Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
dhf750
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 28. November 2007 07:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDi

Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von dhf750 »

Hallo Zusammen,

Ich habe leider ein Problem mit meinem Fahrersitz bei längeren Fahrten, starke Rückenbeschwerden sind die Folge.

Wem gehts ähnlich oder wem gings ähnlich und was habt Ihr dageben machen können?

Danke für Euere Hilfe.

Peter
O² Limo, 1,9 TDi, DSG, Elegance EZ 12/07 und das Ganze in Island-grün Metallic
Benutzeravatar
DonEdHartung
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 12. Februar 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI - 170 PS

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von DonEdHartung »

Hat dei Wagen ne Lendenwirbel-Stütze? Wenn ja stell sie mal anders ein, ansonsten mal die Sitzposition einfach senkrechter gestallten :lol: .
Gruß Thomas


O2 RSTDI --------- > blackmagic
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15135
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von insideR »

Elektr. Sitzverstellung, weil man da die Höhe der LWS regulieren kann.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von Master of Octavia »

Da kann ich nichts mehr hinzufügen...
Das Problem hab ich auch, dachte aber immer, das liegt an meinem Alter... :-?
serdarg
Alteingesessener
Beiträge: 542
Registriert: 7. Oktober 2006 22:53

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von serdarg »

frag mich doch mal. sitze tag für tag, 10-14 stunden auf diesen sitzen. sie sind einfach zu schmal dimensioniert...sitzt man wie ein ottonormaler hetero auf dem sitz, sind die schenkel meistens auf den seitenauflagen...die seitenwangen des sitzes sind normalerweise da, um beim fahren seitenhalt zu geben.....damit dies aber möglich wird, braucht man entweder so dünne beine wie ein kind oder fährt die ganze zeit über mit zusammengepressten oberschenkeln :D

das einzige was möglich ist: immer wieder sitzposition verändern. mal runter,mal rauf, mal lehne senkrecht, mal angewinkelt, mal lenkrad raus und sitz weiter zurück. das hilft ne ganze menge - und ne wirkliche alternative beim o2 gibt es nicht.
es ist nunmal ein gestreckter golf. die breite des fahrzeuges lässt nicht viel platz für komfortable fahrsessel wie es z.b ein daimler hat
octavia edition100,2.0tdi
Benutzeravatar
puffy69
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 31. Dezember 2007 18:49

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von puffy69 »

serdarg hat geschrieben:...sitzt man wie ein ottonormaler hetero auf dem sitz, sind die schenkel meistens auf den seitenauflagen...

:o

ist das beim ottonormalem homo auf dem sitz anders???


naja komische aussage, was du machen kannst, bei nem satller etwas polsterung aus den Seitenwngen nehmen lassen
- Can do!


clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Benutzeravatar
dhf750
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 28. November 2007 07:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDi

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von dhf750 »

Danke für das Feedback,

Das ich nicht ser erste mit Beschwerden bin, habe ich schon vorher befürchtet.
Ich hatte vorher eine C-Klasse (W202), da konnte ich in Kassel losfahren und in Österreich war ich fit, wie ein Turnschuh!

Ich werde mal im Fachhandel Infos einholen, was andere Sitze bringen.

Nochmals danke und schönen Abend noch ...

Peter
O² Limo, 1,9 TDi, DSG, Elegance EZ 12/07 und das Ganze in Island-grün Metallic
Benutzeravatar
tiroriro
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 6. Februar 2008 10:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von tiroriro »

Ich hatte das Problem mein meinem letzten Auto als ich es neu gekauft habe.

Bei wurde das Problem mittels Verstellung der Rückenlehne - senkrechter - gelöst.
Ich sass dann aber sehr gerade. Nach einer Woche war ich daran gewöhnt und fand die Einstellung sogar gemütlicher als vorher.
Skoda Octavia Combi V/RS TFSI
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5462
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Sitzproblem bei längerer Fahrt, wer kann helfen?

Beitrag von Jopi »

Habe zwar keinen Elégance, aber zu Mercedes kann ich einiges sagen, da mein Vater seit ca. 30 Jahren MB fährt. Und die Sitze waren bisher das Schlechteste bei jedem einzelnen Modell, das er hatte. Selbst die Avantgardesitze sind nicht berauschend. Man sitzt sehr tief, die Beinauflage scheint zum Knie hin abzufallen. Seitenhalt sucht man vergebens.
Mir ist klar, dass der RS ein Sonderfall ist. Aber genau deshalb habe ich ihn ja auch gekauft. ;)
Die Benz-Sitze mögen gut gepolstert sein, aber sportlich und zugleich komfortabel sind sie auf keinen Fall, wie ich finde.
Bzg. perfekter Sitzposition empfehle ich ein Fahrertraining und ähnliche Institutionen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“