Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Zur Technik des Octavia II
Metzger
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 14. Januar 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von Metzger »

Wegen der Genauigkeit vom BC... bei mir rechnet der die letzten 2500 km irgendwas, nur anscheinend nicht den verbrauch.

Ich stell den BC nach jedem volltanken auf 0 - Ebene 1 hab ich dann meistens beim Fahren um den Verbrauch der aktuellen Fahrt zu sehen ud Ebene 2 von Volltanken zu Volltanken.
Jedoch stimmt in letzter Zeit das ganze nicht mehr - Anfangs zeigte der BC genau 0,2l weniger als der reelle Verbrauch war, ok da konnte man sich einstellen - doch mittlerweile, zeigt der BC zwischen 0,4 und 1 Liter weniger an und das jedesmal anders.... 3x volltanken und 3 verschiedene Unterschiede!
Gehasst - Verdammt - Vergöttert

O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt: Bild

Experte für eh alles
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von Escape »

Liegt möglicherweise am Volltanken, das jedes Mal ein bisschen anders ist.
Metzger
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 14. Januar 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von Metzger »

kann ich mir nicht vorstellen.... wird immer gleich gemacht, sobald sich der Zapfhahn abschaltet, wird noch auf einem vollen Eurobetrag weitergetankt (kann im im prinzip nur um 99Cent differieren von zb 30,01 auf 31 / von 30,99 auf 31,00)
und wenn ich das auf 800km aufrechne kann doch nicht so ein unterschied rauskommen.

ich mein wenn der BC falsch geht und weniger anzeigt, als der O2 wirklich braucht, ok hab ich ja keine problem, aber dann sollte die differenz immer gleich sein und nicht zw. 02 und 1 liter schwanken, oder?!?
Gehasst - Verdammt - Vergöttert

O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt: Bild

Experte für eh alles
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von Jopi »

Automatisches Beenden des Tankvorgangs und auf vollen Euro aufrunden ist doch keine Grundlage!
Dafür spielen viel zu viele versch. Faktoren eine Rolle. Ich hatte schon Zapfpistolen, die bei völlig unsinnigen Mengen Schluss gemacht haben. Wenn Du eine stabile und zuverlässige Grundlage haben willst, musst Du randvoll tanken, bis nichts mehr abläuft. Das erfordert einiges an Geduld. Es kann schon sein, dass man 2-3 Minuten im Zentiliterbereich nachfüllt. Ausserdem sollte der Wagen eben stehen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Tamiya

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von Tamiya »

MM4x4 hat geschrieben:Habe jetzt beim Fahren mit dem Tempomat festgestellt, dass bei konstanter Geschwindigkeit auch bei absolut ebener Autobahn die Verbrauchsanzeige des BC stark schwankt. Bei Tempo 120 (laut GPS, Tacho 125) werden Werte zwischen 5,9 und 7,2 Liter angezeigt
Die BC Anzeige schwankt bei Tempomatbetrieb und ebener Fahrbahn um wenige Zehntel Liter. Als ich zwischendurch mal mit einer Tuningbox (+30PS, ~300Euro) rumfuhr, schwankte die BC Anzeige um +/- 1..2 Liter beim Momentanverbrauch bei konstanter Fahrt. Ursache war, daß der Tempomat nix von der Leistungssteigerung wußte, und darum überrascht war, wenn er minimal Gas gegeben hat, daß dann der Wagen viel schneller beschleunigt hat, als er wollte. "Erschrocken" ging der Tempomat wieder vom Gas und das Spiel fing dann wieder von vorne an: Gas geben, Gas wegnehmen, Gas geben, usw.. Also ein Pumpen beim Gaspedal rythmisch alle 5 Sekunden. Gespürt hat man das hin und her auch etwas am Popometer. Aus beiden Gründen mußt die Tuningbox wieder raus.
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von cdfcool »

Die Verbrauchsanzeige konnte man zumindest noch beim O1 (und auch die Tankanzeige) mittels VAG-Com anpassen, geht das beim O2 auch noch?
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
snipys
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 18. Mai 2006 11:08

Re: Stark schwankende Verbrauchsanzeige bei konstantem Tempo

Beitrag von snipys »

cdfcool hat geschrieben:Die Verbrauchsanzeige konnte man zumindest noch beim O1 (und auch die Tankanzeige) mittels VAG-Com anpassen, geht das beim O2 auch noch?
Ja, ich hab' meine Anzeige justiert und seit dem habe ich maximal 0,1 L/100km Abweichung.
Ich tanke immer voll, bis die Zapfpistole automatisch abschaltet und stelle den BC Wert zurück.

Übrigens halte ich es für ein Gerücht, dass der Tempomat einen Mehrverbrauch zur konventionellen Fahrweise verursacht.
Das Motorsteuergerät rechnet mit Drehmomenten, die anschließend in die entsprechende Einspritzmenge konvertiert werden. Dabei ist es völlig unerheblich, ob das gewünschte Drhmoment von der Cruise oder vom Pedal kommt.

Übrigens fahre ich zu 80% mit Tempomat und habe mittlerweile einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 L/100km über 30.000km gemittelt.

/snipy
2.0 FSI Elegance Combi
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“