hab den gleichen Wagen und fahre nach kleineren Problemen, die aber nichts mit der Gasanlage zu tun hatten, mittlerweile problemlos und günstig durch die Weltgeschichte.
Genaueres zur Anlage kannst du in meinem Beitrag " Drosselklappenprobleme bei Gasbetrieb" lesen.
Ich kann dich beruhigen, der Skoda 1,6 soll für eine Umrüstung mit das beste Auto sein.
sage doch bitte noch dazu, ob Du auf Gas auch erst seit 5000km fährst und die MKL seit dem an ist, oder wie soll man das verstehen? Dir ist hoffentlich klar, dass 5000km nix, garnix sind! Oder hast Du eine -0- vergessen? Das wäre natürlich was!!!
Anyway, eine MKL darf bei dem 1,6er Motor einfach nicht angehen und erst recht nicht dauernd an sein. Auch, wenn es dem Motor vielleicht nicht schadet im Einzelfall, es sagt ganz deutlich, dass da was nicht stimmt, entweder Einbau, Einstellung oder der Motor selbst hat schon auf Benzin ne Macke.
Viele Grüsse
Mathi
O² Combi 1,6 MPI mit Landi LSI EZ 8/07 MJ 08 anthrazitgrau
Hallo,
meiner wurde Anfang 2007 bei 5.000km umgerüstet (Stargas Polaris). Mittlwerweile habe ich 31.000km runter. Nach anfänglichen Problemen (ruckeln und einmal Motorkontrollleuchte) lauft er seit 20.000km völlig problemlos. Es lohnt sich.
Moin Meiner läuft auch super hat jetzt fast 90000km auf Gas runter.Als die Zündkerzen das erste mal gewechselt wurden bei der 60000 Inspektion sahen die aus wie neu,fahre nur langstrecke und immer schön Piano (110-130).
Hallo alle zusammen. Bin heute das erste mal im Forum und habe natürlich auch ein Frage. Mein Octavia 1,6 combi ist jetzt gerade mal 2 Monate alt und ich möchte eine Gasanlage einbauen lassen. Da ich aber gehört habe, dass es Motoren geben soll, bei denen der Zylinderkopf in Mexiko gebaut wird und dieser nicht so gut geeignet ist für den Umbau auf Gas, habe ich etwas Angst um mein schönes, neues Auto. Kann mir da jemand weiterhelfen??? ps. Soll auch bei VW und AUDI so sein. Ich wüde mich freuen, bald etwas von euch zu lessen.