Die hohen Spritpreise...Diskussion
Re: Die hohen Spritpreise...
Kann, je nach Strecke, schon sein. Wenn es viel bergauf geht, haut das hin.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Schauenburger
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 3. Juni 2008 09:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 FSI
Re: Die hohen Spritpreise...
Ich denke, dass das auch mit den Mehrheiten in den Parteien zusammenhängt ... es ist immer wieder einfach zu fordern das man sich politisch engagieren soll, nur wenn man die Orts- und Kreisverbände kennt, was passiert denn dort außer den üblichen Stammtischparolen einmal im Monat? Ansonsten darf man die üblichen Verdächtigen in ihren Pöstchen bestätigen und alles abnicken was von oben kommt. Eigene Vorschläge versanden bzw. werden aus satzungsrechtlicher Regelung gekippt und kommen auf den Kreis- und Landesparteitagen gar nicht zur Abstimmung, weil es den Kreis- und Landesvorsitzenden nicht passt. Erreichen kann man nur etwas mit einer starken Hausmacht ...Chief hat geschrieben:Wer auf Politiker schimpft... Warum ist er nicht selber einer?
Und überhaupt- wer ist politisch in seinem Heimatort tätig? Ich sehe soviel Meckerei, aber keinen Tatendurst selber etwas politisch an der Basis zu ändern.
Oder ratet mal warum auf kommunaler Ebene die freien Wählergemeinschaften soviel Zulauf und Erfolg haben, weil man sich dort (zumindest kurzfristig) vom alten Parteienfilz befreit hat. In 10 bis 20 Jahren sind diese genauso mit ihren Seilschaften verfilzt.
Tatendurst etwas politisch auf die Beine zu stellen? Sicher, wenn man das entsprechende Zugpferd hat, den politischen Ziehvater, dann ist sowas möglich.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Nur mal so in die Runde geworfen. Habe meine monatliche Treibstoffrechnung beglichen. Gegenüber Juni 2007 ca. 80 € mehr. Den Vergleich mit DM-Zeiten lasse ich weg, sonst müssen hier alle weinen.
...die Embleme bleiben dran.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Weil es dann 160 DM wären oder weil momentan der Preis pro Liter in Euro 1:1 dem damaligen in DM entspricht?
Ich bin dann mal weg.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Nein, es ist das dreifache von dem, was ich damals gelöhnt hatte. Dabei ist es völlig egal, ob Euro oder DM.
Wessen Gehalt, Bezüge, Lohn, Tantiemen, sonstige Einkünfte sich verdreifacht haben in den letzten 10 Jahren, bitte Beruf angeben. Ich wechsle sofort.
Wessen Gehalt, Bezüge, Lohn, Tantiemen, sonstige Einkünfte sich verdreifacht haben in den letzten 10 Jahren, bitte Beruf angeben. Ich wechsle sofort.
...die Embleme bleiben dran.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Lohnsteigerung schon, blos nicht in dem Maße. Frage am Rande. Sie kauften schon damals für runde 50.000 DM Liste ein Auto?
Ich bin dann mal weg.
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Das ehe ich anderst:Martini hat geschrieben: Entweder die Preise stabilisieren sich wieder oder man braucht keinen Diesel mehr zu fahren.
Gruß Martini
Altes Auto Benziner: 9l
Jetziger Diesel: 5,6l
Erspanis: 3,4l/100km bei 1,50€/l = 5,10€/100km
Mehr kosten Steuer: (308€-147€) 161€
Ab welcher KM-Zahl spare ich im gegensatz zum alten Benziner: (161€/5,10€) 3156km
Ab 3156km ist mein Diesel billiger wie mein alter Benziner.
Ich weiß, der Diesel kostet in der Anschaffung mehr -> bringt aber auch im Verkauf mehr.
Ich weiß auch, das die heutige Benziner weniger als 9 L brauchen.
Wie realistisch meine Rechnung ist, ist mir jetzt egal.
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Was für ein Glück, dass Du das noch geschrieben hast. Bei Deiner Rechnung ist ja noch nicht alles berücksichtigt, wie Du schon selbst bemerkt hast. Also ist es doch nur eine Milchmädchenrechnung. Aber ehrlich gesagt, zu dem Zeitpunkt, wo ich meinen erworben habe, war er noch bedeutend billiger. Und jetzt kann er von dem Ersparten zehren.mazepan hat geschrieben:Wie realistisch meine Rechnung ist, ist mir jetzt egal.Martini hat geschrieben: Entweder die Preise stabilisieren sich wieder oder man braucht keinen Diesel mehr zu fahren.
Gruß Martini
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Wieso bewegen sich die Spritpreise in D nicht so wie in A?
Ich war am Wochenende mal wieder in Österreich und habe dort getankt. Da ich die Preise über den österreichischen BP-Tankstellenfinder beobachte, fallen mir dort deutliche Preisbewegungen auf, die es in D einfach nicht gibt. Zum Beispiel hat sich der Dieselpreis je Liter seit dem Wochenende, also in 5 Tagen, in Österreich um 10 Cent gesenkt, bei meiner deutschen Tankstelle ist er um 3 Cent gestiegen! Wie kann das sein? Und der Preisabstand zum deutschen Super, früher immer rund 20 Cent, hat sich auf unglaublich 35 Cent erhöht! Das hat doch nichts mit der unterschiedlichen Besteuerung zu tun.
Scout TDI 11/2007, satin-grau, WR 16'' Rial-Oslo, 190.000 km, 6,8L/100km
- Wurmi023
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 9. Juni 2008 12:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wieso bewegen sich die Spritpreise in D nicht so wie in A?
Weil die Ösi´s ned solche Halsabschneider sind, wie die deutschen...MM4x4 hat geschrieben:Ich war am Wochenende mal wieder in Österreich und habe dort getankt. Da ich die Preise über den österreichischen BP-Tankstellenfinder beobachte, fallen mir dort deutliche Preisbewegungen auf, die es in D einfach nicht gibt. Zum Beispiel hat sich der Dieselpreis je Liter seit dem Wochenende, also in 5 Tagen, in Österreich um 10 Cent gesenkt, bei meiner deutschen Tankstelle ist er um 3 Cent gestiegen! Wie kann das sein? Und der Preisabstand zum deutschen Super, früher immer rund 20 Cent, hat sich auf unglaublich 35 Cent erhöht! Das hat doch nichts mit der unterschiedlichen Besteuerung zu tun.
Nirgens is der Spritpreis soooooo ungerecht wie in Deutschland...ich seh hier in Schweden z.B. am Spritpreis, ob das Rohöl nachgegeben hat oder angezogen hat...also wenn heut das Öl nachgibt, dann gibt auch der Spritpreis nach
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
NANOVERSIEGELUNG