Pumpe Düse defekt
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Pumpe Düse defekt
Ich bin ja sehr zufrieden mit meinem 2.0 Diesel
Jetzt hatte ich am letzte Woche am Montag meinen ersten TÜV Termin.
Mit über 80000km auf der Uhr dachte ich eigentlich es wird schnell gehen.
Denkste. HU hat er geschafft. Nur bei der AU is die Anzeige einfach nicht unter 85 gekommen
Sollwert liegt bei 70. Dann paarmal Autobahn gefahren und hochgedreht. Kann ja sein das er zu kalt is.
Nix.....
Also Werkstatt.
Jetzt war ich da gewesen und nach dem technischen Check wurde mir gesagt das die Pumpe Düse Einheit defekt sei.
Kostet eine so um die 145€. Leider müssen aber immer alle gemacht werden.
Mit Ausbau und allem drum und dran kostet der Spaß gut 900€.
Garantie is ja schon lange weg und auf Kulanz macht sowas leider keiner mehr.
Hatte von euch schon jemand so ein Problem? Und gibt es vielleicht nen Plan B das man das günstiger oder anders machen kann?
Weil so ein Motor sollte doch viel mehr aushalten. Weil bei mir wächst das Geld leider nicht ausm Tank.
Da lohnt sich ja kein Diesel wenn man mehr Unkosten hat.
Jetzt hatte ich am letzte Woche am Montag meinen ersten TÜV Termin.
Mit über 80000km auf der Uhr dachte ich eigentlich es wird schnell gehen.
Denkste. HU hat er geschafft. Nur bei der AU is die Anzeige einfach nicht unter 85 gekommen
Sollwert liegt bei 70. Dann paarmal Autobahn gefahren und hochgedreht. Kann ja sein das er zu kalt is.
Nix.....
Also Werkstatt.
Jetzt war ich da gewesen und nach dem technischen Check wurde mir gesagt das die Pumpe Düse Einheit defekt sei.
Kostet eine so um die 145€. Leider müssen aber immer alle gemacht werden.
Mit Ausbau und allem drum und dran kostet der Spaß gut 900€.
Garantie is ja schon lange weg und auf Kulanz macht sowas leider keiner mehr.
Hatte von euch schon jemand so ein Problem? Und gibt es vielleicht nen Plan B das man das günstiger oder anders machen kann?
Weil so ein Motor sollte doch viel mehr aushalten. Weil bei mir wächst das Geld leider nicht ausm Tank.
Da lohnt sich ja kein Diesel wenn man mehr Unkosten hat.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pumpe Düse defekt
Hast ihn auch richtig gejagt auf der Bahn? Roter Bereich oder kurz davor?
Beim meiner HU mußten die Kollegen die Maschine bestimmt so dreißig Mal in den Begrenzer jagen, bis der Wert o.K. war.
Beim meiner HU mußten die Kollegen die Maschine bestimmt so dreißig Mal in den Begrenzer jagen, bis der Wert o.K. war.
...die Embleme bleiben dran.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Pumpe Düse defekt
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Re: Pumpe Düse defekt
Also war paarmal fast im roten.
Weiß ja selber nicht wie die das in der Werkstatt rausbekommen haben.
Danke schomal für den Tip mit dem Reparatursatz.
Werd ich am Freitag mal mit sagen.
Weiß ja selber nicht wie die das in der Werkstatt rausbekommen haben.
Danke schomal für den Tip mit dem Reparatursatz.
Werd ich am Freitag mal mit sagen.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Pumpe Düse defekt
@Pharao
warst Du beim Steffen W.? Der hat mir nämlich gestern von so einem Fall erzählt.
Gorgse
warst Du beim Steffen W.? Der hat mir nämlich gestern von so einem Fall erzählt.
Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Re: Pumpe Düse defekt
Jup. War beim Steffen.
Muss mich entscheiden was ich jetzt machen soll.
Muss mich entscheiden was ich jetzt machen soll.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
Re: Pumpe Düse defekt
Hallo,
mal ne ganz vorsichtige Frage. Seid ihr sicher, dass es die PD-Element nicht einzeln gibt? Ich kann mich an die Thematik aus dem SGAF-Forum (Sharan/Alhambra/Galaxy) erinnern, weil ich einen Alhambra PD TDI hatte. Dort habe ich mal gelesen, dass die einzeln bestellt werden können und man die selektiert (unterschiedliche Ausführungen, wegen Streuung der Produktion) ordern kann. Bei der Orderung eines Satzes sind die natürlich von vornherein aufeinander abgestimmt.
Ich kenne leider nicht mehr den aktuellen Stand, da ich mittlerweile einen Benziner habe. Bei den Auskünften unserer Freundlichen bin ich aber aktuell mehr als vorsichtig, bei dem Schund der dort teilweise erzählt wird.
VG
Dirk
mal ne ganz vorsichtige Frage. Seid ihr sicher, dass es die PD-Element nicht einzeln gibt? Ich kann mich an die Thematik aus dem SGAF-Forum (Sharan/Alhambra/Galaxy) erinnern, weil ich einen Alhambra PD TDI hatte. Dort habe ich mal gelesen, dass die einzeln bestellt werden können und man die selektiert (unterschiedliche Ausführungen, wegen Streuung der Produktion) ordern kann. Bei der Orderung eines Satzes sind die natürlich von vornherein aufeinander abgestimmt.
Ich kenne leider nicht mehr den aktuellen Stand, da ich mittlerweile einen Benziner habe. Bei den Auskünften unserer Freundlichen bin ich aber aktuell mehr als vorsichtig, bei dem Schund der dort teilweise erzählt wird.
VG
Dirk
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Pumpe Düse defekt
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Re: Pumpe Düse defekt
Ich werd da nochmal nachhaken.
Danke schomal für die Tipps mit dem Kit
Danke schomal für die Tipps mit dem Kit
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Pumpe Düse defekt
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!