ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Baghira
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. März 2008 17:51

ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Beitrag von Baghira »

Hallöchen und guten Tag :)

hat das jemand schon mal gehabt?

Vor kurzem wurde an meinem Octi I wegen leuchtender ABS Warnlampe ein Drehzahlfühler vorn rechts erneuert. Da die ABS Warnlampe kurz darauf erneuert aufleuchtete - ( sie leuchtet nicht permanent, sondern nur für eine gewisse Zeit auf ) bin ich heut wieder zum Freundlichen und hab das Steuergerät nochmal komplett auslesen lassen. Da ist aber nix zu finden.

Jetzt möchten die mittels Multifunktionsmessgerät nochmal alles durchchecken.

Hat jemand eine Ahnung um welchen Fehler es sich handeln kann - wenn er denn nicht abgespeichert wird?

Danke fürs Lesen

Fröhlicher Gruß
Baghira :D
Irgendwas Ist Immer ...
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Beitrag von Automatik-Octi »

Hab neulich das gleiche Problem mit der ESP Leuchte gehabt. Steuergerät wurde aus gelesen, 0 Fehler. Seit dem hat sich die Leuchte auch nicht mehr blicken lassen. Aber was das nun war, ich nix weiß?! :-?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe löschen sich bestimmte Fehler nach einiger Zeit von alleine (nach ca. 20 Startvorgängen) sofern Sie nicht nochmal auftreten. Daher wohl auch nix im Speicher gefunden.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Re: ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Beitrag von gerald68 »

Nur mal so eine kurze Zwischenfrage: Hängen nicht ABS und ESP hinsichtlich des Aufleuchtens der Warnleuchte für das ABS zusammen? Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich einmal so etwas in der Bedienungsanleitung gelesen. Bitte von einer etwaigen Steinigung (o. ä.) abzusehen, falls ich mich jetzt irren sollte und danke im voraus... :wink:
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
Benutzeravatar
Smokie51
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 4. April 2007 22:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1.8T 20V RS
Kilometerstand: 334000
Spritmonitor-ID: 0

Re: ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Beitrag von Smokie51 »

@ gerald: so hab ich das auch gehört, das die beiden zusammenhängen.

Hatte das selbe problem, das jedes mal beim fehlerspeicher auslesen nichts zu finden war, da es ein selbst löschener fehler ist. Hatte dann doch mal das glück beim auslesen einen Fehler gefunden zu haben, der ABS-Sensor vorne rechts war kaputt, habe dann beide sensoren auf der Vorderachse ausgetauscht und es geht jetzt.
Aber ich hatte auch diesen Joguhrtbecher effekt, also dieses eklige geräusch vom EDS/ESD.

Mfg
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
Benutzeravatar
Baghira
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. März 2008 17:51

Re: ABS Leuchte warnte - aber keine Meldung im Fehlerspeicher

Beitrag von Baghira »

Hatte die Fehlermeldung am vergangenen WE schon wieder und hoffe mal,
dass er bis näxte Woche im Speicher bleibt, denn da hab ich erst den Termin
beim Freundlichen. Werd dann mal berichten.

Danke für die Antworten :)
Irgendwas Ist Immer ...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“