Hallo Kromi!
Ich hab auch schon mal eine Nacht im Octi verbracht. Ein Wohnmobil ist es zwar nicht, aber sehr viel bequemer als ein Golf II.

Es war draußen allerdings recht warm (ca. 14°C) und ich hatte mit Kondenswasser keine Probleme.
Aber jetzt zu Deinem Problem. Das Hundegitter ist schon nicht schlecht, dein Hund kann nicht mehr raus und böse Langfinger nicht mehr rein. Allerdings wird es dann bei Regen eher zum Problem.

Meine Frau kam auf die Idee ein Türlüftungsgitter aus Kunstoff zu nehmen. Das sollte lüften, Hund und Regen abhalten. Nur müßte das Teil entsprechend angepaßt werden.
Meine spontane Idee war das Fahrzeuggebläse. Das ist aber recht laut, und mal eben 4 Ampere in Stufe 1 möchte ich der Batterie auch nicht auf Dauer zumuten. Ich sollte, wie schon bei meinem Golf, ein stufenlose Drehzahlregelung mit Pulsweitenmodulation einbauen. Dann hätte ich bei ca. 1 A einen leisen Lüfter und geringen Stromverbrauch. Bald ist der Golf fällig für den Schrott, dann wird umgebaut.

Noch sparsamer und leiser wäre es, zwei 60 mm Elektroniklüfter (hab ich noch rumliegen), vor der Fahrzeugentlüftung (hinter der rechten Seitenklappe im Kofferraum) zu plazieren. Vielleicht probiere ich das demnächst mal aus.
Desweiteren solltest Du vielleicht noch etwas wärmedämmendes vor die Scheiben tun. Hab ich mir schon viele Gedanken zu gemacht, aber noch leider keine gute Lösung gefunden. Aber wenn jemand eine Idee hat?
Wenn das so weitergeht brauchen wir bald ein neues Unterforum: "Octi als Wohnmobil."
mcgregg