Regenwasserprobleme bei der Limo...
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 4. Juli 2008 19:56
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI, 74 kW
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
(Ich dachte, vielleicht ist Deine Info nicht aktuell oder du hast mehrere Autos)
Meine ist BJ2008 (O-Tour), es könnte gut sein dass sie eben andere Konturen hat.
Meine ist BJ2008 (O-Tour), es könnte gut sein dass sie eben andere Konturen hat.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
seit 2004 wird er eigentlich nicht mehr weiterentwickelt... und äußerliche Änderungen bei einem "Auslaufmodell" sind wohl eher unwahrscheinlich... hast du schon mal die Regenabläufe kontrolliert? Nicht dass sie sich auf dem Weg zu deinem Händler verstopft haben...
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
@ darkking: Regenabläufe an den Türen? ![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Bei meinem Tour hatte ich das "Problem" an der Heckklappe auch, wenn man die Luke mit einem Schlag aufgerissen hat, da half auch nur das hier schon erwähnte "Anliften" und ablaufen lassen. Mit den Türen hatte ich absolut keine Probleme, höchstens der Wind kam gerade mal so ungünstig und hat ein paar Tropfen auf den Sitzwangen verteilt. Aber Becher habe ich damit niemals füllen können, auch nicht an der Heckklappe...
MfG Alfred
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Bei meinem Tour hatte ich das "Problem" an der Heckklappe auch, wenn man die Luke mit einem Schlag aufgerissen hat, da half auch nur das hier schon erwähnte "Anliften" und ablaufen lassen. Mit den Türen hatte ich absolut keine Probleme, höchstens der Wind kam gerade mal so ungünstig und hat ein paar Tropfen auf den Sitzwangen verteilt. Aber Becher habe ich damit niemals füllen können, auch nicht an der Heckklappe...
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
Also nen BEcher kriegt man gewiss nicht voll. Ich mache die Heckklappe auch immer in zwei Etappen auf, dann geht es. Klar, ist nich schön, aber mir lieber als wenn da Regenabläufe wie beim Golf 1 dran sind. Bei den Türen hab ich keinerlei Wasserprobleme.
Und das mit der Heckklappe ist doch Konstruktionsbedingt, bei Bora und Passat hast das nich. Dafür kannst aber auch keine Waschmaschine reinschmeißen. Wer das eine will, muss das andere mögen. Oder Superb 2 kaufen;)
Was das Urteil angeht bin ich mal gespannt: die Limo gibt es seit nunmehr 11 Jahren, ebenso das Wasserproblem was eigentlich keins ist. Meinst du du bist der erste den das nervt und vor Gericht ziehen will? Da sind gewiss schon einige abgesägt worden. Aber von Skoda - nich vom Händler...
Und das mit der Heckklappe ist doch Konstruktionsbedingt, bei Bora und Passat hast das nich. Dafür kannst aber auch keine Waschmaschine reinschmeißen. Wer das eine will, muss das andere mögen. Oder Superb 2 kaufen;)
Was das Urteil angeht bin ich mal gespannt: die Limo gibt es seit nunmehr 11 Jahren, ebenso das Wasserproblem was eigentlich keins ist. Meinst du du bist der erste den das nervt und vor Gericht ziehen will? Da sind gewiss schon einige abgesägt worden. Aber von Skoda - nich vom Händler...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
ich meinte an der heckklappe, habe aber bei nem Kumpel mit limo nie probleme gesehen... nur die "Rinne", die die heckklappe im geschloßenem Zustand verdeckt, ist etwas verdreckt mit getrocknetem Staub...Alfred hat geschrieben:@ darkking: Regenabläufe an den Türen?
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
klick mich, ich bin ein link! und nein, du bist nicht der erste.
das mit den türen ist allerdings auch mir neu!
lg lori
das mit den türen ist allerdings auch mir neu!
lg lori
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
Hallo,
hat auch jeder das Gerichtsurteil komplett gelesen?
Der Kläger bekam zwar 548 EUR zugesprochen, muss jedoch 78% der Prozesskosten bei einem Streitwert von 2400 EUR tragen. Bleibt da noch etwas übrig oder legt er Geld drauf?
Gruß QEK
hat auch jeder das Gerichtsurteil komplett gelesen?
Der Kläger bekam zwar 548 EUR zugesprochen, muss jedoch 78% der Prozesskosten bei einem Streitwert von 2400 EUR tragen. Bleibt da noch etwas übrig oder legt er Geld drauf?
Gruß QEK
Octavia I SLX Limousine, 07/2000, 110 PS TDI, GRA, Einparkhilfe, AHK, Ölthermometer
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 4. Juli 2008 19:56
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI, 74 kW
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
Das liegt IMHO daran, dass er in andren Punkten (Spritverbrauch) unterlegen ist.
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 4. Juli 2008 19:56
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI, 74 kW
Re: Regenwasserprobleme bei der Limo...
Bisher noch nichts. Auf die Mail nicht reagiert und zum Anrufen/vorbeikommen hatte ich gestern keine Zeit.