Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Zur Technik des Octavia II
kfzler
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 2. September 2007 12:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 pd dpf

Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von kfzler »

Hallo Leute,

suche fieberhaft nach der Klemme 58 bei meinen Xenonscheinwerfern, sowie nach der immer wieder gefragten Klemme 15 im Motorraum!

Danke
O2 Combi, 1,9 tdi dpf elegance, EZ 10/07; Black-Magic-Perleffekt; Licht und Sicht-Paket, Variabler Ladeboden, Isofix-Vorbereitung Beifahrerseite, Audience Radio, Wegfall Motorbezeichnung
Benutzeravatar
der-dummkopf
Regelmäßiger
Beiträge: 141
Registriert: 17. Juni 2008 09:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von der-dummkopf »

Schon mal das Handbuch begutachtet???
Barracuda Racing Wheel´s
8x19 Tzunamee
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Sowas steht nicht im Handbuch! :roll: Maximal in den Werkstatthandbüchern/Reparaturanleitungen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von Ronny RS »

58 beim xenon, wo im fzg oder am scheinwerfer oder ??


15 im Motorraum wird schwer könnt aber auf denm Sicherungsträger neben der Batterie was zu finden sein.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von L.E. Octi »

@der-dummkopf, dann schreib mal bitte auf welcher Seite des Handbuches das steht. Aber als Skodamechaniker könntest Du doch bestimmt auch so helfen und sagen wo die Klemme ist.
Ich bin dann mal weg.
kfzler
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 2. September 2007 12:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 pd dpf

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von kfzler »

Suche die Klemme 58 in der Nähe der Scheinwerfer, benötige dies für die Tagfahrlichter!

Die brauchen die Klemme 58, damit Sie sich abschalten wenn das Licht angeht!

Vielen Dank im Vorraus
O2 Combi, 1,9 tdi dpf elegance, EZ 10/07; Black-Magic-Perleffekt; Licht und Sicht-Paket, Variabler Ladeboden, Isofix-Vorbereitung Beifahrerseite, Audience Radio, Wegfall Motorbezeichnung
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von Ronny RS »

probier es mal hiermit, da sind paar klemmenbezeichnungen beschrieben auch für TFL

http://milotec.de/media/content/pdf/oct ... 61aafe3d55" onclick="window.open(this.href);return false;
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
der-dummkopf
Regelmäßiger
Beiträge: 141
Registriert: 17. Juni 2008 09:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von der-dummkopf »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Sowas steht nicht im Handbuch! :roll: Maximal in den Werkstatthandbüchern/Reparaturanleitungen.

Grüße
Torsten
Dieses meinte ich! Verzeihung das ich mich nicht recht ausgedrückt habe, aber ein simpler anruf in der Werkstatt würde helfen.
L.E. Octi hat geschrieben:@der-dummkopf, dann schreib mal bitte auf welcher Seite des Handbuches das steht. Aber als Skodamechaniker könntest Du doch bestimmt auch so helfen und sagen wo die Klemme ist.
Ich weiß ja nicht was du beruflich machst, aber jedenfalls hab ich nicht alles im Kopf
Barracuda Racing Wheel´s
8x19 Tzunamee
Benutzeravatar
Jens13
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 16. Februar 2006 15:02

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von Jens13 »

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 92#p262992" onclick="window.open(this.href);return false;

da hab ichs mal beschrieben. Zündungsplus ist am Rückwärtsgangschalter am Getriebe.
O² Combi 2.0TDI DPF Elegance, StormBlau, und einige kleine Nettigkeiten die das Fahren angenehmer machen...
Konsfeld
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 6. November 2005 22:19

Re: Wo finde ich Klemme 58 bei Xenon und Klemme 15 im Motorraum!

Beitrag von Konsfeld »

Hallo,

schau' Dir mal meine Lösung an. Habe im April letzten Jahres Hella Leuchten eingebaut. Klemme 15 (bzw. zumindest ein Zündungsplus) habe ich leicht im Motorraum bekommen. Die richtige Klemme am Scheinwerfer konnte ich nicht so leicht entdecken. Ich musste im eingebauten Zustand das richtige Kabel herausmessen. Am abgezogenen Stecker konnte ich nicht erkennen, was stromführend ist und nicht. Ich habe bereits nach dem Plus der Standleuchte gesucht, damit schon beim Einschalten der Standleuchte, oder wenn der Lichtassi einschaltet, das TFL ausgeht.

Schöner Nebeneffekt meiner Lösung: Nach Verlassen des Fahrzeugs brennen die TFL ein paar Sekunden voll weiter und schalten somit zeitverzögert aus (natürlich nur, wenn vorher kein Fahr- oder Standlicht an wahr). Ich kann aber jetzt nicht sagen, warum das so ist. Ob diese Verzögerung von dem Anschluß der Standleuchte oder von dem Plus aus dem Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum kommt, kann ich nicht beurteilen. Nur, dass es seit über einem Jahr problemlos funktioniert.

Siehe:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=165

Mit freundlichem Gruß
Octavia II Limo, 2.0 TDI PD 103 kW, Elegance, GraphitGrau, Biodiesel, DSG, Alarmanlage, AHK, Xenon,
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“