2.0 TDI - Spritsparversuche

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

2.0 TDI - Spritsparversuche

Beitrag von grevenstein »

Ich versuche zur Zeit, mal eine Tankfüllung möglichst spritsparend zu fahren.
Fahre jeden Tag ins bergige Sauerland und brauche laut BC auf dem Hinweg 5,2 l und auf dem Rückweg 4,5 l (da viel bergab).
Auf der Autobahn fahre ich ca. 20 km mit 110 km/h (kann ich ohne andere zu behindern, da bei uns die AB noch recht leer ist), 10 km Landstraße mit 90-100 km/h und Stadt normal 55-60 km/h.

Natürlich muß ich noch ne gewisse Toleranz des BC berücksichtigen.
Aber letztens, als ich von der Ostsee kam, und stur 120 gefahren bin,
reichte die Tankfüllung für 970 km.

Ist aber schon recht öde, so zu schleichen. Soll ja auch nur ein Versuch sein, wie sparsam man fahren kann. Und zwischen normaler Fahrweise (140-170 km/h auf der AB) und spritsparender Fahrweise liegt schon 1 l auf 100 km.

Gruß
grevenstein
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Benutzeravatar
Octavia-89
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 19. September 2007 21:48
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0TDI, 103kw, BKD
Kilometerstand: 101080
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von Octavia-89 »

Also ich fahre jeden Tag 41km zur Autobahn. Davon sind 7km Stadt,9km Landstraße und 25km Autobahn. Landstraße fahre ich meist so um die 100-110km/h, Autobahn 140km/h und Stadt um die 60-65km/h.
Wenn ich auf der Arbeit ankomme, habe ich meistens einen Verbrauch von 5,0-5,3l/100km, schwankt immer ein wenig. Auf dem nach Hause weg 5,0-5,4l/100km. So fahre ich jeden Tag und ich bin relativ Flott zu Hause.
Es gibt auch mal Tage, wo ich unter 5l komme, diese sind aber selten.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von Jopi »

grevenstein hat geschrieben:Aber letztens, als ich von der Ostsee kam, und stur 120 gefahren bin,
reichte die Tankfüllung für 970 km.
Die bin ich neulich bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,9l gefahren. Tank ihn mal richtig voll und fahr ihn bei 5,2l Schnitt richtig "leer", dann schaffst Du deutlich über 1000km. Damit könntest Du fast an die 1100km herankommen!
Ist zwar kein Tipp für geringeren Verbrauch, aber für größere Reichweite. Kann ja auch manchmal praktisch sein, den einen oder anderen Tag oder die eine oder andere Tankstelle überspringen zu können.
Ich werde die nächste Zeit wohl auch keine 160 Tempomat mehr fahren, sondern auf 140 runtergehen und so viel es geht, ohne Klimaanlage fahren. Ich hoffe, so den Sommer über unter 6l auf 100km bleiben zu können. Besonders die lange Hin- und Rückfahrt nach Italien wird sich da auswirken.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von Hrhon »

der spritverbrauch ist sehr stark auch vom fahrzeug abhängig. der 4x4 (scout mit eingeschlossen) braucht mit steigender geschwindigkeit imens mehr sprit. so sind es bei mir bei 110km/h ca 6l/100km, bei 140 ca 7 und bei 160 schon knappe 9 liter.
mir ist jedoch letztens wieder ganz extrem aufgefallen, daß die reisezeit hauptsächlich von der verkehrsdichte abhängt. bin mit tempomat 140 (bzw das, was erlaubt war +10) in etwas mehr als 3 std von passau nach stuttgart gefahren. klar ist einer, der auf einer leeren autobahn 200 fährt schneller am ziel, als einer der nur 100 fährt. aber wann bitte schön, sind unsere autobahnen mal leer.
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
rsballon
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 15. Juni 2007 17:17

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von rsballon »

Hi Leute!

ich bin im letztem Jahr mit Anhänger (Westfalia GFK Haube) in die Steiermark gefahren (von MH bis Hofkirchen ca. 1250 km) stur Tempo 100 (ich glaub den Tempomat hab ich einmal für ne Pinkelpause ausgeschaltet) sind wir exakt 1000 km mit der Füllung gekommen... Ich denke wenn man nur will schafft man den Octi auf unter 5 Liter zu bekommen...

Grüße

David
2.0 TDI mit DPF 4x4
Tolles Fahrzeug sparsames Fahrzeug!
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von octisax »

Ich habe mal versuch, was geht...Am Mittag von Chemnitz nach hause. B 95 etc. immer auf 15.00 Umdrehungen mit Tempomat, aber auch auf 195/65 Winterreifen...4,3 Durchschnitt auf Display, konnte es kaum glauben. Wahrscheinlich gibt es auch beim TDI eine Riesenspanne beim TDI. Mein Verkäufer sagte mir, wenn er morgens zur Arbeit "jagt", brauche er (Stadt und B 184) um die 8 Liter beim 2.0 TDI...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
eckonism
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 19. April 2006 14:17
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von eckonism »

Octavia-89 hat geschrieben:.....habe ich meistens einen Verbrauch von 5,0-5,3l/100km, schwankt immer ein wenig. Auf dem nach Hause weg 5,0-5,4l/100km. So fahre ich jeden Tag und ich bin relativ Flott zu Hause.

So war´s bei mir bis vor 3 Monaten auch, aber seitdem ich die 19 Zöller drauf hab komm ich nicht mehr unter 6l/100km :rofl: Wirtschaftlich gesehen wohl ne glatte Fehlentscheidung..... :oops: ....aber Spaß macht´s trotzdem!

greetz Ecko
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von Roberto »

Hallo!

tja, dem kann ich mich nur anschließen...225er drauf und schon wirds schwierig unter 7l zu bleiben :roll:
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
gs1304
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 3. November 2007 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von gs1304 »

Hi,

bei sparsamer und vorrausschauender Fahrweise, bewege ich mich auch mit 225er Reifen bei einem Verbrauch von knapp 6,3l/100 km. Und ich denke auch da ist noch Potential, da es mich ab und zu doch mal mit dem Bleifuß juckt.
Skoda Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF blackmagic-perleffekt, Licht & Design - Packet, schwarze Dachreling, Variabler Ladeboden, Nichtraucherpaket -- mein kleiner Audi und BMW Jäger gg bis knapp 220 km/h jedenfalls
Benutzeravatar
Relda
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 19. November 2007 13:27

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Beitrag von Relda »

Hallo,

ich fahre meinen Scout auch mit ca. 6,3L trotz Allrad und 225er Reifen,
schleiche nicht über die Straße bzw. die Bahn. Versuche es nur
mit vorausschauender Fahrweise.

Gruss

Relda
Skoda Octavia Scout TDI, cappucino-beige, Leder, Xenon, Alarm, AHK, Sunset, FSE, Ladeboden, Multifunkionslenkrad
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“