![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Nochmal ganz langsam für Dich zum mitmeißeln, da die Bilder nicht dreidimensional sind, kannst Du auf dem Bild nicht erkennen, dass die Belagkante auf der Innenseite der Scheibe weiter vom Betrachter = Fotoapparat entfernt ist, als die Außenkante. Somit liegt der Belag an der Innenkante direkt an, was er auf "gleicher Höhe" auch an der Außenkante tut.
Da der Belag nun aber außen länger ist als innen und die Abschrägung zum (längeren) äußeren Ende hin immer mehr zunimmt, sieht das durch diese zweidimensionale Abbildung eben so aus.
Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein?
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)