Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
tdi-kasi
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Juni 2008 10:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: TDI 1,9 Diesel/96kW/131PS

Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von tdi-kasi »

:D Hallo Alle zusammen.

Ich habe heute eine Frage an alle Bastel-Wastel aus der Antennentechnik.
Ist es möglich eine Autoantenne (Achtung Phantomspeisung da VAG-Konzern) so umzubauen, dass man damit auch einen DVB-t-Tuner anschließen könnte? Es gibt nämlich bei ebay jemanden der das anbietet, aber die VAG-Fahrzeuge gleich ausschließt. Eben wegen besagter Phantomspeisung.

Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Hassu mal'n Link? :o

DVB-T sendet auf ganz anderen (höheren) Frequenzen als UKW.
So eine "Bastelei" kann nur über eine Frequenzweiche passieren, die hat eigentlich mit der Phantomspeisung nix zu tun. Eher mit dem im Antennenfuß vorhandenen Verstärker....... :wink:
Bei den Kombiantennen (UKW/Handy) ist auch eine Weiche drin, die quasi "vor" dem Verstärker das Signal vom Handy direkt in die Antenne einkoppelt.
Das was der Junge da macht, funzt sicher mit einem nassen Strick oder einem Stück Draht auch nicht schlechter, da der Antennenstab nicht auf diese Frequenzen abgestimmt ist.......... 8)

Grüße
Torsten

Tante Edit: Herzlich Willkommen im Forum! :D
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von Boettch_70 »

bedenke das der beste Empfang mit Lamda/4 erreicht wird. UKW liegt ungefähr im 4 Meter-Band und wickel mal Deine Antenne ab, die hat ca. 1 Meter Draht drauf. (Lamda/4). Da wirst Du einige Problem mit DBV-T bekommen, egal welchen Adapter Du da hast.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Boettch_70 hat geschrieben: UKW liegt ungefähr im 4 Meter-Band
Aha?! :o
Die Wellenlänge für 100MHz liegt bei ziemlich genau 3m.......... :wink:
UKW liegt also genau zwischen dem 2 und dem 4m-Band.
DVB-T liegt entweder im 2m-Band (kurz unter dem VHF-Fernsehband, so um die 160MHz rum) und/oder im UHF-Band, je nach dem, in welcher Region man sich befindet.
Boettch_70 hat geschrieben:...wickel mal Deine Antenne ab, die hat ca. 1 Meter Draht drauf.
:o Wo? Zeigen!!!!! 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
tdi-kasi
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Juni 2008 10:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: TDI 1,9 Diesel/96kW/131PS

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von tdi-kasi »

Es geht also nicht :-? schaaade. Es wäre so schön gewesen :oops:

Hier der gewünschte Link zu ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Zitat: "Der Adapter ist leider nicht kompatibel mit Scheibenantennen, Antennen mit integriertem Verstärker......

Sag' ich doch, passive Antenne........ :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
tdi-kasi
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Juni 2008 10:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: TDI 1,9 Diesel/96kW/131PS

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von tdi-kasi »

Hallo Torsten,

das heißt also passive Antennen gehen erst recht nicht oder gar nicht ...oder wie?

Ich habe dem ebay-Menschen mal geschrieben. Schaun wir mal,was er antwortet.

Ich gebe dann bescheid :roll:

Viele Grüße aus BÄRlin
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Umgekehrt! Es gehen NUR passive Antennen (also lax gesagt, ein Stück Draht :wink: ), an dem er dann seinen Verstärker und die Weiche dranstöpselt......
Bei den aktiven Antennen ist der Verstärker im Antennenfuß "im Weg".

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
tdi-kasi
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Juni 2008 10:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: TDI 1,9 Diesel/96kW/131PS

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von tdi-kasi »

Hallo Torsten,

heißt das etwa....ich könnte einfach nur eine Verbindung zu meiner Fahrzeugkarrosse legen und hätte damit eine schöööööne Große Antenne :wink: ?

BÄRlin grüßt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wenn Du den ganzen "Rest" der Elektrik von der Karosserie isolierst, selbstverständlich! :roll:
Sonst schließt Du einfach nur alle Signale kurz.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“