iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Gunnar
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Januar 2004 11:39

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von Gunnar »

Okay, okay, ich glaub's ja schon.

Dann sag ich mal vielen Dank für die tolle Hilfe und werde mir jetzt so ein Kabel bestellen. Anschließend lasse ich mir von einer Werkstatt das Navi rausnehmen, schließe hinten den Adapter an und lasse das Kabel am "iPod-Ende" irgendwo in Aschenbecher-Nähe rauskommen.

Was muss ich am Navi einstellen um den iPod dann anzuwählen?
Ich habe ich Menü ein Feld "AUX-Quelle" (audio/audio & video/aus). Das wird es sein, oder?

Eine Sache fällt mir gerade noch ein: Könnte es noch Probleme geben wegen meiner (ebenfalls werksmäßig verbauten) Freisprecheinrichtung bzw. wird die iPod-Wiedergabe unterbrochen, wenn ein Anruf reinkommt?

Danke & Gruß,
Gunnar
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Gunnar hat geschrieben:Okay, okay, ich glaub's ja schon.
Dein Glück! :lol: 8)
Gunnar hat geschrieben: Was muss ich am Navi einstellen um den iPod dann anzuwählen?
Ich habe ich Menü ein Feld "AUX-Quelle" (audio/audio & video/aus). Das wird es sein, oder?
Geeenau!
Gunnar hat geschrieben: Eine Sache fällt mir gerade noch ein: Könnte es noch Probleme geben wegen meiner (ebenfalls werksmäßig verbauten) Freisprecheinrichtung bzw. wird die iPod-Wiedergabe unterbrochen, wenn ein Anruf reinkommt?
Probleme; nö! Die Musik wird ganz einfach während des Telefonats stumm geschaltet und Du kannst telefonieren. Allerdings läuft der Ipod in der Zeit weiter, weil er ja davon nix mitbekommt...... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gunnar
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Januar 2004 11:39

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von Gunnar »

So, ich doch nochmal.

Also ich habe dieses Kabel jetzt.

http://cgi.ebay.de/AUX-Line-IN-adapter- ... dZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf der einen Seite ein 10-poliger Stecker, der hinten ans Navi gesteckt wird. Und an der anderen Seite ein 3,5mm Klinkenstecker, der in den ipod kommt. Nun ist das aber auch noch ein blaues Kabel mit offenem Ende. Wo kommt das dran? Und wie wird das befestigt? Muss ich dafür noch einen Stecker kaufen?

Sorry, aber was das angeht, habe ich früher echt zuwenig mit dem Elektrobaukasten gespielt.

Vielen Dank schonmal & Gruß,
Gunnar
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da spielt meine Glaskugel nicht mit........ :oops:
Lass das blaue Kabel erstmal ab und probiere, ob es so funktioniert.
Hast Du denn keine Beschreibung dazu?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gunnar
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Januar 2004 11:39

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von Gunnar »

Also nochmal zur Verdeutlichung:

Auf der einen Seite habe ich EINEN runden 10-poligen Stecker, an dem ist EIN schwarzes Kabel dran. Dieses Kabel teilt sich dann allerdings in ZWEI Kabel auf:

1.) Das schwarze Haupt-(?) Kabel, wo der 3,5 Klinkenstecker dran ist.
2.) Ein zweites blaues Kabel, wo kein Stecker dran ist, sondern einfach nur die blanken Drähte am Ende zu sehen sind. Kann das eventuell ein Masse-Anschluss sein?

Vielleicht probiere ich es wirklich einfach mal aus. Ich will nur nichts falsch machen und damit dann eventuell mein Navi zerstören.

Danke & Gruß,
Gunnar
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Eben!
Einfach dranstöpseln, den Ipod dran und probieren.
Das Kabel erstmal freilassen und gut isolieren.
Das separate Kabel kann (eigentlich) nur eine Masse sein. Die Masse für die Musik ist eine "schwimmende" Masse, damit es keine Brummschleifen gibt.
*Glaskugel an*
Vielleicht hat er mit bestimmten Geräten (der Klinkenstecker passt ja nicht nur beim Ipod) trotzdem Probleme gehabt, die sich durch eine "richtige" Masse beheben ließen?
*Glaskugel aus*

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gunnar
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Januar 2004 11:39

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von Gunnar »

So, ich habe jetzt herausgefunden, was das für ein blaues Kabel ist.
Ein Kabelanbieter sagt dazu: "Das blaue Kabel kommt beim Navi Plus (Audi?) an 12 Volt um den TV-Eingang zu aktivieren."

Okay, das sollte für mich dann keine Rolle spielen. Also einfach isolieren und herumhängen lassen.
Ich war heute morgen beim Skoda-Händler, um das Navi mit den 4 Spezialschlüsseln herausnehmen zu lassen. Jetzt werde ich gleich mal das neue Kabel ausprobieren. Bin gespannt, wäre ja super, wenn alles auf Anhieb klappen würde.

Vielen Dank nochmal für die kompetente Hilfe,
Gunnar
Gunnar
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Januar 2004 11:39

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von Gunnar »

Hallo.

Mit dem Anschluss hat nun alles geklappt. Die Soundqualität lässt allerdings ziemlich zu wünschen übrig. Auch wenn die Anlage von Haus aus nicht sonderlich viel hergibt, kann ich doch einen deutlichen Unterschied (vor allem bei den Bässen) im Vergleich zum ebenfalls angeschlossenen CD-Wechsler feststellen. Woran kann das liegen?

- Einstellungen am iPod? (Equalizer ist in der "Normal"-Stellung => Per Kopfhörer ist der Sound
aber super!)
- Kann das mit der Lautstärkebegrenzung am iPod zusammenhängen? Habe ich allerdings
eigentlich ausgeschaltet. Und dann wären ja nicht hauptsächlich die Bässe betroffen.
- Ist der AUX-Eingang nicht für "höherwertigen" Sound gedacht?
- Ist der Kopfhörerausgang am iPod schlechter für die Soundübertragung geeignet als der Dock-
Anschluss an der Unterseite?
- Ist der runde 10Pin-Stecker hinten am Navi nicht für diese Verwendung gedacht?
- Ist das Kabel/der Stecker nicht sonderlich hochwertig?

Insgesamt bin ich schon froh, dass das jetzt alles so läuft, aber wäre schon schön, wenn es nicht ganz so scheppern würde, sondern ein bisschen mehr Tiefe hätte. Ich bin wohlgemerkt überhaupt kein Audio-Freak, würde einfach nur gerne meine Lieblingssongs in vernünftiger Qualität hören.

Vielen Dank im voraus und beste Grüße,
Gunnar
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Sorry, war im Urlaub......
Gunnar hat geschrieben: - Ist der AUX-Eingang nicht für "höherwertigen" Sound gedacht?
Doch!
Gunnar hat geschrieben: - Ist der Kopfhörerausgang am iPod schlechter für die Soundübertragung geeignet als der Dock- Anschluss an der Unterseite?
Ja!
Gunnar hat geschrieben: - Ist der runde 10Pin-Stecker hinten am Navi nicht für diese Verwendung gedacht?
Doch!
Gunnar hat geschrieben: - Ist das Kabel/der Stecker nicht sonderlich hochwertig?
Hat damit nix zu tun.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gunnar
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Januar 2004 11:39

Re: iPod-Anschluss an werksseitiges Navi RNS MFD mit 6-fach CD

Beitrag von Gunnar »

Nur der Vollständigkeit halber: Alles ist gut!
Habe mir einen Adapter (iPod-Dock mit 3,5 Klinkenbuchse) besorgt und an die bisherige Konstruktion (10-Pin AUX-Anschluss auf 3,5 Klinke) angeschlossen. Ergebnis: bester Sound, funktioniert tadellos. Und das alles für insgesamt nicht mal 30 Euro. Kann ich nur empfehlen"
Anbei noch das Bild von dem Adapter:
2d00_1.JPG
2d00_1.JPG (6.31 KiB) 691 mal betrachtet
Zu finden im großen Auktionshaus unter: "IPOD LINE OUT DOCK WITH STEREO JACK"

Vielen Dank nochmal und Gruß,
Gunnar

PS: Das war's dann jetzt auch erstmal von meiner Seite aus. Versprochen!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“