meine Klima ist defekt und mein bekommt das Ersatzteil nicht ran. Er vertröstet mich nun schon seit über 2 Wochen aber es tut sich einfach nix. Was hat man eigentlich für Möglichkeiten im Rahmen der Garantie wenn ein Ersatzteil nicht Lieferbar ist? Hat man da überhaupt irgendwelche Rechte oder muß man das so hinnehmen?
Ich fahre jeden Tag beruflich sehr viel mit meinem Wagen und es ist für mich fast unerträglich!! :motz:
RS TDI, Chicago Felge 8X18 ET44 (VW Passat Felge) auf 225/40/18, KAW Federn 50/40
Nun ja erstmal schein dein Fzg ja zu fahren, also ist es schon mal kein liegenbleiber !!
und ohne Klima ist zumutbar, früher seit ihr alle ohne Klima gefahren und nun regt ihr euch auf.
Wenn er durch den schaden nicht mehr fahren würde, könnte dein Händler das beschleunigen, dann würde er ein Liegenbleiberfax an das zuständige VZ schicken und die würden dann das Teil schnellstens besorgen, aber da er ja noch aus eigener Kraft fährt, hast du da wohl nicht so gute Karten, das es ledeglich eine Komforteinbusse ist.
Wegen 14 Tagen würde ich nicht so einen Wind machen. Wie bereits oben geschrieben wurde, kann es bei Einzelteilen durchaus zu Engpässen kommen. Da das Fahrzeug mit Einschränkung der Klimaanlage voll nutzbar ist, halte ich eine Wartezeit von 4-6 Wochen durchaus für zumutbar. Etwas ist es, ob der Händler bereit ist, für die "erlittenen" Komforteinbussen mit einer Kleinigkeit entgegen zu kommen. Ein Rechtsanspruch darauf besteht jedoch nicht.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
richtig rechtsanspruch besteht nicht, das das fzg ja fährt... und klar hat er sie bezahlt aber wenns nunmal streikt und keine teile beikommen was soll der händler da machen... im solange nen leihwagen mit klima geben ???
in fast allen Fällen kann der Händler nicht mal was dazu, dass die Teile nicht beikommen.
Wieso soll also der Händler dafür bluten, wenn die Hersteller oder Zulieferer nicht in die Pötte kommen.
Auf den Händler abwälzen ist fies.....heul
Gruß Sascha
Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
ach und nun muß König Kunde das ausbaden, weil der ach so arme Händler (der sich vielleicht mehr drum kümmern könnte) nix dafür kann... seltsame Einstellung...
ZU VERKAUFEN: RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Ich finde nicht dass das eine komische Einstellung ist. Ich habe 9 Jahre im Autohandel gearbeitet und kann sagen, dass die Händler, auch was die Ersatzteilbeschaffung betrifft, ganz schön vom Hersteller hängen gelassen wird.
Wenn das Teil nicht lieferbar ist, kann der Händler eigentlich gar nichts machen. Der Händler bekommt nicht mal eine konkrete Aussagen ab wann wieder geliefert wird. Da heißt es nur "Teil rückstand". Da kann man sich als Händler verbiegen wie man will. In einzelnen Fällen nützt es was wenn man auf den Tisch haut, aber meistens hat der Händler keine Chance.
Das sind Erfahrungen die ich gesammelt habe. Traurig aber wahr und der Händler muss es ausbaden.
Gruß Sascha
Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe