Plötzlich schlechterer Empfang mit Phantomeinspeisung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Octi-Marc
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 11. Mai 2003 14:52

Plötzlich schlechterer Empfang mit Phantomeinspeisung

Beitrag von Octi-Marc »

Guten Abend,

ich hatte bislang eine Phantomeinspeisung eingebaut - Radio Blaupunkt Toronto MP73.

Bislang hatte ich immer einen subjektiv guten Radioempfang. Ebenfalls nach dem Wechsel auf ein neues Radio Blaupunkt New Orleans MP58. Da ich dieses vorgestern zur Reparatur schicken musste habe ich mein altes Toronto wieder eingebaut. Seit dem habe ich so gut wie keinen Radioempfang mehr. Es ist kein Rauschen zu hören, sondern der Empfang geht weg und kommt sporadisch wieder.

Ich habe nun einfach den Originalanschluss wieder ans Radio geklemmt und siehe da; wieder Empfang.

Was kann das sein? - Phantomeinspeisung defekt? - Brauche ich die überhaupt?

...oder hat das Radio einen weg?

Über Eure Tipps bedanke ich mich vorab.

Gruss

Marc
1.9 TDI (96 KW), Elegance, Xenon, u.v.m.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Plötzlich schlechterer Empfang mit Phantomeinspeisung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

*Glaskugelmodus an* :wink:

Die Phantomspeisung realisiert "nur", dass der Verstärker im Antennenfuß Betriebsspannung bekommt, mehr nicht!
Da ist eine Drosselspule drin, über die die Spannung vom Speisedraht auf die Seele des Antennenkabels zur Antenne geleitet wird.
Ich würde tippen, dass das Antennenkabel der Phantomspeisung unterbrochen ist.
Kann man Messen.
Die Stromaufnahme der Antenne (also ein Messgerät in den Speisedraht "reinschalten") liegt bei ca. 50mA.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Octi-Marc
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 11. Mai 2003 14:52

Re: Plötzlich schlechterer Empfang mit Phantomeinspeisung

Beitrag von Octi-Marc »

Hi Torsten,

danke für die schnelle Antwort. Kannst Du mir das bitte kurz erklären, wie ich das messe? Bin nur ein absoluter Laie ***Sorry***

Danke im Voraus
Marc
1.9 TDI (96 KW), Elegance, Xenon, u.v.m.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Plötzlich schlechterer Empfang mit Phantomeinspeisung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Multimeter im Strommessbereich (200mA); Speisedraht am Radio abmachen und je ein Kabel des Multimeters an den Anschluss am Radio, an dem der Speisedraht dran war und an den Speisedraht klemmen (das Multimeter ist quasi "dazwischen" geschaltet). Dann müssen dort ca. 50mA (+-20mA) fließen, wenn das Radio an ist.

Wenn Du kein Multimeter hast, dann kauf' eine neue Phantomspeisung, die kostet nen 10er....... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“