hallo! ich hab jetzt meinen neuen RS bekommen.da er mir aber noch etwas zu hoch ist,will ich ihn noch tieferlegen lassen.
nun folgene frage:
reicht es nur die federn zu tauschen oder sollte man komplett tauschen?is ja auch ne preisfrage.
hat jemand schon erfahrungen gemacht? und welche sind denn ganz gut? oder kann man allen herstellern vertrauen?
das ist mein erster beitrag, also bitte seid gnädig mit mir...
danke aber schonmal
Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
- Tabularasa
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. April 2008 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 125 KW
Re: Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
Hallo,
hab ein KW Gewinde V1 verbaut. Bis jetzt nach knapp 1 Jahr und ca. 30.000 km noch vollstens zufrieden.
Ich denke wenn du etwas mehr ausgibst und bei den großen Name ala KW, HR, Bilstein, usw. bleibst dann kannste nichts falsch machen.
Klar gibt es auch billigere Hersteller aber wie sagt man so schön....wer billig kauft, kauft zweimal!
Mfg Frank
hab ein KW Gewinde V1 verbaut. Bis jetzt nach knapp 1 Jahr und ca. 30.000 km noch vollstens zufrieden.
Ich denke wenn du etwas mehr ausgibst und bei den großen Name ala KW, HR, Bilstein, usw. bleibst dann kannste nichts falsch machen.
Klar gibt es auch billigere Hersteller aber wie sagt man so schön....wer billig kauft, kauft zweimal!

Mfg Frank
- mattheis
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 10. Mai 2007 00:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: CR-DSG
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
Hallo,
ich denke mal es kommt auf mehrere Faktoren an :
- Fahrkomfort
- Alltagstauglichkeit
- gewünschte Tiefe usw.....
Also ich habe meinen mit H&R Federn um 35 mm Tiefer gelegt und bin damit
sehr zufrieden und meine Kinder danken es mir auch ,das es nicht zu hart ist.
Aber generell denke ich alles was über 35mm geht würde ich auch lieber
Federn und neue Dämpfer verbauen.
Hier ein Bild mit meiner Tieferlegung
http://www.tdidriver.de/Pictures/auto2.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
MFG
Andi
ich denke mal es kommt auf mehrere Faktoren an :
- Fahrkomfort
- Alltagstauglichkeit
- gewünschte Tiefe usw.....
Also ich habe meinen mit H&R Federn um 35 mm Tiefer gelegt und bin damit
sehr zufrieden und meine Kinder danken es mir auch ,das es nicht zu hart ist.

Aber generell denke ich alles was über 35mm geht würde ich auch lieber
Federn und neue Dämpfer verbauen.
Hier ein Bild mit meiner Tieferlegung
http://www.tdidriver.de/Pictures/auto2.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
MFG
Andi
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
Re: Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
Naja 35mm Federn würde ich persönlich auf keinen Fall nehmen.........
Würdest du das Bild von mattheis mit 35mm Federn von der Seite sehen, dann wüsstest du eventuell, was ich meine.
Das ist mir persönlich zu wenig, einigen anderen hier im Forum auch, nachdem sie die 35mm verbaut haben.
Der RS ist SERIE trotz seiner 11-15mm Tieferlegung sehr sehr hoch. Kaufst du dir 35 mm Federn dann kommt er summa summarum ca. noch 2 cm tiefer.
Das ist bei der Serienhöhe nicht viel und du könntest/wirst enttäuscht sein. Er wäre dann immer noch sehr hoch.........
Ich habe 50er Federn von H&R verbaut und die sind TOPP, keinerlei Probleme..........
Bild:


Wie du siehst, sind selbst bei den 50er Federn noch genügend Platz.............
Das Optimum wirst du sicher mit einem Komplettfahrwerk erreichen, wenn das Geld keine Rolle spielt.

Würdest du das Bild von mattheis mit 35mm Federn von der Seite sehen, dann wüsstest du eventuell, was ich meine.

Das ist mir persönlich zu wenig, einigen anderen hier im Forum auch, nachdem sie die 35mm verbaut haben.
Der RS ist SERIE trotz seiner 11-15mm Tieferlegung sehr sehr hoch. Kaufst du dir 35 mm Federn dann kommt er summa summarum ca. noch 2 cm tiefer.
Das ist bei der Serienhöhe nicht viel und du könntest/wirst enttäuscht sein. Er wäre dann immer noch sehr hoch.........
Ich habe 50er Federn von H&R verbaut und die sind TOPP, keinerlei Probleme..........
Bild:


Wie du siehst, sind selbst bei den 50er Federn noch genügend Platz.............
Das Optimum wirst du sicher mit einem Komplettfahrwerk erreichen, wenn das Geld keine Rolle spielt.

- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
Gewinde !! immer wieder
Federn zu schwammiges fahr gefühl grade in kurven und ab ca 400 dämpfer fast schon zu lang. aberrecht billig
Komplett Fw ok, aber feste höhe auch günstig
GwFW recht teuer aber kannst verstellen wie ein grosser auf die entsprechende Optik bzw Rad/Reifen Combi anpassen, was will man mehr und fahrkomfort geht eigentlich auch je nach dem welches FW man kauft.
Federn zu schwammiges fahr gefühl grade in kurven und ab ca 400 dämpfer fast schon zu lang. aberrecht billig
Komplett Fw ok, aber feste höhe auch günstig
GwFW recht teuer aber kannst verstellen wie ein grosser auf die entsprechende Optik bzw Rad/Reifen Combi anpassen, was will man mehr und fahrkomfort geht eigentlich auch je nach dem welches FW man kauft.
- mattheis
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 10. Mai 2007 00:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: CR-DSG
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
O2-RSBerliner hat geschrieben:Naja 35mm Federn würde ich persönlich auf keinen Fall nehmen.........
Würdest du das Bild von mattheis mit 35mm Federn von der Seite sehen, dann wüsstest du eventuell, was ich meine.
![]()
naja dann hier mal eins von der Seite
http://www.tdidriver.de/Pictures/seite.JPG
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Nur Federn oder kompl. Fahrwerk?
Also doch 50er.mattheis hat geschrieben:O2-RSBerliner hat geschrieben:Naja 35mm Federn würde ich persönlich auf keinen Fall nehmen.........
Würdest du das Bild von mattheis mit 35mm Federn von der Seite sehen, dann wüsstest du eventuell, was ich meine.
![]()
naja dann hier mal eins von der Seite
http://www.tdidriver.de/Pictures/seite.JPG

Ich finde dir Kombination 50er H&R und die Dämpfer vom SFW optimal, sei es vom Fahrkomfort als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnus.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern
