Bitte um Rat
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. April 2008 21:09
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,6
Bitte um Rat
Servus!
Also gleich mal vorneweg ich bin Autotechnisch eine Null um brauche jetzt mal euren Rat!
Ich habe einen Octavia 1U BJ 2001 Limo. und möchte nun ein Fahrwerk und/oder Felgen mir zulegen! Habe mir auch schon verschiedene Meinungen eingeholt aber bin mr noch nicht so schlüssig! Ich möchte meinen Octavia ca. 30-40mm tiefer haben und natürlich auch etwas härter aber noch alltags tauglich und gleich gar keinen Aspahltkratzer! Nun hab ich mich etwas umgehört und einige haben gesagt das es reicht dass ich nur Federn einbauen soll und andere haben wieder gemeint dass ich gleich ein Komplettes Sportfahrwerk nehmen soll (keine Gewinde!) Als Fahrwerk schwebt mir eins von Weitec vor und wenn es Federn werden sollen das welche von Vogtland oder auch Weitec! So nun da ich eine Null bin und von all dem gar nix verstehe wo ist der Grundlegende Unterschied? Was ist auf längere Sicht besser da ich das Auto heut und morgen nicht verkaufen möchte! Und da ich noch Nachwuchs erwarte!
Dazu kommen wir auch gleich zur nächsten Frage! Ein Freund von mir hat ebenfalls einen Octavia Combi und hat 17" Alus drauf! Ich würde aber gerne 18" nehmen. Bekomme ich da Probleme mit einem Fahrwerk/Federn welches mein Auto ca. 30-40mm tieferlegt? Mir wurde gesagt das ich meine Radkästen eventuell ziehen muss! Das will ich aber aufallfälle vermeiden! Ich habe noch gehört das es Federwegsbegrenzer gibt die soetwas eventuell verhintern könnten!
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben oder einen Rat was ich machen soll! Vielleicht hat auch irgendjemand von euch das schonmal so in der Art und weise gemacht oder das gleich Problem gehabt!?
Vielen Dank schonmal für die eventuellen Antworten!
Also gleich mal vorneweg ich bin Autotechnisch eine Null um brauche jetzt mal euren Rat!
Ich habe einen Octavia 1U BJ 2001 Limo. und möchte nun ein Fahrwerk und/oder Felgen mir zulegen! Habe mir auch schon verschiedene Meinungen eingeholt aber bin mr noch nicht so schlüssig! Ich möchte meinen Octavia ca. 30-40mm tiefer haben und natürlich auch etwas härter aber noch alltags tauglich und gleich gar keinen Aspahltkratzer! Nun hab ich mich etwas umgehört und einige haben gesagt das es reicht dass ich nur Federn einbauen soll und andere haben wieder gemeint dass ich gleich ein Komplettes Sportfahrwerk nehmen soll (keine Gewinde!) Als Fahrwerk schwebt mir eins von Weitec vor und wenn es Federn werden sollen das welche von Vogtland oder auch Weitec! So nun da ich eine Null bin und von all dem gar nix verstehe wo ist der Grundlegende Unterschied? Was ist auf längere Sicht besser da ich das Auto heut und morgen nicht verkaufen möchte! Und da ich noch Nachwuchs erwarte!
Dazu kommen wir auch gleich zur nächsten Frage! Ein Freund von mir hat ebenfalls einen Octavia Combi und hat 17" Alus drauf! Ich würde aber gerne 18" nehmen. Bekomme ich da Probleme mit einem Fahrwerk/Federn welches mein Auto ca. 30-40mm tieferlegt? Mir wurde gesagt das ich meine Radkästen eventuell ziehen muss! Das will ich aber aufallfälle vermeiden! Ich habe noch gehört das es Federwegsbegrenzer gibt die soetwas eventuell verhintern könnten!
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben oder einen Rat was ich machen soll! Vielleicht hat auch irgendjemand von euch das schonmal so in der Art und weise gemacht oder das gleich Problem gehabt!?
Vielen Dank schonmal für die eventuellen Antworten!
Wer später bremst fährt länger schnell!
- 1.9 TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 11. Oktober 2007 21:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV,1.9TDI,145PS
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Rat
hier hast du etwas womit du was anfangen kannst!
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... f=5&t=1608
zumindest was die felgen in kombienation mit feder/fahrwerk geht
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... f=5&t=1608
zumindest was die felgen in kombienation mit feder/fahrwerk geht
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Bitte um Rat
Und zu dem Rest wirst Du nicht viel andere Meinungen hören wie bsiher. Die einen schwören nur auf Federn, die anderen auf ein Fahrwerk. Die nächsten empfehlen Weitec, andere wiederum H&R, usw. usw. Du kannst auch ein klein wenig die Suche bemühen. Das Thema ist mehr als genug durchgekaut.
Ich bin dann mal weg.
- 1.9 TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 11. Oktober 2007 21:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV,1.9TDI,145PS
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Rat
kleiner tip von mir noch!
zum wohl des kindes später kein fahrwerk!
ist meiner meinung zu hart für kinder dann lieber federn wenns sein muss!
zum wohl des kindes später kein fahrwerk!
ist meiner meinung zu hart für kinder dann lieber federn wenns sein muss!
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Rat
Plediere zum Wohle des Kindes auch zu Federn,da im allgemeinen die Federn im normalen sowie im Gweindefahrwerk zu hart wären.
Meine Tochter ist jetzt fast 1 1/2 Jahre, die muss das jetzt abkönnen
Scherz beiseite, tu deinem Kind was Gutes und nimm nur Federn.
Gruss Marco
PS: Was besagt deine Wohnortabkürzung, kann damit nix anfangen?
Meine Tochter ist jetzt fast 1 1/2 Jahre, die muss das jetzt abkönnen
Scherz beiseite, tu deinem Kind was Gutes und nimm nur Federn.
Gruss Marco
PS: Was besagt deine Wohnortabkürzung, kann damit nix anfangen?
Zuletzt geändert von Pampersbomber03 am 21. Mai 2008 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Bitte um Rat
Tja, die wurde ja aber auch schon im Mutterleib drauf getrimmt.
Ist quasi abgehärtet.
Ist quasi abgehärtet.
Ich bin dann mal weg.
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Rat
Stimmt allerdings, sie war schon vorgeschädigtL.E. Octi hat geschrieben:Tja, die wurde ja aber auch schon im Mutterleib drauf getrimmt.
Ist quasi abgehärtet.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. April 2008 21:09
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,6
Re: Bitte um Rat
Super danke für die schnelle Antwort! Sorry mit der Suche hab ich vergessen!
Okay wenn das für meine zukünftige Tochter "besser" ist dann doch lieber Federn! Herstellermäßig alles was rang und namen hat als weitec, H&R, vogtland, eibach usw. oder?
Schön dank schonmal!
Okay wenn das für meine zukünftige Tochter "besser" ist dann doch lieber Federn! Herstellermäßig alles was rang und namen hat als weitec, H&R, vogtland, eibach usw. oder?
Schön dank schonmal!
Wer später bremst fährt länger schnell!
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Rat
Du sagst es, hatte selber im Oci H&R Federn und danach Weitec Gewinde verbaut, übrigens auch mit 18".highend_leopold hat geschrieben:Herstellermäßig alles was rang und namen hat als weitec, H&R, vogtland, eibach usw. oder?
Schön dank schonmal!
Nix ziehen und nix bördeln.
- 1.9 TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 11. Oktober 2007 21:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV,1.9TDI,145PS
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte um Rat
Schön!!!!!
wieder jemanden Glücklich gemacht!
gut so! 8)
wieder jemanden Glücklich gemacht!
gut so! 8)