Hui, wenn man den Beitrag hier so liest, rollt sich ja bei mir einiges hoch...
frittenwilly hat geschrieben:Was ist denn an Emphaser auszusetzen?
Wieso 4-wege System? Wo gibts denn sowas, außer evtl. in einem High-End Einbau.Was wohl auch nicht alltäglich ist.
Oder meinst Du 3-Wege + Sub?
Wofür 5Farad? Dann doch wohl eher eine Zusatzbattarie + 1Farad.
Emphaser ist für Einsteiger völlig okay. Drückt gut, klingt aber eher mittelprächtig. Die Subwoofer sind nicht die knackigsten, aber sie kommen bei vielen (nicht all zu schnellen) Musikrichtungen gut mit.
4-Wege System ist völliger Schrutz. Ein gutes 2 Wege System wird die das komplette Frequenzband wiedergeben, sodass man es nicht von einem 20000-Wege System unterscheiden kann. Des Weiteren sparst du die 2 Lautsprecher, die du ja auch in der Fahrgastzelle unterbringen musst.
Der Kondensator muss nicht unheimlich viel Speicherkapazität haben. 1 Farad reicht, jedoch ist es erforderlich, dass die Hauptbatterie genügend Saft hat oder ggf. eine Zweitbatterie installiert wird. wichtig ist auch, dass der kabeldurchschnitt so groß wie möglich ist. Je dicker, desto weniger Verlust auf der Strecke von der vorderen Batterie nach hinten zum Cap, bzw. Endstufe.
Phantomias hat geschrieben:
Teufel iss vom Sound her, mit den großen Hersteller wie Bose & Co locker auf eine Stufe zu stellen.
Hab selber zu Hause noch zwei Teufel Systeme stehen. 8)
Klar Hionics iss schon geil, aber zu teuer.

Nein, Bose ist sicher nicht mit Teufel auf eine Stufe zu stellen. Auch wenn Bose 20 mal so teuer ist und dem Geld eigentlich nicht gerecht wird, ist es trotzdem qualitativ besser als Teufel. Die "Teufel Zeiten" sind vorbei. Als das alles noch in D produziert wurde, war das echtes High-End. Mittlerweile findet die Produktion in Fernost statt. Dementsprechend litt in den letzten Jahren die Qualität. Ach ja und Teufel im Auto.... tschuldige....
Und zu Hifonics: Teuer, aber geil?? Hääää?? Hifonics (abgesehen von der alten Collossos) ist mitterweile auf Einsteigerniveau gesunken, inkl. Einsteigerpreisen. Gelgentlich kommt mal eine Endstufe bei raus, die ganz brauchbar ist, aber sonst....
Ich fand die Idee ganz oben richtig gut. Geh zu einem Händler oder lass dich von Fachpersonal beraten und dann höre dir erstmal einiges Probe. melde dich mal im Hifi-Forum.de. Da sitzen teilweise echte Fachleute und Händler, die dir kompetent weiterhelfen können.
Wichtig für eine Empfehlung sind immer folgende Daten:
Wie hoch ist das Budget?
Welches Auto fährst du?
Eher Druck oder eher Qualität?
Und welche Musikrichtung du am Häufigten hörst.
Grundsätzlich kannst du mit 2000 Euro schon eine gute Anlage zaubern. High End wirst du damit aber nicht erreichen. Aber selbst wenn es nicht den Prestigetitel "High End" trägt, wirst du damit vollendst zufrieden sein, glaub mir.
Zum Andrian Audio System. Das ist zweifellos ein richtig schönes und qualitativ hochwertiges System, welches fast unschlagbar hohe Detailtreue bietet, aber wenn es eins nicht kann, dann ist es LAUT!
Hier mal ein Tipp von mir ohne dass ich deine Musikrichtung kenne:
Frontsystem
SPL Dynamics EXT 6.2 300 Euro - schiebt derbe Pegel und einen detailreichen und Hochtöner
Hinten das gleiche
Endstufe für die beiden Syteme: Audio System F4-600 - unheimlich viel Leistung für relativ wenig Geld 450 Euro
Subwoofer: Atomic Quantum QT15D4 - um 400 Euro - spielen sehr knacig und schnell, selbst für einen 38er und treten dir richtig ins Kreuz.
Endstufe dafür: Audio System F2-500 - 400 Euro : 1180W an 2 ohm. Die hatte ich mit dem 38er Quantum zusammen im Auto drin. Habe maximal 50% der Leistung aufdrehen können... sonst hältst du es als ungeübter "DB-Dragger" nicht aus...
Also wie gesagt, mein Tipp ist, dass du dich mal im Hifi Forum erkundigst und dich entweder beraten lässt oder dort fragst wo der nächste kompetente Hifi-Händler in deiner Gegend ist.