Sommerreifen-Test Autobild 11/07

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
solII
Titel-Schlampe
Beiträge: 572
Registriert: 3. November 2007 18:28

Re: Sommerreifen-Test Autobild 11/07

Beitrag von solII »

Hab mal kurz ein Bedürfnis was mitzuteilen:
Wollte mir die o.g. Reifen zulegen und da erschien mir das Angebot von PointS für 402,-- Euro sehr günstig. Nun habe ich die Selben bei einem örtlichen Reifenhändler für 332,-- Euro gefunden. Soviel zum Thema "Superangebote" der großen Reifendienste.
Benutzeravatar
Baerchen1206
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 10. Mai 2008 01:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 20525

Re: Sommerreifen-Test Autobild 11/07

Beitrag von Baerchen1206 »

Also ich kenne die Marken Dunlop Sport, ich kenne die Pirelli Sport Version, Conti Sport 1 wie 2, bin von denen überhaupt nicht begeistert, schlechte Haftung bei Nässe wie bei Trockenheit.
Bin zuletzt auf meinem Astra Coupe Turbo die Toyo's Progsess S1 gefahren, einfach nur der Hammer, wie bei Trockenheit und auch Nässe bei der Haftung, auch ein schön leises Laufgeräusch.
Sie halten jetzt keine 30 Tkm aber zwei Sommer halten sie schon aus, kommt halt auf die Fahrweise drauf an.
Sie kleben förmlich auf dem Asphalt, der Verschleiß ist dann eben auch sehr hoch, weil sie sehr weich sind.
Klar, sie sind nicht grade billig, dass muß man auch erwähnen ( als 17 Zöller damals in der Größe 215/40/ ZR17 zwei Stück 220- 240€ ). Meine Frau hat mich eigentlich drauf gebracht, weil sie sie gut findet, fährt sie nur noch, also habe ich die Marke getestet und ich bin auch begeistert davon. als 18 Zöller 225/40/ZR18 werden sie wahrscheinlich noch ein wenig teurer sein, aber defintiv meine nächste Wahl.

PS: auf die Testwerte was der ADAC usw. testet, lege ich nicht so einen großen wert drauf, weil es meist nicht stimmt was das Endergebnis bringt oder steht. Ist halt meine Meinung.

Gruß Toni
Skoda Octavia Combi TDI RS, Brilliant silber, ohne Dachreling, ohne Parksensoren vorn, sonst hat er alles...
Benutzeravatar
solII
Titel-Schlampe
Beiträge: 572
Registriert: 3. November 2007 18:28

Re: Sommerreifen-Test Autobild 11/07

Beitrag von solII »

Hi Baerchen,

danke für deine Meinung. Ich denke Dunlop ist nicht gleich Dunlop oder P... nicht gleich P... aber wenn sich verschiedene Tester einigermaßen decken...dann wird schon was dran sein.
Benutzeravatar
Baerchen1206
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 10. Mai 2008 01:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 20525

Re: Sommerreifen-Test Autobild 11/07

Beitrag von Baerchen1206 »

Hi soII,

das will ich auch nicht abschreiten, da gebe ich dir vollkommen Recht, nur ich denke mal, wenn man zum Reifencenter geht bzw fährt, egal welcher jetzt, dass man sich nicht unbedingt die Zeit nimmt, und den Verkäufer tot fragt, welcher Reifen sind denn jetzt gut und welche nicht so gut.
Ich mein, ich lese auch immer den ADAC Bericht, welche Reifen sie jetzt testen und welche da gut sind und welche nicht so gut sind, was mich immer nur wundert, die meist getestesten Reifen liegen im Standart Bereich zwischen 185'er und 205'er, kaum lese ich mal 215'er oder 225'er. und wenn doch, dann haben die meisten die Zwischengrößen. Und das ist dann das Besch.... dran.

Mfg Toni
Skoda Octavia Combi TDI RS, Brilliant silber, ohne Dachreling, ohne Parksensoren vorn, sonst hat er alles...
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“