Mensch Helge, wer Dich kennt hat es doch auch gar nicht anders verstanden!Chief hat geschrieben:Ich meinte es ironisch. Nur zur Klarstellung.
Tagfahrleuchten
- BlueGolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 208
- Registriert: 21. April 2006 14:46
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: AXR
Re: Tagfahrleuchten
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Danke. Bei anderer Gelegenheit meldete sich ein User ab.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- dasJan
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. April 2008 07:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6, Benzin, 102PS
Re: Tagfahrleuchten
Feigling-Variante
Hallo!
Also ich bin von 'Licht an - auch am Tage' voll und ganz überzeugt.
Nur seh ich es eben auch nicht ein, immer das komplette Auto dafür zu beleuchten. Also werde ich mir demnächst wohl auch dieses kleine Kabel (000 979 225) besorgen.
Aber - kurze Frage: wie lang ist das eigentlich? Hatte mir gedacht, dass man ja schön in der Ablage zwischen Lichtschalter und Fußraum einen Schalter 'verstecken' könnte um die Überbrückung zu unterbrechen. 8)
Sonst frag ich beim gleich nach einem längeren...wenn es sowas gibt....
Den 'echten' Tagfahrleuchten -z.B. von Hella- bin ich zwar auch nicht abgeneigt...aber an einem über vier Jahre alten Auto...hm...ich weiß ja nicht... Aber Hella scheint mir eh ein wenig in anderen Sphären zu schweben, was die Preise betrifft.
Gruß,
Jan
P.S.: funktioniert dieser 'TFL-Trick' bei Seat Altea und Golf III auch so einfach? (gleicher Stecker?!?)
Hallo!
Also ich bin von 'Licht an - auch am Tage' voll und ganz überzeugt.
Nur seh ich es eben auch nicht ein, immer das komplette Auto dafür zu beleuchten. Also werde ich mir demnächst wohl auch dieses kleine Kabel (000 979 225) besorgen.
Aber - kurze Frage: wie lang ist das eigentlich? Hatte mir gedacht, dass man ja schön in der Ablage zwischen Lichtschalter und Fußraum einen Schalter 'verstecken' könnte um die Überbrückung zu unterbrechen. 8)
Sonst frag ich beim gleich nach einem längeren...wenn es sowas gibt....
Den 'echten' Tagfahrleuchten -z.B. von Hella- bin ich zwar auch nicht abgeneigt...aber an einem über vier Jahre alten Auto...hm...ich weiß ja nicht... Aber Hella scheint mir eh ein wenig in anderen Sphären zu schweben, was die Preise betrifft.
Gruß,
Jan
P.S.: funktioniert dieser 'TFL-Trick' bei Seat Altea und Golf III auch so einfach? (gleicher Stecker?!?)
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Beim Golf könnte sein, der Altea könnte den neuen Lichtschalter haben, da geht es nicht. Wie beim Golf 5.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Re: Tagfahrleuchten
Bin mir nicht sicher, ob es beim Golf III geht, immerhin is die O1 technik ja das pendant zum golf IV...
im gegenzug sollte es also auch im bora, passat 3b/3bg, seat leon/toledo 1M, audi A3 8L und A4 B5 passen... die sollten in etwa die gleichen teile haben.
im gegenzug sollte es also auch im bora, passat 3b/3bg, seat leon/toledo 1M, audi A3 8L und A4 B5 passen... die sollten in etwa die gleichen teile haben.
Re: Tagfahrleuchten
Hatte ich im Golf III drin.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
M. E. sollte das Kabel lang genug sein, um unterhalb des Lichtschalters im Bereich Richtung Fußraum, einen Schalter zu plazieren
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
das Kabel habe ich mir gestern 2x vom abholt und zwecks genauer Halbierung nachgemessen: 62-63cm lang. warum eigentlich der 2,5mm² Querschnitt 1,0er reicht doch da auch? und ich würde die kabelstrecke als zu kurz empfinden, da du ja auch die verkleidung abbekommen musst.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Moin,
Feiglinge!
Grüße
Torsten
Feiglinge!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.