Spritpreiswahnsinn !!!

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Beitrag von texxnet »

@Sillek

Wenn Du in Duisburg bist, können wir beide ja einen kurztrip nach Holland machen... da lohnt sich das Tanken immer mehr, und bei der Grenznähe wird es immer attraktiver... Diesel kostet momentan 0,785 Ct/l ... knapp 60 Km weiter in D schon 0,959 ...

Sind also für mich bei vollem Tank schon einige Euronen Ersparnis.
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
M79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 26. März 2004 12:23

Beitrag von M79 »

Ich frag mich immer, was solche Aktionen bringen sollen. Tankt man nicht bei xx oder yy, dann macht zz aufgrund gestiegener Nachfrage die Preise hoch. Und dann ist xx oder yy wieder gleich teuer.
Das einzigste, das etwas bringt, ist einfach die Jahresfahrleistung zu reduzieren, und sei es nur um 10%. Das hat man schnell mit etwas Bus+Bahn fahren oder mit Fahrgemeinschaften. Der Rest ist nur Verlagerung.
Gruß Stefan
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Bei denen, wo das Bus und Bahnfahren möglich ist, sicherlich.

Ich könnte auch täglich mit der S-Bahn zur Arbeit. Dann hätte ich bis zur S-Bahn mal ne Viertelstunde nen Fußweg, und insgesamt in eine Richtung doppelte Zeit. Das würde zur Zeit heisen, nix mehr mit um 4:00 Uhr aufstehen sondern min. 30 min früher.

Wenn ich am WE heimfahre, dann müßte ich mit der S-Bahn nach München, von dort mit dem Zug nach Salzburg, dann nach Spittal, und dann mit dem Bus wieder 30 km zurück. Alles in allem bin ich dann min. 5 Stunden unterwegs, mit dem Auto brauche ich nur die Hälfte und kann fahren, wann ich will.

Gruß,
Richi

PS: km Leistung reduzieren? Ja wie denn??? Geht halt nicht bei allen...
digibär
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. Januar 2003 20:43

Beitrag von digibär »

Km-Leistung reduzieren und Fahrgemeinschaften bilden....
Jahaaa, wenn das so einfach wäre. Ein Beispiel aus dem wirklichen Leben: Mein Bruder und ich wohnen zwei Haustüren voneinander entfernt. Wir fahren morgens um die gleiche Zeit auf der gleichen Strecke etwa 25 km hintereinander her, die restlichen zwei km jeweils getrennt zu unseren Arbeitsplätzen. Das ist verdammt schade, aber nicht zu ändern. Denn tendentiell wären auch die Arbeitszeiten identisch, so daß wir auch fast zeitgleich zurückfahren, wenn da nicht diese von Arbeitnehmern in kleinen Betrieben unbedingt zu erbringende Flexibilität wäre.
Das ist nunmal so in kleinen Unternehmen, jeden Moment passiert etwas Unvorhergesehenes und schon ist der pünktliche Feierabend hinüber!

Daß ich mit dem ÖPNV statt 25 Minuten etwa 80 Minuten benötigte (einfacher Weg), lasse ich hier mal außen vor...

Also machen wir weiter so wie bisher. Tanken, wenns nötig ist (an der Supermarkt-Tankstelle - ich brauche keine Bonus-Bälle, -Rucksäcke, -Taschen oder -Schokoriegel) und uns in stiller Demut üben... :-?
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH

Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse. :wink:
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Leute,

eine Diskussion über Spritpreise ist ebenso populär wie die über Tempolimits auf der Autobahn.
Zweitere ist dem Forum hier bisher glücklicherweise erspart geblieben.

Das kollektive Mosern über horrende Preise für das Elexier der fahrbaren Untersätze kommt immer wieder hoch.
Und wie so oft wird die Schuld bei den Mineralölkonzernen, manchmal sogar bei den Tankstellenpächtern selbst gesucht. Ein Irrsinn, wenn man bedenkt, dass hier Wirtschaftsunternehmen einfach nur das Spiel der Marktwirtschaft spielen.
Der Hauptanteil des Spritpreises ist bekanntermaßen die Mineralölsteuer gepaart mit der Ökosteuer. Ein Beschwerde in Richtung Regierung wäre somit angebrachter als eine oder zwei Tankstellen zu boykottieren.

Übrigens: Meine geliebten Eisverkäufer und die Damen vom Brezelstand haben in den letzten Jahren ebenfalls mächtig mit den Preisen angezogen. Eine Unverschämtheit!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Das sehe ich leider genauso. Ich fahre jeden Tag 72km hin und zurück. Mit der Fahrgemeinschaft klappt es häufig nicht und in meinem Job heißt es eh flexibel sein. Das beinhaltet auch, dass es abends schon mal 20 Uhr werden kann :evil: und darauf hat dann ne Fahrgemeinschaft in der Regel keinen Bock.
Jetzt streicht uns dieses rot-grüne Irgendwas auch noch die Pendlerpauschale zusammen und damit kann man sich dann echt überlegen ob sich das Arbeiten noch lohnt... :evil:

Gruß,
Jens

P.S.: wir sind in Deutschland dem Ruin eh schon so nah, da kommt's anscheinend auf ein oder zwei Millionen Arbeitslose oder Sozialhilfeempfänger nimmer an :motz:
Benutzeravatar
Meisters
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 26. April 2004 21:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Meisters »

texxnet hat geschrieben:@Sillek

Wenn Du in Duisburg bist, können wir beide ja einen kurztrip nach Holland machen... da lohnt sich das Tanken immer mehr, und bei der Grenznähe wird es immer attraktiver... Diesel kostet momentan 0,785 Ct/l ... knapp 60 Km weiter in D schon 0,959 ...

Sind also für mich bei vollem Tank schon einige Euronen Ersparnis.
Hi Leute :)

Also ich tanke meist bei unseren neuen EU-Mitgliedern :wink:
In Polen kost der Liter Diesel so um die 64-65 cent.... also BILLIG :D

Blos gut das meine Frau aus der Nähe der Grenze kommt, da hat man wenigsten nen guten Grund die Schwiegermutter zu besuchen :lol:

mfg Sven
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Tanke bei OMV, weil die gleich um die Ecke liegt.
Die Idee ist aber nicht schlecht. Die funktioniert sicherlich genauso einwandfrei wie der Kommunismus.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Meisters
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 26. April 2004 21:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Meisters »

C|Y|R|U|S hat geschrieben:Tanke bei OMV, weil die gleich um die Ecke liegt.
Die Idee ist aber nicht schlecht. Die funktioniert sicherlich genauso einwandfrei wie der Kommunismus.
Ich weis ja nicht ob es bei dir im tiefsten Bayern angekommen ist,aber Kommunismus haben wir hier nicht gehabt :lol:

cut
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Was ich damit ausdrücken wollte - glaub ich - dürfte klar sein.

Wenn nicht Jeder mitmacht, dann klappts nicht.
Und es macht nicht Jeder mit.
Nicht mal ansatzweise.
mfg
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“