Die hohen Spritpreise...Diskussion
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
Der Stier unter den Kielern? ![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Die hohen Spritpreise...
quote]
Das musst Du anders rechnen: 2 Stunden weniger Arbeitsweg täglich = 2 Stunden mehr arbeiten = 2 Stunden mehr Geld.
Das rechnet sich eher als auf die Steuererstattung zu hoffen.
quote]
Naja, da müsste ich aber nach Stunden bezahlt werden, was nicht so ist. Wenn ich auf Arbeit bin, egal ob 2 Stunden weniger oder länger und nix verkaufe, bekomme ich keinen Cent...
Das mit der Steuerabrechnung ist natürlich ein Hauptargument.
Dazu kommt, das ich ja mehr oder weniger auf nem Dorf wohne, zwar zur Miete, aber mit Grundstück und meiner Ruhe.
Das klappt in Hamburg nicht. Oder besser gesagt, da zahle ich mindestens monatlich 400 Euro mehr Miete, bei im Moment ca. 200 Euro Tankkosten (insgesamt mit Privatfahrten), wenn ich ähnlich wohnen möchte.
Ich stimme auf jeden Fall zu, das es natürlich ein Weg ist, die Bevölkerung zum überlegten umgehen mit der Umwelt zu zwingen. Nur trifft es nicht unbedingt die richtigen, denn diejenigen, die damit argumentieren, das es ihnen egal ist wieviel es kostet, da es ja ein Firmenwagen ist, sind die, welche die Relation zu Lasten der "normalen" Arbeiter verschieben, die kein Firmenwagen haben oder die keine Kraftstoffzuschüsse bekommen (will damit niemanden persönlich ansprechen oder gar angreifen).
Zudem ist der Kommentar der Politik: "kauft euch neue sparsamere Autos" kein Argument, da die höheren Tankkosten am meisten die treffen, die sich kein neues Auto leisten können.
Außerdem kann ich mich auf der Fahrt nach Hause, in meinem schicken Wägelchen so schön entspannen...![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Das musst Du anders rechnen: 2 Stunden weniger Arbeitsweg täglich = 2 Stunden mehr arbeiten = 2 Stunden mehr Geld.
Das rechnet sich eher als auf die Steuererstattung zu hoffen.
quote]
Naja, da müsste ich aber nach Stunden bezahlt werden, was nicht so ist. Wenn ich auf Arbeit bin, egal ob 2 Stunden weniger oder länger und nix verkaufe, bekomme ich keinen Cent...
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Das mit der Steuerabrechnung ist natürlich ein Hauptargument.
Dazu kommt, das ich ja mehr oder weniger auf nem Dorf wohne, zwar zur Miete, aber mit Grundstück und meiner Ruhe.
Das klappt in Hamburg nicht. Oder besser gesagt, da zahle ich mindestens monatlich 400 Euro mehr Miete, bei im Moment ca. 200 Euro Tankkosten (insgesamt mit Privatfahrten), wenn ich ähnlich wohnen möchte.
Ich stimme auf jeden Fall zu, das es natürlich ein Weg ist, die Bevölkerung zum überlegten umgehen mit der Umwelt zu zwingen. Nur trifft es nicht unbedingt die richtigen, denn diejenigen, die damit argumentieren, das es ihnen egal ist wieviel es kostet, da es ja ein Firmenwagen ist, sind die, welche die Relation zu Lasten der "normalen" Arbeiter verschieben, die kein Firmenwagen haben oder die keine Kraftstoffzuschüsse bekommen (will damit niemanden persönlich ansprechen oder gar angreifen).
Zudem ist der Kommentar der Politik: "kauft euch neue sparsamere Autos" kein Argument, da die höheren Tankkosten am meisten die treffen, die sich kein neues Auto leisten können.
Außerdem kann ich mich auf der Fahrt nach Hause, in meinem schicken Wägelchen so schön entspannen...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
KANN NICHT wohnt ja bekanntlich in der WILL NICHT - Straße. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
Wer auf Politiker schimpft... Warum ist er nicht selber einer?
Und überhaupt- wer ist politisch in seinem Heimatort tätig? Ich sehe soviel Meckerei, aber keinen Tatendurst selber etwas politisch an der Basis zu ändern.
Und überhaupt- wer ist politisch in seinem Heimatort tätig? Ich sehe soviel Meckerei, aber keinen Tatendurst selber etwas politisch an der Basis zu ändern.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
Genau!Ronny12619 hat geschrieben:KANN NICHT wohnt ja bekanntlich in der WILL NICHT - Straße.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Die hohen Spritpreise...
Ich finde das nicht unbedingt illegitim und würde das unter "Lebensqualität" einordnen. Daran ist erstmal gar nichts falsch. Es ist höchstens mit einem Kompromiss verbunden. Und mit dem muss man leben können oder kann es nicht. Mit der Pendlerpauschale wurde einem der Kompromiss leichter gemacht bzw. teilweise erst möglich gemacht.Dazu kommt, das ich ja mehr oder weniger auf nem Dorf wohne, zwar zur Miete, aber mit Grundstück und meiner Ruhe.
Wir haben auch schon überlegt, in die Heimatstadt meiner Frau zu ziehen. Aber täglich zusammen 150km hin und zurück jeder von uns zur Arbeit? Und das im dicksten Berufsverkehr Richtung Frankfurt? Für kein Geld der Welt und keine Lebensqualität der Welt! Zumal ich von meinem tolleren Zuhause auch noch weniger hätte, da ich gut und gerne 1 1/2 bis 2h länger nur im Auto sässe, als jetzt (ca. 40 Minuten, hin und zurück).
Die Häuser und Mieten dort wären auch billiger. Aber bei der Entwicklung der Spritkosten und angesichts der Tatsache, dass ca. alle 3 bis spätestens 4 Jahre ein komplettes Auto durchgerobbt würde, kann Wohnen so billig gar nicht sein, dass sich das rentieren würde. Wenn man schon dort wohnt, ein Haus hat o.ä., und in der Nähe keinen Job findet und dann halt pendeln muss, dann ist das hart genug. Aber freiwillig da hin ziehen? Ohne uns!
Mehr als 30km/ 30 Minuten möchte ich von der Arbeit, wenn es sich machen lässt, nicht weg wohnen. Mehr als 45 Minuten / 50km, würde ich nur im absoluten Ausnahmezustand und übergangsweise mitmachen.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
Nichts für ungut , wenn ich 3 Stunden quatschen könnte,ohne was zu sagen , wär ich wohl der geborene Politiker und könnte mein Geld leichter "verdienen".Chief hat geschrieben:Wer auf Politiker schimpft... Warum ist er nicht selber einer?
Und überhaupt- wer ist politisch in seinem Heimatort tätig? Ich sehe soviel Meckerei, aber keinen Tatendurst selber etwas politisch an der Basis zu ändern.
Mir persönlich fehlen die Ideen , wie ich was besser machen könnte , ich muß halt mit den Gegebenheiten leben
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
Herr Escape ist übrigens ein ganz feiner Herr und mitnichten ein Sack, wie von mir gestern vorsätzlich falsch kolportiert wurde.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...
Proteste...
Ob sie was bringen werden?
Ob sie was bringen werden?
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Die hohen Spritpreise...
tempomat kostet 0,5 l auf 100 km mehr? wasn das fürne räuberpistole?