OCTAVIA II schon unterwegs ??
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
OCTAVIA II schon unterwegs ??
Hallöchen,
ich war heute gerade auf dem Weg zur Arbeit, als mir in unserem Städtchen ein OCTI II in einem hellen Blaumetallic mit Kennzeichen WF... (Wolfenbüttel ) entgegenkam. Ich war doch ein wenig verunsichert, da ich von meinem Freundlichen eine Einladung für den 05.06.04 zur offiziellen Vorstellung in D erhalten habe.
Was ist den nun Sache ? Wird der OCTI II schon geliefert ? Oder EU-Import - oder was ?
Gruss
Michael
ich war heute gerade auf dem Weg zur Arbeit, als mir in unserem Städtchen ein OCTI II in einem hellen Blaumetallic mit Kennzeichen WF... (Wolfenbüttel ) entgegenkam. Ich war doch ein wenig verunsichert, da ich von meinem Freundlichen eine Einladung für den 05.06.04 zur offiziellen Vorstellung in D erhalten habe.
Was ist den nun Sache ? Wird der OCTI II schon geliefert ? Oder EU-Import - oder was ?
Gruss
Michael
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ein Erprobungsfahrzeug, die Dealer haben die ersten Fzg aber auch schon auf der Dispo-Liste. Die ersten Fahrzeuge sollen schon vor Monaten gesichtet worden sein. Alle "WF" und "GF".
Übrigens, RS wird noch bis nächstes Jahr gebaut und es wird einen Oci "Generation I " geben. Bestimmt was für Schnäppchenjäger.
Ralf
Übrigens, RS wird noch bis nächstes Jahr gebaut und es wird einen Oci "Generation I " geben. Bestimmt was für Schnäppchenjäger.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Hehe gaaaanz sicher.... So nebenbei - in Tschechei spricht man ueber 100 000 - 150 000 techechische Kronen mehr fuer ungefaehr gleich ausgestattete O2 gegenueber O1. Wer denkt, dass die Preisse an dem Niveau bleiben und der "alte" Octavia wird weiter aber zu niedrigerem Preiss gebaut, ist schon ein romatischer Traeumer.Übrigens, RS wird noch bis nächstes Jahr gebaut und es wird einen Oci "Generation I " geben. Bestimmt was für Schnäppchenjäger.
- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also, wenn mich nicht alles täuscht, sind 125.000 tschechische Kronen ca.
3850,- Euro. Du bist also der Meinung, das im Schnitt der Octi II um diesen Betrag teurer ist als der Octi I ??? Falls dem so ist, muß ich Dich enttäuschen. Je nach Modell ist der Octi II entweder gar nicht oder nur geringfügig (ca. 300-600,- Euro) teurer. Aber eine Preisliste wure in einem anderen Thread schon niedergelegt. Aber hier für Dich ein Auszug:
CLASSIC
1,4 l 55KW 14.490,00
1,6 l 75 KW 15.690,00
1,9 l TDI PD 77KW 17.590,00
AMBIENTE
1,4 l 55 KW 16.790,00
1,6 l 75 KW 17.990,00
1,6 l FSI 85 KW 19.290,00
1,9 l TDI PD 77 KW 19.890,00
2,o l TDI PD 103 KW 21.790,00
ELEGANCE
1,6 l 75 KW 19.890,00
1,6 l FSI 85 KW 21,190,00
1,9 l TDI PD 77 KW 21.790,00
2,0 l TDI PD 103 KW 23.690,00
3850,- Euro. Du bist also der Meinung, das im Schnitt der Octi II um diesen Betrag teurer ist als der Octi I ??? Falls dem so ist, muß ich Dich enttäuschen. Je nach Modell ist der Octi II entweder gar nicht oder nur geringfügig (ca. 300-600,- Euro) teurer. Aber eine Preisliste wure in einem anderen Thread schon niedergelegt. Aber hier für Dich ein Auszug:
CLASSIC
1,4 l 55KW 14.490,00
1,6 l 75 KW 15.690,00
1,9 l TDI PD 77KW 17.590,00
AMBIENTE
1,4 l 55 KW 16.790,00
1,6 l 75 KW 17.990,00
1,6 l FSI 85 KW 19.290,00
1,9 l TDI PD 77 KW 19.890,00
2,o l TDI PD 103 KW 21.790,00
ELEGANCE
1,6 l 75 KW 19.890,00
1,6 l FSI 85 KW 21,190,00
1,9 l TDI PD 77 KW 21.790,00
2,0 l TDI PD 103 KW 23.690,00
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 26. März 2004 21:05
Die Aussage kann ja trotzdem korrekt sein. Die Differenz duerfte sich mit Sicherheit auf den tschechischen Listenpreis beziehen. Kennt den jemand vom Ier?Anonym hat geschrieben:Also, wenn mich nicht alles täuscht, sind 125.000 tschechische Kronen ca. 3850,- Euro. Du bist also der Meinung, das im Schnitt der Octi II um diesen Betrag teurer ist als der Octi I ??? Falls dem so ist, muß ich Dich enttäuschen.
- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Eigentlich ist das keine Spekulation. Erstens wurden auf er AMI Preise an die Fahrzeuge geschrieben und zweitens habe ich ein Prospekt mit Preisen und Ausstattung (Ausstattungliste ist aber nicht ganz vollständig). Und diese decken sich mit den oben genannten Preisangaben.Ivan hat geschrieben:Wenn sie zu genausoguten Preissen angeboten wird, werde ich sicherlich nicht enttaeuscht. Die Preisse glaube ich aber erst, wenn das Auto bei dem Haendler mit dem Preisschild steht. Bisjetz ist das der Fall noch nicht und alles andere sind mehr oder weniger Spekulationen.
Ich kanns nicht verneinen oder dem zustimmen. Ich habe lediglich gesagt, was ich in der slowakischer und tschechischer Presse mitbekommen habe - teilweisse auch von den VW Mitarbeitern aus Bratislava. Is Tschechei, Sk oder Polen wird noch offiziell kein Preiss genannt.
Das einzige, was mich an der neur Octave interessiert, ist der noch groessere Kofferaum und mehr Platzangebot im Fond. Werden diese Faktoren nennenswert sein (zeigt ja die Probefahrt) - dann werde ich mich sicherlich naeher mit dem Auto beschaeftigen. Allerdings denke ich, ist abwarten schon vernuenftiger, als die ersten Modelle zu kaufen. Wenn ich die staendigen Geschichten mit Lenkwinkelsensor und andere Probleme bei Fabia mitlese, bin ich echt froh ein einigermassen ausgereiftes Auto zu besitzen. Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass bei der O1 der Preiss sinken sollte - bzw., dass die Modellen wie angesagt bis zu 2 Jahren ohne deutlichen Preisunterschied parallel produziert werden sollten.
Das einzige, was mich an der neur Octave interessiert, ist der noch groessere Kofferaum und mehr Platzangebot im Fond. Werden diese Faktoren nennenswert sein (zeigt ja die Probefahrt) - dann werde ich mich sicherlich naeher mit dem Auto beschaeftigen. Allerdings denke ich, ist abwarten schon vernuenftiger, als die ersten Modelle zu kaufen. Wenn ich die staendigen Geschichten mit Lenkwinkelsensor und andere Probleme bei Fabia mitlese, bin ich echt froh ein einigermassen ausgereiftes Auto zu besitzen. Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass bei der O1 der Preiss sinken sollte - bzw., dass die Modellen wie angesagt bis zu 2 Jahren ohne deutlichen Preisunterschied parallel produziert werden sollten.