Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
- Hoschbert85
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 26. August 2005 19:28
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Deine Bremsklötze sind vollkommen in Ordnung! Nix einseitig abgefahren. Das ist die normale Form. Guckst du hier:
- Dateianhänge
-
- ATE.png (17.26 KiB) 7438 mal betrachtet
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
- Hoschbert85
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 26. August 2005 19:28
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Schlecht, wenn man keine Ahnung hat........gremmi hat geschrieben:So aus dem Stehgreif heraus würde ich ganz klar, JA sagen. Wie hier schon gesagt, kann man so etwas wohl nicht durch "falsches" Bremsen hinbekommen. Dann ist die wahrscheinlichste Ursache ein "Herstellungsfehler" und das muß doch wohl dann ein Garantiefall sein.
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Mai 2007 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Hat mit keine Ahnung nichts zu tun. Meine Bremsklötze sehen halt nicht so aus. Jeder der "bisher" mal ein paar Bremsklötze in der Hand gehabt hat, kann mir ja bestätigen das diese nicht so aussehen, wie es jetzt anscheinend beim O2 "normal" ist. Entschuldigung. Vielleicht kann mir aber jemand auch den Sinn und Zweck erklären, warum die Klötze jetzt so aussehen. Das würde mich vielmehr interessieren.
Aber drauf gesch..., wenn manche Leute meinen jemanden sofort zu "verurteilen", dann sollen Sie es halt tun. Muss jeder selber wissen. Ist doch eingentlich eine ganz nette Seite hier. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten, die sich hier aufhalten auch nicht alle Schrauberprofis sind. Ich lasse mich auch eines besseren belehren und habe schon wieder etwas dazugelernt.
Wäre auf alle Fälle sehr dankbar, wenn mir jemand meine Frage beantworten kann.
Habe übrigends meine VERMUTUNG mit der Garantie wenn es ein Herstellungsfehler gewesen sein sollte, so war es nämlich auch gemeint hier rausgenommen.
Bis dann
Aber drauf gesch..., wenn manche Leute meinen jemanden sofort zu "verurteilen", dann sollen Sie es halt tun. Muss jeder selber wissen. Ist doch eingentlich eine ganz nette Seite hier. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten, die sich hier aufhalten auch nicht alle Schrauberprofis sind. Ich lasse mich auch eines besseren belehren und habe schon wieder etwas dazugelernt.
Wäre auf alle Fälle sehr dankbar, wenn mir jemand meine Frage beantworten kann.
Habe übrigends meine VERMUTUNG mit der Garantie wenn es ein Herstellungsfehler gewesen sein sollte, so war es nämlich auch gemeint hier rausgenommen.
Bis dann
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
- zip2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 248
- Registriert: 16. April 2007 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
@Hoschbert85
Danke für die Info. Beruhigt schon ein bissl.
Ein Schnitt bzw. eine Seitenansicht wäre noch hilfreich. Die beiden schwarzen Linien
auf der Maßskizze deuten wohl die Kante zw. der planen Fläche und der Schrägen an.
Danke für die Info. Beruhigt schon ein bissl.
Ein Schnitt bzw. eine Seitenansicht wäre noch hilfreich. Die beiden schwarzen Linien
auf der Maßskizze deuten wohl die Kante zw. der planen Fläche und der Schrägen an.
Eben. Mich wundert, dass die beiden Vorderen anders aussehen als die Hinteren...gremmi hat geschrieben:...Meine Bremsklötze sehen halt nicht so aus.
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
- Hoschbert85
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 26. August 2005 19:28
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Genauso ist es!zip2000 hat geschrieben:Die beiden schwarzen Linien
auf der Maßskizze deuten wohl die Kante zw. der planen Fläche und der Schrägen an.
@gremmi
Ich wollte niemanden verurteilen. Man sollte sich jedoch einfach vorher mal ein bischen informieren, bevor man aus dem Bauch heraus einen Herstellungsfehler oder Garantiefall unterstellt. Diese Bremsklötze haben alle O², man sieht es nur nicht, wenn sie erst mal zur Hälfte verschlissen sind.
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
- BwVacha
- Alteingesessener
- Beiträge: 242
- Registriert: 16. März 2008 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI, 90kW
- Kilometerstand: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Moin!
Paar Zeilen mal dazu.
Diese Form der Bremsbeläge ist tatsächlich normal. Das ist aber nicht erst seit dem Octi II so, sonder das gibt es schon seit vielen Jahren.
Hintergrund des Ganzen ist die Geräuschreduktion. Vereinfacht gesagt kippt der Bremsbelag beim leichten Bremsen etwas an die Bremsscheibe heran, weswegen die Kante stärker an die Scheibe angepresst wird als der Rest der Auflagefläche. Dabei kommt es zu Quietschgeräuschen.
Wenn die Kanten dagegen so wie von Dir geschildert abgeschrägt sind, tritt dieser Effekt nicht auf.
Bei Bremsbelägen ohne diese Abschrägung, haben wir daher "früher" immer eine Feile genommen und die scharfen Kanten etwas gebrochen.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die schräge Angelegenheit bringen.![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg
Paar Zeilen mal dazu.
Diese Form der Bremsbeläge ist tatsächlich normal. Das ist aber nicht erst seit dem Octi II so, sonder das gibt es schon seit vielen Jahren.
Hintergrund des Ganzen ist die Geräuschreduktion. Vereinfacht gesagt kippt der Bremsbelag beim leichten Bremsen etwas an die Bremsscheibe heran, weswegen die Kante stärker an die Scheibe angepresst wird als der Rest der Auflagefläche. Dabei kommt es zu Quietschgeräuschen.
Wenn die Kanten dagegen so wie von Dir geschildert abgeschrägt sind, tritt dieser Effekt nicht auf.
Bei Bremsbelägen ohne diese Abschrägung, haben wir daher "früher" immer eine Feile genommen und die scharfen Kanten etwas gebrochen.
Hinten werden ja nicht so große Bremskräfte übertragen wie vorne, daher sind auch die Beläge flächenmäßig nicht si gross, so dass der Effekt da auch nur in verminderter Form auftritt.zip2000 hat geschrieben:Eben. Mich wundert, dass die beiden Vorderen anders aussehen als die Hinteren...
Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die schräge Angelegenheit bringen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
- zip2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 248
- Registriert: 16. April 2007 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Aslo ich muss schon sagen, sehr gut erklärt u. wirklich - für mich - glaubhaft.
DANKE!![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
DANKE!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Mai 2007 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Vielen dank für die schnelle Antwort. Meine Bremsklötze sind wirklich nicht mehr die neusten aber noch gut! Auf meinem alten Polo 6N Baujahr 95 waren die Belege als sie neu waren halt noch nicht abgeschrägt.
Und übrigends, ich nehme keinen was übel.
Bis dann mal,
Lars
Und übrigends, ich nehme keinen was übel.
Bis dann mal,
Lars
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
- Egonson
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI - 170 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Hallo BWVacha,
das haben wir als altgelernte Autoschlosser auch immer so gemacht. Damit die auflaufende bzw. ablaufende Kante gebrochen wird. Hier ist aber eine andere Einseitige Abnutzung gemeint oder sehe ich da was falsch?
Schau Dir nochmal das erste Bild genau an. Da ist der Belag an der Scheibenaussenseite wesentlich dünner.
Gruß Egon
das haben wir als altgelernte Autoschlosser auch immer so gemacht. Damit die auflaufende bzw. ablaufende Kante gebrochen wird. Hier ist aber eine andere Einseitige Abnutzung gemeint oder sehe ich da was falsch?
Schau Dir nochmal das erste Bild genau an. Da ist der Belag an der Scheibenaussenseite wesentlich dünner.
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
www.der-boehner.de
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
![Bild](http://images.spritmonitor.de/213410.png)
www.der-boehner.de
- Egonson
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI - 170 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ungleichmäßige Abnutzung der Bremsen(Bremsbacken) vorne...?
Hallo Hoschber 85,
schlecht, wenn man keine Ahnung hat?
Als gelernter Kfz.-ler habe ich wohl etwas Ahnung. Sieh Dir doch mal die Bilder genau an, dann siehst Du den Unterschied. Man kann noch zum Teil die Abschrägung erkennen die Du meinst. Aber bei dem Abnutzungsbild trifft Deine Aussage dann aber eher nicht zu.
Gruß Egon
schlecht, wenn man keine Ahnung hat?
Als gelernter Kfz.-ler habe ich wohl etwas Ahnung. Sieh Dir doch mal die Bilder genau an, dann siehst Du den Unterschied. Man kann noch zum Teil die Abschrägung erkennen die Du meinst. Aber bei dem Abnutzungsbild trifft Deine Aussage dann aber eher nicht zu.
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
www.der-boehner.de
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
![Bild](http://images.spritmonitor.de/213410.png)
www.der-boehner.de