![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Fahrersitz ausbauen
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
Die Sitzschienen kann er im Octavia auch nicht lösen - zumindest nicht ohne eine Flex... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
Moin, ich habe da auch nochmal eine kurze Frage. Wenn man die Sitze (mit Seitenairbag) ausbauen möchte gibt es da auschliesslich bei zu beachten das man die Zündung auslässt oder noch etwas anderes?? Damit der Airbag in seinem zuhause bleibt
thx
Uwe
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
thx
Uwe
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
zündung aus reicht, um keinen Fehler zu bekommen... In seinem Zuhause bleibt der so oder so...
Re: Fahrersitz ausbauen
Danke Euch allen für die tollen Hilfen, ich habs geschafft. Die Sitze sind raus, ich hab die Armlehne befestigt und die Sitze wieder eingebaut.
Anleitung:
1. Sitz nach vorne geschoben
2. Filzzahnschrauben links und rechts von Schiene rausgedreht
3. Sitz nach hinten geschoben
4. Filzzahnschrauben links und rechts rausgedreht
5. Vorsichtig Sitz nach hinten hochgehoben
6. Stecker gelöst
7. Sitz rausgehoben
8. Beifahrerseite das gleiche
9. Armlehne an Mittelkonsole geschraubt
10. Alles umgekehrt wieder eingebaut
11. Fertig
War eigentlich einfach, hatte nur Bedenken ob ich die
Schienen mitausbauen muss!
Danke nochmal
gr. magic796
Anleitung:
1. Sitz nach vorne geschoben
2. Filzzahnschrauben links und rechts von Schiene rausgedreht
3. Sitz nach hinten geschoben
4. Filzzahnschrauben links und rechts rausgedreht
5. Vorsichtig Sitz nach hinten hochgehoben
6. Stecker gelöst
7. Sitz rausgehoben
8. Beifahrerseite das gleiche
9. Armlehne an Mittelkonsole geschraubt
10. Alles umgekehrt wieder eingebaut
11. Fertig
War eigentlich einfach, hatte nur Bedenken ob ich die
Schienen mitausbauen muss!
Danke nochmal
gr. magic796
magic796-www.high-tech-solarstrom.de
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
Du hast nicht zufällig ein paar Fotos für uns!?
Oder fährst du doch den O2??
Die Aussage mit dem Ausbau der Schienen sowie den Filzzahnschrauben (!?) verwirrt mich irgendwie zunehmend...
Oder fährst du doch den O2??
Die Aussage mit dem Ausbau der Schienen sowie den Filzzahnschrauben (!?) verwirrt mich irgendwie zunehmend...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Fahrersitz ausbauen
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
20er torx = vielzahn?
um es mal vorweg zu nehmen, denke ich er meint torx![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
um es mal vorweg zu nehmen, denke ich er meint torx
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
Selbst wenn er vorne Torx hat, dann sind das 25er oder 30er... Und hinten sind definitiv kleine Kreuz... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
Um auch nochmal meinen Senf dazu zugeben es handelt sich dabei um eine Torx45 zumindest war es bei meinem Vorface so 8)
An bei ein Foto wie es beim Octavia 1U vorface ausschaut
Vorface: Face: Sollte eine 13er sein wenn ich das richtig sehe![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Uwe
An bei ein Foto wie es beim Octavia 1U vorface ausschaut
Vorface: Face: Sollte eine 13er sein wenn ich das richtig sehe
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Uwe
Zuletzt geändert von angel u2d am 1. Juni 2008 15:33, insgesamt 4-mal geändert.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrersitz ausbauen
Genau die meinte ich...
Alternativ dazu gibt noch Sitze mit zwei Gewindestiften und Muttern die drauf gedreht werden... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)