Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
1.9 TDI
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 11. Oktober 2007 21:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV,1.9TDI,145PS
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von 1.9 TDI »

DANKE!!!
naja dann mach das mal!
vieleicht siehts ja doch nicht so schlecht aus!
ich lass mich mal überraschen!
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

:cry: :oops: :cry: :o *reumütig*

Moin moin!

Also um es kurz zu machen: Ihr hattet Recht!

Der Einbauraum ist bei genauer Betrachtung doch etwas sehr eng.
Und der Abstand zum Kühler auch wahrscheinlich zu kurz um noch ausreichend Luft zur Verfügung zu stellen... (den Versuch mit dem Abkleben werde ich trotzdem mal machen...Versprochen ist versprochen. :wink: )

Es sollten ja auch recht große Lampen da rein. Nicht einfach nur so kleine Xenon-Beamer mit nem Durchmesser von unter 7cm...

Zwischenfrage: ist es Normal dass ein Motorraum nach viereinhalb Jahren / 100.000km schon so gammlig aussieht?
An jeder Schelle, am Ölpeil-Rohr, an der Stange die die Haube offen hält, überall Oberflächenrost! (sieht man auch auf den Bildern ganz gut...) Ganz ehrlich...das sah selbst bei meinem FIAT Seicento besser aus. :motz:

Rock on!
Jan
Dateianhänge
IMG_9006_1.jpg
IMG_9006_1.jpg (36.48 KiB) 1308 mal betrachtet
IMG_9005_1.jpg
IMG_9005_1.jpg (49.89 KiB) 1306 mal betrachtet
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

Hatte mich beim aller ersten Öffnen der Haube nur ein wenig erschreckt, da der Wagen von Außen und Innen echt so gut wie neu aussah. Und unter der Haube springt einen dann der Rost an. Das hatte ich so nicht erwartet. :o

War eben ein Monteurs-Auto: entweder Langstrecken auf der Autobahn oder 2 Monate auf dem Parkplatz.
Aber es ist ja auch nur ein wenig oberflächlicher Gammel. Nix ernsthaftes.
(habe jetzt neulich bei Subaru [Präsentation des neuen Boxer-Diesels] gesehen, dass die den kompletten Motorraum mit soner Art Wachs vollsprühen...da müsste man dann nach ein paar Streusalzwintern noch mal nachgucken ob's was geholfen hat... :rofl: )

Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Fussgaenger
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 9. Oktober 2006 22:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 77kW 1,6 Diesel
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Fussgaenger »

Aus einem anderen Forum:
Laut STVO / StVzO sind die anzahl der in fahrtrichtung zeigenden Scheinwerfer unbegrenzt, jedoch dürfen nicht mehr als sechs ( 6 ) stück sichtbar sein.
D.h. weitere müssen abgedeckt sein.
Die von Dir erwähnten Kombinationsscheinwerfer gelten als ein ( 1 ) scheinwerfer im sinne der St V Z O.
So fern die eine Bauartgenehmigung haben, könntest du also z.B. 1 paar Fern- und 1 paar Nebel-kombinationsscheinwerfer anbauen.
Bei Nebelscheinwerfer ist noch darauf hinzuweisen, daß diese nicht höher als 90 cm über der Fahrbahn,
und mindestens 55 cm oder 60 cm abstand zueinander haben müssen!
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

@Fussgänger: vielen Dank für den Hinweis. :D

Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Grisu512 »

DerBoe hat geschrieben:Tach zusammen,

also ich vermute, daß im Hochsommer bei entsprechenden Aussentemperaturen der Fahrtwind als Kühlung nicht mehr ausreicht, wenn da noch Scheinwerfer montiert sind, und natürlich die Klimaanlage auch noch läuft.

Grüßle vom Boe

wenn ich mich einmischen darf: die zivilpolizei hat bei ihren autos (octi 1 facelift) die 2 sirenen hinter dem grill montiert, eine links die andere rechts, die decken mehr ab als solche zusatzscheinwerfer. und die fahren im hochsommer auch so herum.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

@Reservenlecker: und ob du darfst. Wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier. :D

Klingt interessant. Nur mit Fotos sind die Jungs wahrscheinlich nicht so glücklich. Wusste garnicht, dass der deutsche Staat dienstlich Skoda fährt (außer den super realistischen SAT.1-Hilfsordnungshütern aus "K11" in ihrem Superb :rofl: ). Son silberner Fließheck Octavia 0815 ist aber auch das absulot unaufälligste Auto was man so fahren kann. Wäre auch für spontane Bankbesuche bestimmt gut geeignet. 8) Losfahren, auf den nächsten Supermarktparkplatz stellen und schon ist man wie vom Erdboden verschluckt. *ggg*

Ich warte hier immernoch auf wesentlich besseres Wetter. Dann teste ich das mal hochwissenschaftlich.

Bis dann,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Scheinwerfer in Kühlermaske (habe ich Wahnvorstellungen?)

Beitrag von dasJan »

Österreich also. Die könnten doch auch billige und unauffällige Autos aus heimischer Produktion nehmen: Jeep Grand Cherokee; Mercedes ML, GL, G-Klasse; Chrysler Voyager AWD... :rofl:

Werd dann wohl mal 'normal' und auch mit allen Verbrauchern und überhöhter Drehzahl fahren. Wenn der nicht schon beim 'normalen Fahren' zu heiß wird. Kaputt-Testen will ich mir ja auch nix. *gg*

Wohnt hier zufällig jemand in der Nähe der son VAG-Com-Dingsi hat? Will mir für fünf Minuten Testfahrt nicht extra eins kaufen (vermute ja, dass man die Veränderung nichtmal auf der Temperaturanzeige sieht... :wink: - aber dazu ja der Test)

Gruß,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“