Komfort-Steuergerät programmieren?...

Zur Technik des Octavia I
dbarski
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Juli 2008 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI, 74 kW

Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von dbarski »

Hi zusammen,

ich suche eine Möglichkeit, das Komfort-Steuergerät (46) zu programmieren, und zwar OHNE den Einsatz der bösen Software, die ich nicht nennen darf und die nur unter DOS läuft.
(alternativ suche ich wen mit dem dazupassenden Kabel im Ruhrgebiet...)

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von darkking »

was willst du den programmieren? ansonsten einfach mal nachfragen in den entsprechenden Threads...
dbarski
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Juli 2008 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI, 74 kW

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von dbarski »

Na was programmiert man da wohl... FH-Steuerung, Anti-Hijack etc.
Und ja, ich HABE schon in den entsprechenden Threads gesucht. Da benutzt man halt die Software, die-nicht-genannt-werden-darf, und über die man hier im Forum nicht spricht. Damit ist mir nicht wirklich geholfen.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von Boettch_70 »

Da wirst Du leider kein Glück haben. Ich habe auch schon mal bei ROSS-TECH angefragt warum (damals noch) VAG-COM dies nicht kann, bzw. die Funktionen dafür freizuschalten.
Dort antwortete mir damit das es einmal eine Betaversion gegben hätte, die dies konnte. Es hatte aber soviele Probleme damit gegeben, dass man diese Funktionen wieder herausgenommen hatte.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
dbarski
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Juli 2008 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI, 74 kW

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von dbarski »

Hmpf. Kann alles irgendwie nicht sein. OBD2 ist doch ein offenes Protokoll, oder?
*mal eine Softwareimplementierung davon auf die ToDo-Liste setz*
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von darkking »

ês gibt doch dutzende andere Foren, wo man frei reden darf, auch über die Software...
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von Boettch_70 »

über die Software darf hier auch frei gesprochen werden, das einziegste was die Aufsicht hier gestört hattte und auch immer noch stört, ist die hier besprochenen Beschaffungsmöglichkeiten.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
dbarski
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 4. Juli 2008 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI, 74 kW

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von dbarski »

Guggst Du hier:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 90#p473390" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wollte da noch nicht mal die Software besrpechen, sondern nur das Kabel, dessen Beschaffungsmöglichkeit "Bestellen bei Reichelt" gewesen wäre...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von darkking »

hmm... man muss die Software doch auch noch normal aus verkäufen (bsw. bei Ebay) erstehen können? Selbst die Stino RS232 Interfaces sind dort kaum noch zu finden ...
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort-Steuergerät programmieren?...

Beitrag von Alfred »

dbarski hat geschrieben:... FH-Steuerung, Anti-Hijack etc.
Und ja, ich HABE schon in den entsprechenden Threads gesucht. Da benutzt man halt die Software, die-nicht-genannt-werden-darf, und über die man hier im Forum nicht spricht. Damit ist mir nicht wirklich geholfen.
Nur mal zur Klarstellung: "Anti-Hijack" oder die Einzeltürentriegelung ect. kannst du sehr wohl auch mit z.B. VAG-Com bzw. dessen Nachfolger aktivieren. Kostet allerdings eine Kleinigkeit. Kannst ja bei Erfolg das aus deinem Händler per Gerichtsurteil Herausgequetschte dafür investieren, dürfte so in etwa dafür gerade reichen ;-). Für die FFB-Fensterheberfunktion bleibt dir aber nur diese eine XXX-XXX Software incl. passendem Interface bzw. jemand, der dir das mal bei Gelegenheit macht. Das dürfte doch Hilfe genug sein...

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“