getönte Scheiben bewegen
getönte Scheiben bewegen
Ich habe dazu hier noch nichts gefunden. Wenn man die Scheiben mit Tönungsfolie beklebt, nimmt diese Folie dann Schaden, wenn die Fenster öfters hoch und runter bewegt werden?
MfG
Nesta
MfG
Nesta
MfG
Nesta
Nesta
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: getönte Scheiben bewegen
Wenn du eine gute Folie nimmst (foliatec, bruxsafol, sllumar usw.) wird diese wesentlich weniger anfällig sein, als eine ausm Baumarkt. Es kommt auch immer drauf an, wie sauber die Dichtungen sind, an denen die Scheibe herunter fährt. Ich fahr meine Scheiben hoch und runter wie ich will und es sind noch keine Kratzer drauf. Hab die Folie seid einem Jahr drauf. Wie es nach 5 oder 6 Jahren aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen...
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: getönte Scheiben bewegen
Solange die Scheibe normal eingebaut ist, nein. Ich hatte bisher keinerlei Probleme. Solltest Du allerdings schon Kratzer auf der Innenseite haben (einige User berichteten schon davon) würde ich das vorher abklären.
Ich bin dann mal weg.
Re: getönte Scheiben bewegen
naja ich würde sicherheitshalber die hinteren scheiben blockieren, die werden eh kaum gebraucht....vorne auf oder klima
O² - Can do!
clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Re: getönte Scheiben bewegen
Also die Scheiben haben keine Kratzer. Bei uns im Ort ist eine Firma die Scheiben tönt. Die heißt Wintec, kennt die jemand?
MfG
Nesta
MfG
Nesta
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dezember 2007 12:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,9TDI 110PS
- Kilometerstand: 193500
- Spritmonitor-ID: 4
Re: getönte Scheiben bewegen
Hallo Nesta!
Hab bei mir die Scheiben am Donnerstag selbst abgeklebt, Habe da die scheibe ausgebaut, die tönungsfolie aufgetragen, sie abtrocknen lassen und jede Kante(die komplette Scheibe) mit Klaren Fingernagellack mehrmals überstrichen, sodass keine scharfe kante von Folie zur schbei mehr bestand. Nun kann ich sie ohne weiteres hoch und runter lassen. Aber das mit den kratzern, da solltest du die dichtungsgummis vorsorglich säubern, und weiterhin beobachten, dass da kein grober dreck hinein kommt!!
LG Rico
Hab bei mir die Scheiben am Donnerstag selbst abgeklebt, Habe da die scheibe ausgebaut, die tönungsfolie aufgetragen, sie abtrocknen lassen und jede Kante(die komplette Scheibe) mit Klaren Fingernagellack mehrmals überstrichen, sodass keine scharfe kante von Folie zur schbei mehr bestand. Nun kann ich sie ohne weiteres hoch und runter lassen. Aber das mit den kratzern, da solltest du die dichtungsgummis vorsorglich säubern, und weiterhin beobachten, dass da kein grober dreck hinein kommt!!
LG Rico
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: getönte Scheiben bewegen
die mussten bei mir schon die Fahrerscheibe wechseln, nachdem meine Ma beim rausfahren aus der Tiefgarage die Kordel fürs Tor eingeklemmt hat und es so die Scheibe herausgerissen hat.Nesta hat geschrieben:Also die Scheiben haben keine Kratzer. Bei uns im Ort ist eine Firma die Scheiben tönt. Die heißt Wintec, kennt die jemand?
- Florian_87
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 22. Mai 2007 06:46
Re: getönte Scheiben bewegen
also im Normalfall nimmt die Folie keinen Schaden da im heruntergelassenen Zustand genug Spiel zwischen der Scheibe bzw. Folie und der Tür ist.
Auf was man aber achten sollte ist das nach dem Aufkleben der Folie auf die Scheiben diese circa 4 Wochen (ja nach Sonne bzw. Wärmeeinstrahlung) nicht mehr heruntergelassen werden sollten, da in der Zeit der Kleber erst aushärtet.
Danach wie gesag eigentlich kein Thema.....Und falls doch. Hast du 7 Jahre Garantie auf die Folie von zb. Bruxafol
grüße
Auf was man aber achten sollte ist das nach dem Aufkleben der Folie auf die Scheiben diese circa 4 Wochen (ja nach Sonne bzw. Wärmeeinstrahlung) nicht mehr heruntergelassen werden sollten, da in der Zeit der Kleber erst aushärtet.
Danach wie gesag eigentlich kein Thema.....Und falls doch. Hast du 7 Jahre Garantie auf die Folie von zb. Bruxafol
grüße
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: getönte Scheiben bewegen
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: getönte Scheiben bewegen
@Baby: war nicht dabei... das war aber bevor ich dieses Forum kannte. (und die Firma die Nässetrennfolie entfernt hat und der TMT auf ein mal besser klang 
Habe übrigens eine Halbe Ewigkeit gebraucht, alle Splitter aus der Tür zu bekommen. Selbst in dem Gummi für den Kabelbaum waren welche

Habe übrigens eine Halbe Ewigkeit gebraucht, alle Splitter aus der Tür zu bekommen. Selbst in dem Gummi für den Kabelbaum waren welche
