plötzlicher leistungsverlust
Re: plötzlicher leistungsverlust
so hab mein auto heute morgen aus der werkstatt geholt....
leistungsverlust war ein rußpartikel am ladedruckregelventil, das wurde gereinigt und nu is alles wieder top.
das rattern der bremsen war auch eine simple ursache: rost auf der radnabe, also rost zw. radnabe und bremsscheibe, daher hat die scheibe nicht plan angelegen. es wurde alles in dem bereich gereinigt und nun ist das rattern zu 90% weg. die 105 die jetzt noch da sind, kommen von der leicht verzogenen bremsscheibe.
der ganze spass hat mich 100€ gekostet.
leistungsverlust war ein rußpartikel am ladedruckregelventil, das wurde gereinigt und nu is alles wieder top.
das rattern der bremsen war auch eine simple ursache: rost auf der radnabe, also rost zw. radnabe und bremsscheibe, daher hat die scheibe nicht plan angelegen. es wurde alles in dem bereich gereinigt und nun ist das rattern zu 90% weg. die 105 die jetzt noch da sind, kommen von der leicht verzogenen bremsscheibe.
der ganze spass hat mich 100€ gekostet.
: plötzlicher leistungsverlust
hallo,fahre das gleiche modell.hatte auch diese erscheinung beim fahrverhalten.auch wurde mir in der werkstatt gesagt,das der lade druckregler macken macht.die wollten auch erst an den mengenmesser...aber dieser war i.o. .
oci 1,bj.2000 slx 1,9tdi,110ps
8004/329
8004/329
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: plötzlicher leistungsverlust
Tag alle,
bei der O1 L&K BJ2000 meine Frau war es die Unterdruckschlauch vom Türbo. Schlauch repariert, alles wieder in Ordnung.
kleine Ursache, GRoßE Wirkung.
PS: 1 jahr später war es die O1 BJ2002 meine Tochter und grad vor 2 Monaten das gleiche bei meinem O2 BJ2005.
Mardern !!!
bei der O1 L&K BJ2000 meine Frau war es die Unterdruckschlauch vom Türbo. Schlauch repariert, alles wieder in Ordnung.
kleine Ursache, GRoßE Wirkung.
PS: 1 jahr später war es die O1 BJ2002 meine Tochter und grad vor 2 Monaten das gleiche bei meinem O2 BJ2005.
Mardern !!!
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Re: plötzlicher leistungsverlust
Bei mir das selbe Problem bin auch so langsam am verzweifeln denn ich habe schon alle Werkstätten im Umkreis durch !
Fahre normal dann auf einmal beim beschleunigen kommt nichts für ca 2-3 Sekunden dann läufts wieder ne Zeit ! Natürlich wie sollte es auch anders sein wenn ich in die Werkstatt fahre kommt der klassische Vorführeffekt . nämlich nichts , naja dann heisst es von denen ja beobachten und wenn es schlimmer wird nochmal melden ( Super es nervt einfach das er hackt ) oder es heisst ja wenn wir denn Fehler suchen dann wird nur das suchen schon teuer denn sie wissen ja garnicht wo sie anfangen sollen mit suchen !
Der Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen da stand nur das die Wegfahrsperre ab und zu mal hackt beim anlassen .
LMM neu - Zündkerzen neu - Drosselklappe - sauber !
Weiss jemand von euch einen Rat ! Es nervt nämlich einfach nur !
Danke
Fahre normal dann auf einmal beim beschleunigen kommt nichts für ca 2-3 Sekunden dann läufts wieder ne Zeit ! Natürlich wie sollte es auch anders sein wenn ich in die Werkstatt fahre kommt der klassische Vorführeffekt . nämlich nichts , naja dann heisst es von denen ja beobachten und wenn es schlimmer wird nochmal melden ( Super es nervt einfach das er hackt ) oder es heisst ja wenn wir denn Fehler suchen dann wird nur das suchen schon teuer denn sie wissen ja garnicht wo sie anfangen sollen mit suchen !
Der Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen da stand nur das die Wegfahrsperre ab und zu mal hackt beim anlassen .
LMM neu - Zündkerzen neu - Drosselklappe - sauber !
Weiss jemand von euch einen Rat ! Es nervt nämlich einfach nur !
Danke
Octavia 1,8T L&K - KW 35/35 Fahrwerk - RemusSport - BBS 215/17" -
- Mr_Hans
- Frischling
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. März 2008 15:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI
Re: plötzlicher leistungsverlust
hallo!
bei mir ist das selbe problem. Habe keine ahnung was ich machen kann.
plötzlich beim beschleunigen ist die Leistung weg.
Will ich es vorführen, alles wieder in ordnung.
meistens ist es, wenn ich über einen berg hinauffahre.
meiner ist ein 2001er 1,9TDI mit 81kw.
lg
bitte um rad
bei mir ist das selbe problem. Habe keine ahnung was ich machen kann.
plötzlich beim beschleunigen ist die Leistung weg.
Will ich es vorführen, alles wieder in ordnung.
meistens ist es, wenn ich über einen berg hinauffahre.
meiner ist ein 2001er 1,9TDI mit 81kw.
lg
bitte um rad
Skoda Octavia 1,9TDI
81KW-110PS
BJ 2001 Limousine
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=35941" onclick="window.open(this.href);return false;
81KW-110PS
BJ 2001 Limousine
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=35941" onclick="window.open(this.href);return false;
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: plötzlicher leistungsverlust
Willkommen.
Hast Du alles gelesen?
Hast Du alles gelesen?
Viell ein Ansatz.tank776 hat geschrieben:
leistungsverlust war ein rußpartikel am ladedruckregelventil, das wurde gereinigt und nu is alles wieder top.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: plötzlicher leistungsverlust
Oder Kartoffel im Endrohr^^
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Re: plötzlicher leistungsverlust
Was hat der Spass gekostet mit dem Russpartikel am Ladedruckregelventil ? Und wie lange dauert das ?
Octavia 1,8T L&K - KW 35/35 Fahrwerk - RemusSport - BBS 215/17" -
- Egonson
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI - 170 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: plötzlicher leistungsverlust
Hallo,
meistens (in den allermeisten Fällen) ist es der Unterdruckschlauch. Den haben die Marder zum Fressen gern.
In der Regel sieht man den Biss nicht, und somit kann man den Fehler offensichtlich nicht sehen bzw. lokalisieren.
Schlauch wechseln, ca. 5-10 Euro, und alles läuft wieder wie am Schnürchen.
Gruß Egon
meistens (in den allermeisten Fällen) ist es der Unterdruckschlauch. Den haben die Marder zum Fressen gern.
In der Regel sieht man den Biss nicht, und somit kann man den Fehler offensichtlich nicht sehen bzw. lokalisieren.
Schlauch wechseln, ca. 5-10 Euro, und alles läuft wieder wie am Schnürchen.
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
www.der-boehner.de
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
www.der-boehner.de
- Mr_Hans
- Frischling
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. März 2008 15:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI
Re: plötzlicher leistungsverlust
hallo!
ich war damals in einer Werkstatt... haben den Turbo ausgebaut und gereinigt....
nachher lief alles wieder perfekt.
sie meinten dort es kommt davon, weil ich hauptsächlich kürzere strecken fahre
ich war damals in einer Werkstatt... haben den Turbo ausgebaut und gereinigt....
nachher lief alles wieder perfekt.
sie meinten dort es kommt davon, weil ich hauptsächlich kürzere strecken fahre
Skoda Octavia 1,9TDI
81KW-110PS
BJ 2001 Limousine
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=35941" onclick="window.open(this.href);return false;
81KW-110PS
BJ 2001 Limousine
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=35941" onclick="window.open(this.href);return false;