Tagfahrleuchten
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Tagfahrleuchten
@Torsten ja siehste richtig bin aus dem nachbarland Österreich.
Sonnige Grüße aus Österreich Day
Sonnige Grüße aus Österreich Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Re: Tagfahrleuchten
Chief hat geschrieben:Und alles wird gut. Dann schau ich mal, ob ich Deinen mal sehe. Bisher erst einen anderen Octi in echt gesehen mit der Lösung.
hast du das nicht selber? außerdem müsstest du es an meinem schon gesehen haben (auch wenn du da bestimmt nicht drauf geachtet hast).
lg da que
- dasJan
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. April 2008 07:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6, Benzin, 102PS
Re: Tagfahrleuchten
'n Abend allerseits!
@Torsten W: ich hab da mit nem Stück 'normalen' Kabel vorher rumexperimentiert was sich bei welcher Überbrückung tut. Bei 'TLF' auf '56' bleib auch alles dunkel. Lag aber vielleicht auch einfach nur an meinem unsachgemäßen "Ich stopfe das abisolierte Kabel mal einfach mit in die Buchse" Gewurschtel.
Und ja, die Nebelleuchten-Lösung sieht definitiv besser aus! 8)
@Chief: ja dann halt mal die Augen offen. Aber um ehrlich zu sein: bis nach Lemgo hab ich mich noch nie verirrt...
Schönen Freitag dann noch,
Jan
@Torsten W: ich hab da mit nem Stück 'normalen' Kabel vorher rumexperimentiert was sich bei welcher Überbrückung tut. Bei 'TLF' auf '56' bleib auch alles dunkel. Lag aber vielleicht auch einfach nur an meinem unsachgemäßen "Ich stopfe das abisolierte Kabel mal einfach mit in die Buchse" Gewurschtel.
Und ja, die Nebelleuchten-Lösung sieht definitiv besser aus! 8)
@Chief: ja dann halt mal die Augen offen. Aber um ehrlich zu sein: bis nach Lemgo hab ich mich noch nie verirrt...
Schönen Freitag dann noch,
Jan
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
@Quebby
Im normalen täglichen Straßenverkehr.
Im normalen täglichen Straßenverkehr.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Ricman
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 29. Dezember 2007 22:55
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1,8 92kW
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hey Leute!
Ich hab spaßenshalber mal vorsichtig bei dem Dekramann meines Vertrauens angefragt ob man die Lösung (Nebler als TFL) eintragen lassen könnte...
leider ist das nicht möglich...wäre ja auch zu schön gewesen
Ich hab spaßenshalber mal vorsichtig bei dem Dekramann meines Vertrauens angefragt ob man die Lösung (Nebler als TFL) eintragen lassen könnte...
leider ist das nicht möglich...wäre ja auch zu schön gewesen
Front- u. Hecklippe rot, Lufteinlass Frontschürze schwarz, Mattig Scheinwerferblenden (Face), Scheiben schwarz foliert
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert
Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert
Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hehe...
Selbst wenn er es eingetragen hätte, wäre es falsch gewesen und somit jederzeit Anfechtbar...
Selbst wenn er es eingetragen hätte, wäre es falsch gewesen und somit jederzeit Anfechtbar...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Tagfahrleuchten
Fragen kost ja nix. Der hat sich aber nicht dein Kennzeichen gemerkt
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hi,
bin jetzt auch dabei mir TFl einzubauen. Hab mir die von FK bestellt sind jetzt auch da.
Nun jetzt meine eigentliche frage. Wie man die original Nebler anschliest wissen wir jetzt mittlerweile. Wie schließ ich meine TFL an ohne das irgend ein anderes Licht angeht. Ist das über den Lichtschalter dann überhaupt möglich?
bin jetzt auch dabei mir TFl einzubauen. Hab mir die von FK bestellt sind jetzt auch da.
Nun jetzt meine eigentliche frage. Wie man die original Nebler anschliest wissen wir jetzt mittlerweile. Wie schließ ich meine TFL an ohne das irgend ein anderes Licht angeht. Ist das über den Lichtschalter dann überhaupt möglich?
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Tagfahrleuchten
Am Lichtschalter innen ist ein Pin mit "TFL" gekennzeichnet. Dort haben auch so manche mittels Stromdieb die Nebler-TFL angeschlossen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!