Hallo,
in Anbetracht der Tatsache, dass der 1.8 er im VW-Konzern ein Volumenmodell wird und hoffentlich auch bald mit DSG beim Octavia verfügbar sein wird.
Hier ein Auszug aus dem Motor-talk Forum beim Passat mit Aussage zum DSG:
"Ich hab mal bezüglich des 7-Gang DSG getriebe für den Passat CC volkswagen angefragt. darauf wurde mir folgendes geantwortet:
Die Markteinführung für das Comfort Coupé ist für Juni 2008 geplant. Der
Vorverkauf hat bereits begonnen.
Voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals wird das 7-Gang-
Doppelkupplungsgetriebe (DSG) bestellbar sein. Erhältlich ist es in Kombination
mit dem 1,8l-118-KW-(160 PS)-FSI-Motor.
Quelle:
http://www.motor-talk.de/forum/7-gang-d ... 75735.html" onclick="window.open(this.href);return false;"
Mich interessieren weitere Meinungen zum 1.8 er Motor. Ich habe den 2.0 TDI und als Probefahrzeug einen 1.8 er 160 PS gefahren.
Bewertung: 2.0 TDI
sehr guter Durchzug auch vom Drehzahlkeller raus (aber mind. 1500 U/min) und damit gut beim Überholen
schmales Drehzahlband - bei 180 und höher Kraftverlust, (er wird etwas zäh)
durch hohes Drehmoment 320 Nm: Fahren im 6. Gang Autobahn von 100 bis 200 km/h kein Problem
Anfahrschwäche, aber mit mehr Gas und schnellen Schalten in den 2. Gang kein Problem, da dann ab 1500 sofort der Turbo spürbar ist.
Dieselnageln im Stand. Beim Fahren kerniges Brummen
Verbrauch 6,5 Liter im Durchschnitt bei strammer Fahrweise
Bewertung: 1.8 TSI
weniger Kraft von unten heraus im Vergleich zum Diesel
muss bedeutend mehr geschaltet werden
breiteres Drehzahlband, muss aber mit mit höherem Spritverbrauch erkauft werden
mein Testverbrauch 9.5 l/100 km (Autobahn,Landstrasse, Stadt)
damit geringere Reichweite
Leise im Leerlauf. Laut bei höheren Geschwindigkeiten (Testfahrzeug hatte kein Dämmglas und damit hohe Windgeräusche).
FAZIT: 1.8er mit TSI, um gerade das geringere Drehmoment ohne massives "Rühren" in der Schaltung zu vermeiden. Das wäre es, wenn er denn da wäre und man ihn testen könnte. -... Aber der bedeutend höhere Benzinverbrauch, mal Steuer und Versicherng vernachlässigt, der gerade bei höheren Drehzahlen massiv ansteigt.
Wie sind Eure Erfahrungen?
1.8 tsi mit 7gang dsg - Fahrleistungen
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
_______________
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Mhh, liegt wohl daran, dass du auf deinem Diesel seit längerem eingefahren bist.
Ich hatte bisher nur Benziner (ohne Turbo) und fand den 2.0l TDI bei der Probefahrt recht unangenehm.
Das Turboloch und das schmale Drehzahlband fand ich nicht so berauschend.
Da bin ich vom 1.8 TSI extrem mehr begeistert. Hat ohne Turbo schon mehr Kraft als mein alter und wenn dann der Turbo einsetzt geht es zügig voran. Den Übergang wenn der Turbo sich dazuschaltet ist auch nicht so unangenehm wie beim Diesel und gegenüber meinem alten lässt er sich extrem Schaltfaul fahren.
Liegt vielleicht immer daran, was man so gewöhnt ist
Ich hatte bisher nur Benziner (ohne Turbo) und fand den 2.0l TDI bei der Probefahrt recht unangenehm.
Das Turboloch und das schmale Drehzahlband fand ich nicht so berauschend.
Da bin ich vom 1.8 TSI extrem mehr begeistert. Hat ohne Turbo schon mehr Kraft als mein alter und wenn dann der Turbo einsetzt geht es zügig voran. Den Übergang wenn der Turbo sich dazuschaltet ist auch nicht so unangenehm wie beim Diesel und gegenüber meinem alten lässt er sich extrem Schaltfaul fahren.
Liegt vielleicht immer daran, was man so gewöhnt ist

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Hallo Koepi,
Dieselfahrzeug ist neu BJ 03/2009 8.500 km-Stand, vorher hatte ich auch schon einen 2.0 TDI. Der Diesel hat mehr "Punsch" durch den "alten" Pumpe Düse. Aber trotzdem wäre der 1.8er interessant. Ich habe nur nicht genug Fahrspezifische Vorteile bisher entdeckt.
Andi.
Dieselfahrzeug ist neu BJ 03/2009 8.500 km-Stand, vorher hatte ich auch schon einen 2.0 TDI. Der Diesel hat mehr "Punsch" durch den "alten" Pumpe Düse. Aber trotzdem wäre der 1.8er interessant. Ich habe nur nicht genug Fahrspezifische Vorteile bisher entdeckt.
Andi.
_______________
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Sorry, natürlich 03/2008andibear hat geschrieben:Hallo Koepi,
Dieselfahrzeug ist neu BJ 03/2009 8.500 km-Stand, vorher hatte ich auch schon einen 2.0 TDI. Der Diesel hat mehr "Punsch" durch den "alten" Pumpe Düse. Aber trotzdem wäre der 1.8er interessant. Ich habe nur nicht genug Fahrspezifische Vorteile bisher entdeckt.
Andi.

(punch)
Andi
_______________
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Eigentlich preise ich den gar nicht an. Es ist halt nur auffällig, dass bei VW kein Auto bis zur Passat-Klasse den 1.8er zu haben scheint und beim Gold Variant auch die Alternative neu eingeführt wurde. Ich versuche ja nur die VW-Strategie zu erkennen.lukecohn hat geschrieben:@ agw Ich weiß gar nicht was Du Dich immer so den 1,8 TSi madig machst und den 1,4 TSi anpreist. Wenn Du den Motor so toll findest, dann kauf Dir doch nen Golf und gut ist. Die Anfangsfrage ging nur um den 1,8 TSi und immer bei dem Thema muß jemand den 1,4 TSi ins Spiel bringen, obwohl der z.Z gar nicht zur Debatte steht.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
- lukecohn
- Alteingesessener
- Beiträge: 333
- Registriert: 21. März 2008 12:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TSi (180PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Das verstehe ich nicht so ganz. Ich bin sowohl 2,0 TDi als auch 1,8 TSi Probe gefahren und ich erkenne weder, dass der 2,0 TDi mehr Punch (Du schriebst zwar Punsch, das ist eher was zu trinken) hat, noch das der 1,8TSi untenrum wenig Durchzug - Drehmoment hat. Ich finde 250 NM für einen 1,8er Benziner schon ganz ordentlich. Es gab noch keine Situation bei mir, wo mir die Leistung nich völlig ausreichte. Der Benziner muß sich gar nicht vor dem Diesel verstecken.andibear hat geschrieben:Hallo Koepi,
Dieselfahrzeug ist neu BJ 03/2009 8.500 km-Stand, vorher hatte ich auch schon einen 2.0 TDI. Der Diesel hat mehr "Punsch" durch den "alten" Pumpe Düse. Aber trotzdem wäre der 1.8er interessant. Ich habe nur nicht genug Fahrspezifische Vorteile bisher entdeckt.
Andi.
Skoda Octavia III Combi 1,8 TSI 4x4
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.