Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
- SteffenH1
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. November 2007 12:59
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI
Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Hallöle,
wie man im Betreff schon lesen kann ist es hier eine ganz simple Frage. Würdet ihr bei bestellung eines Neuen Fahrzeuges eine Alarmanlage einbauen lassen???
Ich bin da etwas zwigespalten. Schlecht ist sowas ja nicht, aber ich glaube auch das diese Anlagen wirkliche Diebe auch nur in geringster weise davon abhalten ins Auto kommen und dort gegenstände zu klauen. Außerdem interessiert es, selbst wenn es einer hört, kaum einen fremden Menschen wenn da nen Auto hubt (außer das es nervt).
Und ich nehme mal an das die Nachgerüsteten Alarmanlagen von Skoda identisch mit den erstverbauten sind, ODER???
Denn wirklich viel mehr kosten diese nicht (ca 50€)
Was ist eure Meinung dazu?
MfG
wie man im Betreff schon lesen kann ist es hier eine ganz simple Frage. Würdet ihr bei bestellung eines Neuen Fahrzeuges eine Alarmanlage einbauen lassen???
Ich bin da etwas zwigespalten. Schlecht ist sowas ja nicht, aber ich glaube auch das diese Anlagen wirkliche Diebe auch nur in geringster weise davon abhalten ins Auto kommen und dort gegenstände zu klauen. Außerdem interessiert es, selbst wenn es einer hört, kaum einen fremden Menschen wenn da nen Auto hubt (außer das es nervt).
Und ich nehme mal an das die Nachgerüsteten Alarmanlagen von Skoda identisch mit den erstverbauten sind, ODER???
Denn wirklich viel mehr kosten diese nicht (ca 50€)
Was ist eure Meinung dazu?
MfG
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
so wie Du argumentierst - nein
warum ich doch eine bestellt habe? Um mein Gewissen zu beruhigen... das man das Auto maust was neben meinem geparkt ist und keine Alarmanlage hat.
Wer unbedingt meins haben will, kriegt es wahrscheinlich auch...auch mit Alarmanlage...leider
Gruß
warum ich doch eine bestellt habe? Um mein Gewissen zu beruhigen... das man das Auto maust was neben meinem geparkt ist und keine Alarmanlage hat.
Wer unbedingt meins haben will, kriegt es wahrscheinlich auch...auch mit Alarmanlage...leider
Gruß
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
- SteffenH1
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. November 2007 12:59
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
hmm, Ihr dürft auch gegen Argumentieren, aber ich find schon das da was wahres dran ist, oder???
MfG
MfG
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Kannst und willst Du den neu bestellten Superb noch umkonfigurieren und brauchst echte Hilfe oder ist Dir langweilig und Du willst ein Diskussionsthema?
Meine simple Antwort auf die simple Frage ist übrigens: Nein.
Meine simple Antwort auf die simple Frage ist übrigens: Nein.
Ich bin dann mal weg.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Moin,
Eine Antwort hierauf ist schon (fast) eine Glaubensfrage.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ob eine Anlage "sinnvoll" ist, kann man immer erst entscheiden, wenn sie einen Einbruch gemeldet und weitere Schäden verhindert hat. Ich würde sagen, es kommt auch auf die Ausstattung des Autos (z.B. Navi verbaut) und den überwiegenden Abstellort an.
Wer kein Navi verbaut hat und/oder sein Auto nachts in der Garage oder auf dem eigenen Grundstück parkt, kann IMHO auf eine Alarmanlage verzichten.
Wenn die Original-Anlage vernünftig codiert wird (Entschärfen nur über FFB, keine Zeitverzögerung beim Türöffnen), ist sie schon sehr sinnvoll. Schließlich kann dann kein Ganove in Ruhe am Auto "arbeiten".
Ordentliche Nachrüstanlagen kosten auch richtig Geld (das ist wegen der CAN-Anbindung nur bei wenigen Anlagen möglich), bringen auch eine entsprechende Sicherheit.
Man kann es soweit treiben, dass ein Einbruch über Pager (einige 100 bis 1000 m) oder über ein Funktelefon gemeldet wird. Vor dem Einschlagen einer Scheibe und dem Rausgreifen eines mobilen Navis/Telefons/einer Handtasche kann auch keine 10.000 Euro-Anlage schützen.
Ob und wie viel Sicherheit man "braucht" oder wie viel einem diese Sicherheit wert ist, kann jeder nur selbst entscheiden........
Grüße
Torsten
Eine Antwort hierauf ist schon (fast) eine Glaubensfrage.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ob eine Anlage "sinnvoll" ist, kann man immer erst entscheiden, wenn sie einen Einbruch gemeldet und weitere Schäden verhindert hat. Ich würde sagen, es kommt auch auf die Ausstattung des Autos (z.B. Navi verbaut) und den überwiegenden Abstellort an.
Wer kein Navi verbaut hat und/oder sein Auto nachts in der Garage oder auf dem eigenen Grundstück parkt, kann IMHO auf eine Alarmanlage verzichten.
Wenn die Original-Anlage vernünftig codiert wird (Entschärfen nur über FFB, keine Zeitverzögerung beim Türöffnen), ist sie schon sehr sinnvoll. Schließlich kann dann kein Ganove in Ruhe am Auto "arbeiten".
Ordentliche Nachrüstanlagen kosten auch richtig Geld (das ist wegen der CAN-Anbindung nur bei wenigen Anlagen möglich), bringen auch eine entsprechende Sicherheit.
Man kann es soweit treiben, dass ein Einbruch über Pager (einige 100 bis 1000 m) oder über ein Funktelefon gemeldet wird. Vor dem Einschlagen einer Scheibe und dem Rausgreifen eines mobilen Navis/Telefons/einer Handtasche kann auch keine 10.000 Euro-Anlage schützen.
Ob und wie viel Sicherheit man "braucht" oder wie viel einem diese Sicherheit wert ist, kann jeder nur selbst entscheiden........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- SteffenH1
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. November 2007 12:59
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Ach Le.Octi deine Fragen!
Wieso soll ich sowas aus langeweile fragen?!!
Ich bin noch ein letztes mal die Ausstattungsliste durchgegangen, und habe wirklich ALLES drin was ich will, nur eben bei der Alarmanlage weis ich nicht ob diese 250€ lohnen.
In meinem Octavia hatte ich keine.
Ja und zu torsten, es ist das Bolero mit TFT drin. Auto steht überwiegend eben hier in Berlin vor der Haustür.
MfG.
Wieso soll ich sowas aus langeweile fragen?!!
Ich bin noch ein letztes mal die Ausstattungsliste durchgegangen, und habe wirklich ALLES drin was ich will, nur eben bei der Alarmanlage weis ich nicht ob diese 250€ lohnen.
In meinem Octavia hatte ich keine.
Ja und zu torsten, es ist das Bolero mit TFT drin. Auto steht überwiegend eben hier in Berlin vor der Haustür.
MfG.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Moin,
Das Bolero ist "nur" das RCD510, also der Nachfolger des RCD500 und damit also nix "Besonderes".![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wie geschrieben, ob sich eine Alarmanlage "lohnt", kann man nie vorher sagen.
Bissl OT:
Ich habe in meinem Haus eine Alarmanlage. Keine Ahnung, ob sie sich jemals "lohnt". Aber nach dem bei uns im Ort schon mehrere Häuser nachts ausgeräumt wurden (EG leergeräumt, da Schlafzimmer im OG), wird sie nachts auch intern geschärft, damit niemand unbemerkt reinkommt. Man schläft wesentlich ruhiger.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Tagsüber, wenn niemand da ist, ist sie natürlich auch scharf und ruft mich bei einem Einbruch zusätzlich zum "Krach" (115dB-Sirene im Flur, Außensirene dito) auch auf dem Handy an..............
Grüße
Torsten
PS: Meine Meinung: Wenn Du so überlegst, dann solltest Du sie nehmen!
Das Bolero ist "nur" das RCD510, also der Nachfolger des RCD500 und damit also nix "Besonderes".
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wie geschrieben, ob sich eine Alarmanlage "lohnt", kann man nie vorher sagen.
Bissl OT:
Ich habe in meinem Haus eine Alarmanlage. Keine Ahnung, ob sie sich jemals "lohnt". Aber nach dem bei uns im Ort schon mehrere Häuser nachts ausgeräumt wurden (EG leergeräumt, da Schlafzimmer im OG), wird sie nachts auch intern geschärft, damit niemand unbemerkt reinkommt. Man schläft wesentlich ruhiger.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Tagsüber, wenn niemand da ist, ist sie natürlich auch scharf und ruft mich bei einem Einbruch zusätzlich zum "Krach" (115dB-Sirene im Flur, Außensirene dito) auch auf dem Handy an..............
Grüße
Torsten
PS: Meine Meinung: Wenn Du so überlegst, dann solltest Du sie nehmen!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Wenn du dir einen Skoda kaufst und das Emblem drauf lasst brauchst keine Alarmanlage.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Die Frage stellte sich mir nie. Ich habe einfach alles bestellt was ging ![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Ich würde sie nehmen ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara