Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Rauchverbot - richtig oder unsinnig

Ich finde das Rauchverbot für sinnvoll und gut
63
67%
Das Rauchverbot ist unsinnig und eher provozierend
23
24%
Mir ist das Rauchverbot völlig egal
8
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94

Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von mlgg »

Babyracer hat geschrieben:Jeder sollte sein Hirn einschalten und überlegen, was mit seinen Handlungen anderen antut. Wenn jeder soviel Grips hättet, dass zu verstehen, dann bräuchten wir das Rauchverbot nicht.
rischtisch, und da ist die krux unserer gesellschaft:

jeder ist sich selbst der nächste und eigene fehler/fehlverhalten wird "sozialisiert" sprich den anderen/der allgemeinheit zum korrigieren überlassen bzw. in die schuhe geschoben

solange so eine grundhaltung herrscht, wird sich nix ändern (egal ob im privatleben, auf der arbeit, im strasenverkehr oder sonstwo)

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Snow-White »

Wir sind hier nicht auf 'ner Maikundgebung. Also piano bitte.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Chief »

Babyracer hat geschrieben:Ich wollte doch keine Grundsatzdiskussion auslösen.
Wie willst Du dieses mit solch einer Umfrage ausschließen?! Ist genauso wenig möglich wie allgemeine Toleranz einzufordern.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Klinke »

Babyracer hat geschrieben:Ein Raucher sollte Rücksicht auf Nichtraucher nehmen und wenn es nicht anders geht muss er mal kurz verzichten.
Dieses Verhalten habe ich bisher bei noch keinem Raucher bemerkt. Von Toleranz oder gar Einsicht keine Spur, Sonst hätten wir ein staatlich verordnetes Verbot auch kaum gebraucht.
mazepan hat geschrieben:Ich kann z.Z. aber beobachten, dass sich die Nichtraucher auch in die Raucherzonen zu den Rauchen sitzten.
Du glaubst jetzt aber nicht im Ernst das sowas passiert, weil Nichtraucher das Verbot für unsinnig halten? :motz: Ich muss das in meinem Freundeskreis leider tun, weil sie sonst lieber die Clique verlassen, weil sie nicht rauchen können, als raus zu gehen. Und weil ich dann als Nichtraucher wieder Kompromisse eingehe. Sowas sieht aber ein Raucher nicht.


Ich halte das Nichtraucherschutzgesetz für mehr als sinnvoll. Ich kann dieses typisch deutsche Geheule der Raucher auch nicht verstehen. Mein Gott, 12 Monate in den USA haben mir gezeigt, das ein Raucher nicht sterben muss, wenn er zum Rauchen vor die Tür geht. Auch hat er deswegen nicht weniger Spaß. Auf den gesamten nordamerikanischen Kontinent hat ein jeder umgedacht. Und komisch, ich finde an jeder Straßenecke Lokale, Kneipen, Restaurants, Kinos etc; wo Menschen drin sitzen und sich unterhalten. :)
Diesen Schwachsinn mit Raucherclubs kann man auch nur mit Kopfschütteln hinnehmen. Diese Kneipiers, die mit ihrem Umsatzeinbußen daherkommen, sollten jetzt einmal gute Ideen beweisen, wie sie ihre Kundschaft behalten. Statt dessen erwartet der gemeine Deutsche, das er ja nichts verändern muss. Alles soll beim alten bleiben, nur nichts verändern ....
So hat man damals auch bei der Einführung des Euro rumgeheult.
Ich frag mich wie sich eine deutsche Minderheit mit Suchtpotential überhaupt soweit aus dem Fenster lehnen darf, und gegen das Rauchverbot protestiert. So ein Blödsinn klappt wirklich nur in Deutschland. :roll:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Baerchen1206
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 10. Mai 2008 01:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS
Kilometerstand: 20525

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Baerchen1206 »

Hi zusammen,

ein Beispiel, wie man das Rauchverbot umgehn kann, schilder ich mal kurz oder auch etwas länger aus unserem Freundeskreis, wie wir Lösungen gefunden haben!!
Nicht gleich meckern und haue verteilen, nur weil ich es jetzt mal so aus meiner Sicht schildere und erzähle!!!

Zu dem Rachverbot in Kneipen, Restaurant, Discotheken usw. hat Vorteile wie Nachteile. Ich meine für die Nichtraucher mag es oder ist es gut, die freuen sich nimmer zu gequalmt zu werden, weil bessere Luft. Ist ein Vorteil.
Für die Raucher ist es blöd oder sch....., weil entweder in nen Raucherraum zu gehn oder vor die Tür zu gehn. Ich bin selber Raucher wie meine Frau auch, Raucherräume sind meiner oder unserer Meinung sch..., Luft zu gequalmt, atmest besch.....!! Also schnell eine rauchen und schnell wieder raus aus dem Raucherraum, kannst halt keine Zigarrette gemütlich rauchen. Ist ein Nachteil.
Zigarretten werden auch immer teurer, also die Alternative, zu hause in den eigen 4 Wänden rauchen wir nicht mehr, gehn jedes mal vor die Tür, dadurch rauchen wir weniger, geben dadurch weniger Geld aus für Zigarretten. Wir machen das aber nicht wegen dem Geld sparen, sondern weil wir es für unseren Hund machen, der muss nicht die schlechte und zu gequalmte Luft ein atmen, der kann dafür nichts, würden wir genauso so machen ,wenn wir nen Kind hätten, dass muss nicht sein. Man hat mit der Zeit einfach nicht mehr das Verlangen, öfters eine zu rauchen, aber desdewegen hören wir aber auch nicht auf. Es gibt immer Lösungen.
Der Vorteil ist auch für die Arbeit, bei den meisten Firmen ist ja auch Rauchverbot, also was bleibt dir übrig, entweder gehste heimlich schnell eine rauchen oder man raucht nur in den Pausen ( mach ich z.B., meine Frau kann immer rauchen, geht aber immer vor die Tür ), hab den Vorteil noch, ich hab alle 2 Std. ne Pause, arbeite Früh und Spät.
Wenn wir wo was essen gehn oder was trinken gehn mit unserem Freundeskreis, wird vor der Tür noch eine geraucht, dann gehn wir rein, Essen bestellt, wird gegessen gemütlich, dann wird gleich bezahlt und dann gehn wir raus eine rauchen. Nachteil, kannst halt nimmer am Tisch eine gemütlich rauchen, sondern mußt halt das Restaurant verlassen. Fanden das am Anfang auch blöd , aber man gewöhnt sich dran. Wenn wir was trinken gehn, meist eine vor der Tür rauchen, dann rein Plätze suchen, trinken bestellen, dann wird meist Pärchenweise oder Gruppenweise vor die Tür gegangen rauchen ( ist Teilweise für ne Gesprächsrunde gut oder auch schlecht, sieht jeder anders ). Ist ein Nachteil aber ne Lösung.
Endefekt:
Raucherräume ( wie auch Raucherclubs )sind nicht gut oder auch sch....!!! Aber keine Lösung für Dauerhaft. Also geht man vor die Tür, also eine Lösung!!!
Wenn man halt draußen raucht, geht es wieder an die Umwelt und an den Klimaschutz, abgesehn davon, kann man die Klimasituation nicht mehr verhindern, nur noch verlangsamen. Das ist aber eine ander Geschichte.
Es gibt fast für jedes Gesetz ne Lösung, muß nur wissen wie, dann geht's trotzdem jedem gut, ob Nichtraucher oder Raucher.

Ist gibt Vorteile wie Nachteile, es gibt aber auch Lösungen dafür,gut oder weniger gut, man gewöhnt sich dran und macht das beste daraus.

Mfg Toni
Skoda Octavia Combi TDI RS, Brilliant silber, ohne Dachreling, ohne Parksensoren vorn, sonst hat er alles...
Benutzeravatar
ITpassion-de
Alteingesessener
Beiträge: 301
Registriert: 3. Januar 2008 16:28
Baujahr: 2012
Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 468823

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von ITpassion-de »

Baerchen1206 hat geschrieben:Wenn man halt draußen raucht, geht es wieder an die Umwelt und an den Klimaschutz, abgesehn davon, kann man die Klimasituation nicht mehr verhindern, nur noch verlangsamen. Das ist aber eine ander Geschichte.
Was hat Rauchen mit dem Klima zu tun?
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Klinke »

Und da lese ich wieder den Haken, den mir Nichtraucher, noch kein Raucher befriedigend erklären konnte ...

Wir treffen uns zu 5 Mann (4 NR, 1R) 18:30 Uhr in unserem Stamm-Mexikaner in der Nichtraucher-Lounge. Wir bestellen was zu trinken und wenn wir die Getränke haben, dann auch das Essen.
Hier geht der Raucher schon das erste Mal raus zum rauchen. Wir anderen 4 unterhalten uns weiter und haben Spaß. Der Raucher steht wie ein Dussel allein vor der Tür um seine Zigarette zu rauchen.
Wir unterhalten uns weiter, das Essen kommt. Bei uns dauert das immer ne Weile, weil wir mehr labern als den Teller soschnell wie möglich leer zu bekommen. Bis auf unseren rauchenden Kumpel. Der isst im normalen Tempo, um sich dann wieder vor die Tür zu verabschieden.
Irgendwann sind wir auch mal fertig, haben uns das zweite und dritte Getränk bestellt. Der Raucher ebenfalls, aber an einem Abend war er bis zu 5mal draussen, und musste jedes Mal wieder neu in unsere Gespräche einsteigen.

Nun frag ich mich wenn ich immer wieder höre und lese, das man bestellt und gleich wieder bezahlt, damit man gemütlich eine Rauchen kann.
Ist das gemütliche Rauchen vor der Tür etwa höher angesiedelt, als ein gemütliches Zusammensitzen unter Freunden? Das wollte mir aus dem Stehgreif noch kein Raucher so sagen. Dann würde ich mit meinem Freund nämlich zur Suchtberatung gehen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5457
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von Jopi »

Sucht ist das richtige Stichwort.
Der Körper verlangt einfach nach einer gewissen Zeit nach Nachschub. Beim einen früher, beim anderen später. Mit Vernunft kommt man da nicht ran.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umfrage Rauchverbot Gut oder Bescheiden

Beitrag von mlgg »

Jopi hat geschrieben:Mit Vernunft kommt man da nicht ran.
wenn dem so wäre gäbe es ja keine ex-raucher. die vernunft setzt irgendwann (oder bei manchen nie) ein.
was ich so lustig fand, war die aussage "erst schnell essen um dann gemütlich eine zu rauchen" :o
oder "die luft in den raucherräumen ist so stickig" :rofl:
genau deswegen regen sich die nichtraucher über das rauchen auf! schön wenn es bemerkt wird, schade das der zusammenhang nicht hergestellt werden kann.
da hat der denkprozess noch nicht eingesetzt.
allein die tatsache das raucher immer mehr vom sozialen- und arbeitsleben abgehängt werden, sollte jedem einzelen raucher zu denken geben. leider wirkt sich nikotin auch negativ auf das gehirn aus, so das es dem raucher nicht möglich ist, die situation unvoreingenommen zu betrachten.
es ist immer der "arme" raucher gegen die "intoleranten" nichtraucher (nur weil die nicht vergiftet werden wollen)
dabei haben wir gerademal 27% der über 16jährigen in der bevölkerung die rauchen.
soviel zum thema vernunft

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“