hier wird soviel erzählt ...
ich fahre nun seit etwa 10 Jahren Diesel
- habe alle überflüssige Sachen (Last) aus dem Wagen rausgeschmissen,
- fahre voruasschauend, schon 200-300 m vor der roten Ampel Gang raus,
- fahre mit Tempomat,
- fahre seit ca. 7 jahren meine Strecke zur Arbeit (ca 35 km) nicht schneller als 85 Km/h
- und habe eine gut beheizte Garage
Ist klar, viele regen sich über meine "Schleichfart" auf, aber das ist mir egal,
wenn ich dann nach dem Tanken nach Hause komme und die Daten vom Kassenbeleg
in meine Exeltabelle eingebe.
Mit einem Tank laut Hersteller 55 L + 8 L in die "Luftblase"
schaffe ich 1450 km und da waren noch ca 6 L drin.
... und die Tabelle spuckte einen Verbrauch 3,96 L/ 100 km.
Übrigens, zu dieser fahrweise bin ich so gekommen, als ich ein mal nur aus Jux die Fahrtzeiten
zu Arbeit zufällig gemessen habe.
Mal zügig, so schnell wie es gerade ging
und
mal ruhig mit Tempomat und tempo 85 km/h.
DER UNTERSCHIED war ca 1 Minute.
na dann !
Minimalverbrauch, was hattet Ihr so ? (beim 81kW-110PS TDI)
- eskimoo
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 21. Februar 2003 12:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ach Junx ...
das denken sich die "damiler-schleicher" hier in bb wohl auch immer und fahren im schritttempo von der ampel weg und beschleunigen grade mal so auf 30km/h bis zur nächsten ampel (die gerne auch mal nen kilometer weit weg stehen darf).peto hat geschrieben:...DER UNTERSCHIED war ca 1 Minute.
das deswegen dann nur 3 autos über eine ampelphase kommen und sich ampelstaus bilden juckt die wohl nicht. und das man an einer ampel deswegen einige minuten steht wohl auch nicht.
mein arbeitsweg verlängert sich an schlechten tagen an denen ich hinter 3-4 solcher "extremschleicher" und "solangsamwiemöglichvonderampelweg-fahrer" rumhängen muss mal schnell um 15-20 minuten. und sowas nervt gewaltig.
wers nicht glaubt soll einfach mal durch bb fahren. schon an der ersten ampel der ihr begegnet werdet ihr an meine worte denken
@peto: ich hoffe du übertreibst es in der city mit dem sprit sparen nicht auch so?
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dafür hat doch Dein TDI genug Bums! Ich erledige diese Daimler in 3-4 sec... 8)
Gruß M.
PS: Also zur vorrausschauenden Fahrweise gehört natürlich auch die Rücksichtnahme auf die anderen im Verkehr.
Gruß M.
PS: Also zur vorrausschauenden Fahrweise gehört natürlich auch die Rücksichtnahme auf die anderen im Verkehr.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Hmm... also ich spare schon allein dadurch das ich die Richtgeschwindigkeit beachte und ausserhalb der Autobahn die STVO Beachte ca. 1,5 Liter auf 100 KM ... damit komm ich noch gut mit und spar dennoch ... wenn mich der Hafer sticht ist der vorteil aber auch gleich wieder weg... tja sellerie, oder wie das heißt
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
ANTWORT an Mackson und eskimoo
Also JUNX, verstehe eure Aufregung vollkommen,
aber !!!!
habe noch viele andere Details nicht erwähnt.
1. Benutze mein Wagen FAST ausschliesslich für
die Fahrten zur Arbeit.
2. vom Haus zu BAB habe ich max. 800 m und ebenso
von der Firma zu BAB.
3. im Stadtverkehr fahre ich sogar wesentlich zügiger
als viele andere, weil ich mir eine Fahrweise eintrainiert
habe, die einer Münchner Studie entspricht.
Die besagt vom Stand richtig Gas geben, aber dann beim 2000 U/Min.
sofort höher schalten.
also noch mal:
Gas geben und bei 2000 U/Min. sofort weiter schalten.
du fährst dann auch in der Stadt SCHNELL und SPARSAM !
capito ?
aber !!!!
habe noch viele andere Details nicht erwähnt.
1. Benutze mein Wagen FAST ausschliesslich für
die Fahrten zur Arbeit.
2. vom Haus zu BAB habe ich max. 800 m und ebenso
von der Firma zu BAB.
3. im Stadtverkehr fahre ich sogar wesentlich zügiger
als viele andere, weil ich mir eine Fahrweise eintrainiert
habe, die einer Münchner Studie entspricht.
Die besagt vom Stand richtig Gas geben, aber dann beim 2000 U/Min.
sofort höher schalten.
also noch mal:
Gas geben und bei 2000 U/Min. sofort weiter schalten.
du fährst dann auch in der Stadt SCHNELL und SPARSAM !
capito ?
tach zusammen fahre zwar rs aber möchte trotzdem mal meinen senf ablassen, wenn ich aus dem richtigen zug des turbos raus´bin stehen da bei rasanter autobahnfahrt so ca 14 liter geht doch eigentlich noch für 240-250 rum oder
26 liter zeigt er an wenn der turbo beginnt zu arbeiten das legt sich dann aber halt wieder
26 liter zeigt er an wenn der turbo beginnt zu arbeiten das legt sich dann aber halt wieder
Alkohol ist keine Lösung aber ein Gutes Argument