Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Kinley
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 19. April 2007 19:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von Kinley »

Hallo,
das Symphony MP3 in meinem Octavia Tour macht seit kurzer Zeit Probleme:
Die Lautstärke geht plötzlich etwa um die Hälfte zurück, verbleibt dann einige Minuten in dieser Stellung und wird dann ganz langsam wieder auf den vorherigen Wert angehoben. Das Ganze wiederholt sich immer wieder, aber unregelmässig. Wenn die Lautstärke zurückgeht, wird der Sound dabei auch dumpfer, als wenn der Höhenregler zugedreht würde.

Einen Zusammenhang mit der Funktion GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) hat es nicht, der Effekt tritt sowohl bei langsamer wie auch bei schnellerer Fahrt auf und ist unabhängig, ob GALA ON oder OFF ist. Die GALA-Funktion arbeitet übrigens korrekt, die Lautstärkeanpassung an die Geschwindigkeit geschieht ganz normal und ohne Höhenverluste.

Hat jemand diesen Effekt auch schon gehabt und gibt es ev. eine Lösung?
Grüsse aus der Schweiz
Matthias
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jupp, bekannt. Das ist zu 99% der Lautstärkeregler, der hat eine Macke.
Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, ab zum :D , tauschen lassen.
Wenn nicht, Kumpel bitten, mal nachzugucken oder Symphony rausschmeißen und was Vernünftiges einbauen......... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Kinley
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 19. April 2007 19:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von Kinley »

ok, besten Dank!
Dann werde ich nächstens, wenn ich zum 1. Service gehe, dieses Thema ansprechen, bin gespannt, wie der :D reagiert und ob das Problem auch schon bekannt ist.
Grüsse aus der Schweiz
Matthias
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von Frank V. »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Jupp, bekannt. Das ist zu 99% der Lautstärkeregler, der hat eine Macke.
Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, ab zum :D , tauschen lassen.
Wenn nicht, Kumpel bitten, mal nachzugucken oder Symphony rausschmeißen und was Vernünftiges einbauen......... :wink:

Grüße
Torsten
Wie ist das mit so einem Regler, ist der Fehler dann nur bei einer Lautstärkeeinstellung (sagen wir mal Pegel 10) und bei 13 oder 8 ist alles ok oder hat der insgesamt einen Schaden? Sind das immernoch diese Potis, welche mit einem Schleifkontakt über eine Spule kratzen? Wie sieht so ein Poti im Radio aus?
Und weiter: Wie tauscht man sowas am besten an Opas altem Radio? Es geht schon ziemlich auf den Nerv, wenn im Badezimmer die Musik entweder weg oder mit Maximalpegel wiedergegeben wird und man nix machen kann, weil man gerade unter der Dusche steht...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das sind keine Potis mehr, das sind so eine Art "Nockenkontakte" mit Richtungserkennung. Die sind manchmal, wenn die interne mechanische "Rastung" ein bissl dumm angeordnet ist, so blöde, dass jede kleine Erschütterung sie betätigt (Herstellungsfehler). Da man sie ohne Anschlag beliebig drehen kann, spielt die konkrete Stellung keine Rolle, der Fehler tritt immer auf. Im Radio drin sind elektronische Potis, die von einem Zähler angesteuert werden.
Bei Opas Radio kannst Du nur das gute Stück zerlegen und das Poti versuchsweise mit etwas Kontaktspray einsprühen. Die Gehäuse haben meist ein kleines Loch. Ich habe bei hartnäckigen Fällen auch schon das ganze Poti mit Kontaktspray "geflutet", mehrmals von Anschlag zu Anschlag bewegt, und es dann wieder rauslaufen lassen.
Wenn das nicht hilft, dann muss das Poti raus.......... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von L.E. Octi »

Torsten, der Radiologe Ihres Vertrauens. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von Boettch_70 »

ja, und nach dem Fluten sah es auf dem Tisch aus, wie in einem Steinkohlebergwerk! :rofl:
aber in den meisten Fällen funktioniert es! :D
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Kinley
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 19. April 2007 19:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von Kinley »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Jupp, bekannt. Das ist zu 99% der Lautstärkeregler, der hat eine Macke.
Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, ab zum :D , tauschen lassen.
Wenn nicht, Kumpel bitten, mal nachzugucken oder Symphony rausschmeißen und was Vernünftiges einbauen......... :wink:

Grüße
Torsten
Habe gerade nochmals ausführlicher getestet:
Scheint doch nicht der Lautstärkeregler zu sein. Bei CD-Wiedergabe bleibt die Lautstärke konstant, der Effekt tritt nur bei Radio-Empfang auf. Und zwar unterschiedlich stark bei verschiedenen Sendern. Am schlimmsten ist es, wenn der Sound vom externen DAB-Empfänger via UKW-Frequenz auf das Symphony geleitet wird, dann gibt es diese beschriebenen Lautstärke- und Soundeinbrüche alle paar Minuten und deutlich merkbar.
Grüsse aus der Schweiz
Matthias
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Symphony MP3 hat Lautstärkeschwankungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Beim Radio gibt es die sogenannte "Hicut-Funktion", die bei schwachem Empfang die Höhen absenkt, um das Rauschen zu unterdrücken.
Wenn es auch beim FM-Transmitter sporadisch auftritt, dann kann es sein, dass Du einen ungünstigen Kanal ausgesucht hast (da "drückt" ein Radiosender rein) oder dass das Radio doch eine Macke hat. Aber so weit reicht meine Glaskugel nicht....... :oops:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“