammen mit dem Lack echt was her.
So, dann: Durchhalten! Gleich ist Wochenende!
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!