Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Zur Technik des Octavia II
Yappa
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Dezember 2007 12:41

Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von Yappa »

Hallo!

Habe ein Problem mit meiner Werkstatt.

Mein Octavia (EZ 12.2007) hatte keine Kühlleistung in der Klima. Nach dem ersten Werkstattbesuch wurde festgestellt, daß kein Kühlmittel vorhanden war.
Eine Undichtigkeit wurde nicht gefunden, aber es wurde eine Art Kontrastmittel verfüllt, um bei erneutem Verlust die Leckage ermitteln zu können.

Einige Tage später war dann wieder nichts mit Kühlung.
Also Wagen erneut in die Werkstatt.
Dann wurde er ohne weiteren Kommentar repariert - keine Rechung, keine Information über entstehende Kosten. Da der Wagen nur 6 Monate alt war ging ich (und wohl auch die Werkstatt) von einem Gewährleistungsfall aus.

Nun bekomme ich Wochen später die Reparaturrechnung mit dem Hinweis, daß der Schaden ein "Steinschlag im Kondensator" war und somit von Skoda als Gewährleistung abgewiesen wurde.

Was tun?
Und wo bitte ist der Kondensator verbaut, daß dort ein Steinschlag eine Undichtigkeit hervorrufen kann?

Also sehr merkwürdig - ich bin jedenfalls stinksauer, bei einem 30.000 EUR Auto nach 6 Monaten für 500 EUR die Klima reparieren zu lassen.

Hat jemand einen Tipp wie ich hier am besten vorgehen soll? Ich sehe nicht ein, die Rechnung zu bezahlen!

Gruß
YAPPA
Ich: O² Combi 2.0 TDI DPF Elegance • EZ 12/07 • Black Magic • Teilleder • Xenon • Schiebedach • 17"
Frau: Land Rover Freelander TD4 HSE • Bj. 06 • Black • Leder • Schiebedach • Standhzg • 18"
Spaß: VW 183 (Iltis) • Bj. 80 • originool
Benutzeravatar
samba2001
Regelmäßiger
Beiträge: 97
Registriert: 10. Februar 2008 09:09

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator ???

Beitrag von samba2001 »

Hi.

Der Klimakondensator hängt hinter dem Kühler und dort kann es schon passieren, daß ein Steinschlag dort ein Loch
schlägt. Ist mir mit meinem alten Auto passiert.
Zwar kein Skoda, aber da sind die Autos gleich gebaut. Dabei wird das Kontrastmittel kaum
gesehen. Auch das war bei mir gleich.

Grüße

Markus
Octi II Combi 1.6 MPI 2008, Cappuccino Beige Met. + LPG + Xenon + Licht/Regensensor + Tempomat + Vossor + Dachreling Silber + Glas Schiebedach + Maxi DOT + DITEC + Abbiegel.+ ESP + Reifendruck + RS Felgen + LPG von E-Gas
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator ???

Beitrag von Ronny RS »

nicht ganz richtig der vorredner.

erst kommt der klimakondensator, dann der ladeluftkühler in deim fall und dann der "normale" Wasserkühler.

aber so einschläge kommen schon mal vor, es gibt aber abhilfe auch von skoda. in einen anderen fred war von einen schutz gitter die rede.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator ???

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Die Suche spuckt das hier aus.
Bitte dort weiter, ich schließe.

Grüße
Torsten

Auf Wunsch des TE wieder offen.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Yappa
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Dezember 2007 12:41

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von Yappa »

Also, es geht hier im Thread um den Umgang mit der Werkstatt.
Habe nun bereits von anderen gehört, bei denen Skoda die Rep. übernommen hat.

Kulanz bedeutet ja nicht, daß es nun ein Gewährleistungsfall wird - sondern, daß man einem Kunden entgegen kommt. Vor allem, wenn Skoda mal die Kosten übernimmt und mal nicht...

Also, wer hatte einen ähnlichen Schaden und wie wurde der von der Werkstatt abgewickelt?

Viele Grüße
YAPPA
Ich: O² Combi 2.0 TDI DPF Elegance • EZ 12/07 • Black Magic • Teilleder • Xenon • Schiebedach • 17"
Frau: Land Rover Freelander TD4 HSE • Bj. 06 • Black • Leder • Schiebedach • Standhzg • 18"
Spaß: VW 183 (Iltis) • Bj. 80 • originool
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Yappa hat geschrieben: Habe nun bereits von anderen gehört, bei denen Skoda die Rep. übernommen hat.
Wo? :o

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von Escape »

*Klick*
Alle Menschen sind klug - die meisten hinterher...



Sorry, musste mal sein.
Benutzeravatar
Andretti
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 21. April 2002 02:00

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von Andretti »

Hallo

ich glaube nicht das eine Werkstatt einen Steinschlag, wo auch immer am Fahrzeug, auf Kulanz oder sogar auf Garantie oder Gewähleistung repariert. Es ist ja nicht das Verschulden des Herstellers.

Ich hatte einen Steinschlag auf der Frontscheibe, neuer Scheibe rein, vom Hof gefahren auf die Autobahn, und.... gleich den nächsten Steinschlag eingefangen, was will man machen.

Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, von wegen Garantie, ich glaube die hätten mich in Werkstatt ausgelacht.

Natürlich kann man deinen Ärger verstehen, mann kauft sich ein neues Auto, und glaubt 2 Jahre ruhe zu haben, aber einige Sachen kann man ebend nicht Vorhersehen.
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von ojoj »

Also mein Kondensator wurde definitiv getauscht ohen Kosten. Halt, die GAsfüllung haben wir übernommen.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
MarkyMan
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 14. Januar 2008 22:58

Re: Steinschlag im Klima-Kondensator/ unkulante Werkstatt ???

Beitrag von MarkyMan »

Also,jeder Schadne der aufgrund von Steinschlägen über Garantie abgewickelt wird,wird der Händler spätestens bei der Garantieprüfung selbst bezahlen müssen(find ich dann schon Kulant,weil der Händler einfach zu DOOF!!!).Oder der Händler bescheisst den Hersteller,aber auch nicht der richtige Weg(wenns auffällt ganz DOOF).Also zum Thema:Kein vernünftiger Händler wird dies beim Hersteller einreichen weder über Garantie noch über Kulanz weil es einfach nicht,wie in den Garantiebedingungen verankert:Es sich nicht um einen Schaden von Werkstoff+Werkqualität handelt.Es sollte einem normal denkenden Menschen doch schon vorher klar sein,oder fährst du auch zum Händler wenn dir ein Stein in die Scheibe fliegt?????
MFG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“