Nö das macht keinen Unterschied, dann leg doch ein Cinchkabel zum Receiver, da ist ein besseres Kabel ja günstig zu bekommen.
Mfg Dreas
wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 4. Juli 2008 19:56
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI, 74 kW
Re: wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
Guggst Du:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-2.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-2.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Re: wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
Nimmst Du einen Mantelstromfilter, steckst ihn zwischen die Antennendose und das Antennenkabel Deines Receivers. Und schon ist Dein Brummen weg.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Re: wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
ich hab doch aber gar keine antenne.
den mantelstromfilter habe ich jetzt, aber was ich damit machen soll, weiß ich nicht. habe ihn sowohl um das klinke-cinch-kabel vom pc zum verstärker gemacht als auch um das stromkabel des verstärkers.
habe jetzt aber beim neuen verstärker nochmal die masse mit dem pc verbunden, und das brummen ist fast weg. aber dieses leise gebrumme, was da immernoch ist, das NERVT :motz:
den mantelstromfilter habe ich jetzt, aber was ich damit machen soll, weiß ich nicht. habe ihn sowohl um das klinke-cinch-kabel vom pc zum verstärker gemacht als auch um das stromkabel des verstärkers.
habe jetzt aber beim neuen verstärker nochmal die masse mit dem pc verbunden, und das brummen ist fast weg. aber dieses leise gebrumme, was da immernoch ist, das NERVT :motz:
Re: wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
moin,
hat der Verstärker ein "Steckdosenkabel" mit PE (also ein Kaltgerätekabel) oder ist es nur ein 0815 Stecker mit 2 Beinchen?
Wenn dieses so ist, hat der Verstärker über dein dünnes Chinchkabel PE vom PC geschliffen....ungünstig:-)
Verstärker separat erden sollte Abhilfe schaffen.
hat der Verstärker ein "Steckdosenkabel" mit PE (also ein Kaltgerätekabel) oder ist es nur ein 0815 Stecker mit 2 Beinchen?
Wenn dieses so ist, hat der Verstärker über dein dünnes Chinchkabel PE vom PC geschliffen....ungünstig:-)
Verstärker separat erden sollte Abhilfe schaffen.
1.8T Laurin & Klement Bj. 2000, Helix A4 Competition, MB Quart PVF 216, Kiddy Comfort Pro
Re: wohnzimmer frage: brummschleife entfernen...
Ääähm, keine Ahnung. Also da ist ein recht fettes Kabel hinten dran. Kenn mich mit Elektrotechnik nicht so arg aus. Bei mir hängt aber viel zu viel Strom an einer Steckdose. Das sind bestimmt an die 20 Geräte. In Österreich werde ich das dann aber alles mal neu planen.
Lg Lori
Lg Lori