OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Zur Technik des Octavia II
speedygonzales
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 25. Juni 2007 11:51

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von speedygonzales »

ja was ist der Unterschied zwischen OBD Und EOBD !? Die Schnittstelle ist doch die gleiche ?!?!
Octavia RS TDI
_____________
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von Theresias »

Was denkst du hab ich versucht dir auf den letzten 2 Seiten zu erklären? Gehe nicht über Los, ziehe keine 2000 Mark ein. Gehe zurück zum Anfang und lies nochmal von vorn. EOBD kommt NUR/AUSSCHLIESSLICH an Abgas/Emissions relevante Daten/Fehler/Messwerte während Hersteller spezifische OBD an ALLES ran kommt was der Fahrzeughersteller vorgesehen hat. Nur weil der Stecker der gleiche ist hat das noch nichts zu sagen, denn aus deiner Telefondose kann ja auch Analog, ISDN, ADSL, ADSL2+ oder SDSL bzw. SHDSL kommen und die sind auch untereinander nicht kompatibel...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von iron2504 »

Ich glaube einen Neueinsteiger überfordert das alles ein wenig. Ging mir ganz am Anfang auch so.
Auf den Punkt gebracht, wenn Du in Steuergeräte wie das Kombiinstrument oder das Bordnetzsteuergerät willst, kommst Du mit Deinem Adapter nicht weiter.

Das einzige was Du siehst ist ein Teil des Motorssteuergerätes.

Sag mal was für unterschiedliche Autos Du so "auslesen" willst und Theresias sagt Dir bestimmt was Du brauchst und was das Kostet. (Das was Du jetzt hast schick lieber zurück und spar Dir das Geld für was richtiges).

Ist jetzt nicht so wissenschaftlich das posting, aber ich denke das ist das wesentliche

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
speedygonzales
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 25. Juni 2007 11:51

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von speedygonzales »

ja aber wenn ich die schnittstelle habe dann ist das doch nur Softwareabhängig wie tief ich rein komm ? Weil sie benutzten ja genau das gleiche ?!?

Sach mal steh ich jetzt voll aufm schlauch ?!

Auslesen: Mazda , Kia , VAgs , ..
Octavia RS TDI
_____________
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von Theresias »

Wie gesagt, lies nochmal genau was geschrieben worden ist und schlaf nochmal drüber.

Der relevante Satz war...

"...wenn die Software auf einem Standard basiert der von Haus aus limitiert ist dann sieht es automatisch mau aus."

...und EOBD ist von Haus aus limitiert, die ELM/AGV Hardware arbeitet mit einem festen Befehlssatz der auf EOBD/OBD-2 ausgelegt ist, die Hersteller spezifischen Funktionen benötigen andere/erweiterte Befehle und deshalb klappts nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Außerdem hat jeder Softwarehersteller i.d.R. seine eigene Hardware weil beide Komponenten aufeinander abgestimmt sein müssen sonst kommt es im Extremfall zu Problemen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ja aber................ :rofl:

Grüße
Torsten
PS: Sind es nicht 4000 Mark? :o :lol:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
j-g-s
Alteingesessener
Beiträge: 157
Registriert: 15. Februar 2009 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von j-g-s »

Ich hatte mir eine OBD-DIAG AGV4000 Expert bestellt,
war sehr enttäuscht, das Ding scheint kaputt zu sein.
Ich kam noch nicht mal rein, keine Verbindung....

Jetzt hab ich das ganze wieder eingepackt und morgen geht es mit der Post
zurück. 14-Tage-Umtauschrecht

Dabei dachte ich, das Ding soll so ziemlich alle Produkole können,
CAN, L-Line und so ein Zeugs, aber nix geht :cry: :(

Was benötigt man wirklich beim Octi2? Ich dacht CAN-Bus
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von Theresias »

Was hast du von dem Teil denn erwartet und mit welcher Software hast du getestet?
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
speedygonzales
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 25. Juni 2007 11:51

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von speedygonzales »

mit dem AGV 4000 gehts. würd es sogar evtl. hergeben. meins liegt eh nur rum
Octavia RS TDI
_____________
j-g-s
Alteingesessener
Beiträge: 157
Registriert: 15. Februar 2009 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: OBD2 Schnittstelle beim SKoda RS !?

Beitrag von j-g-s »

Das Ding war wohl kaputt, fand noch nicht mal irgend was.
Noch nicht mal die Grundlegenden Sachen waren da.
Die Software war die beiliegende.
Blöd war nur das mit der Taste die man evtl. drücken sollte,
die klemmte gleich am Amaturenbrett, weil es da unten so eng ist.

Also alles zurück geschickt und Geld zurück gefordert.
Schließlich hab ich kein Geld zu verschenken.

Und dabei hatte ich gleich die Pro-Version bestellt,
aber wenns nur Pro-Schrott is :motz:

@speedygonzales was geht den damit, wenns geht ?
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“