Auto lernfähig, oder Fehler?
Auto lernfähig, oder Fehler?
Bin mit meinem Auto bis jetzt sehr zufrieden, nur gieng mir von Anfag an das gepiepse wenn mann den Gurt nicht angelegt hat auf den Keks.
Das Thema wurde ja schon oft diskutiert, ich schnalle mich immer an, leider gewohnheitsbedingt erst nach dem Starten des Motors, so muss ich immer das gepiepse ertragen.
Meine Werkstatt wollte es auch nicht ausprogramieren.
Nun meine eigentliche Frage, seit letzter Woche ist ruhe, es piepst nichts mehr, kann mir jemand sagen warum, kann es sein dass das Gurtschloss oder die Sitzbelegungserkennung defekt ist, wenn ja geht bei einem Unfall der Gurtstraffer und Airbag noch, hat das auswirkungen auf diese sicherheitsrelevanten Teile, oder ist es eher möglich, dass der Piepser kaputt ist, oder lernt mein Auto dazu, und piepst nun nicht mehr, da ich mich ja immer Anschnalle?
Das Thema wurde ja schon oft diskutiert, ich schnalle mich immer an, leider gewohnheitsbedingt erst nach dem Starten des Motors, so muss ich immer das gepiepse ertragen.
Meine Werkstatt wollte es auch nicht ausprogramieren.
Nun meine eigentliche Frage, seit letzter Woche ist ruhe, es piepst nichts mehr, kann mir jemand sagen warum, kann es sein dass das Gurtschloss oder die Sitzbelegungserkennung defekt ist, wenn ja geht bei einem Unfall der Gurtstraffer und Airbag noch, hat das auswirkungen auf diese sicherheitsrelevanten Teile, oder ist es eher möglich, dass der Piepser kaputt ist, oder lernt mein Auto dazu, und piepst nun nicht mehr, da ich mich ja immer Anschnalle?
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Habe gerade geschaut, es gab im Kombiinstrument auch immer ein rotes Zeichen mit Fahrer und Gurt, daß leuchtet bei mir auch nicht mehr, beim Starten des Motors ohne angelegten Gurt.
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Intelligent bzw. lernfähig ist die Technik in jedem Falle nicht. Muss ein Defekt sein.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- mcasd
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 16. Juni 2008 16:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 36000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Hallo,
also bei mir ertönte das Piepsen erst nach dem Anfahren (bis auf ca. Schrittgeschw.) und nicht mit dem Starten des Motors...
Ansonsten ist das Symbol und das Piepsen bei mir wegprogrammiert - und das ist gut so.
Gruß
mcasd
also bei mir ertönte das Piepsen erst nach dem Anfahren (bis auf ca. Schrittgeschw.) und nicht mit dem Starten des Motors...
Ansonsten ist das Symbol und das Piepsen bei mir wegprogrammiert - und das ist gut so.
Gruß
mcasd
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Der Piepser selbst kann es eigentlich nicht sein, wenn man das Standlicht anlässt, ertönt ein Warnton, oder hat der Octi mehrere Piepser verbaut, heute oder morgen sollte auch noch ein Warnton kommen, weil der Tank in Reserve geht, bin mal gespannt, obs piepst.
Wenn der Piepser kaputt wäre müsste, ja auch immer noch das Zeichen im Display kommen, kommt ja ned, dann kanns eigentlich nur noch das Gurtschloss, oder die Sitzbelegungserkennung sein.
Da werd ich mal meinen Freundlichen bemühen.
Wenn der Piepser kaputt wäre müsste, ja auch immer noch das Zeichen im Display kommen, kommt ja ned, dann kanns eigentlich nur noch das Gurtschloss, oder die Sitzbelegungserkennung sein.
Da werd ich mal meinen Freundlichen bemühen.
- Tante Ju
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 6. März 2007 16:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI, 77 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Sitzbelegungserkennung kann's schon mal nicht sein, weil die gibt's gar nicht, schon erst recht nicht auf der Fahrerseite!
Von daher hat das auch nichts mit dem Fahrerairbag zu tun. Beim Octi ist auch auf der Beifahrerseite keine Sitzbelegungserkennung verbaut, nur da würde sie Sinn machen.
Von daher hat das auch nichts mit dem Fahrerairbag zu tun. Beim Octi ist auch auf der Beifahrerseite keine Sitzbelegungserkennung verbaut, nur da würde sie Sinn machen.
- RS-Paul
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. September 2006 17:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
...schnall dich einfach mal nicht an und fahr Schrittgeschwindigkeit, bzw. so schnell bis er automatisch verriegelt oder die Scheibenwischer nen Stück runterfährt. Dann sollte die Lampe im Combi angehen und es piepen. Beim Starten kommt bei mir auch nur ne Info im Combi "Bitte Gurt anlegen"
Gruß
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Bei älteren MJ ertönte dies schon beim Starten des Motors. Glaube ab MJ06 oder 07 wurde dies geändert.mcasd hat geschrieben:also bei mir ertönte das Piepsen erst nach dem Anfahren (bis auf ca. Schrittgeschw.) und nicht mit dem Starten des Motors...
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Roukie
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 26. Juli 2005 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 119793
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
Mindestens bis MJ06 ertönt es schon bei Zündung an, geht dann nach einem Weilchen aus und bei fahren über ???km/h wieder an.Koepi hat geschrieben: Bei älteren MJ ertönte dies schon beim Starten des Motors. Glaube ab MJ06 oder 07 wurde dies geändert.
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auto lernfähig, oder Fehler?
90 Sekunden lang und ab 5 km/hRoukie hat geschrieben:Mindestens bis MJ06 ertönt es schon bei Zündung an, geht dann nach einem Weilchen aus und bei fahren über ???km/h wieder an.Koepi hat geschrieben: Bei älteren MJ ertönte dies schon beim Starten des Motors. Glaube ab MJ06 oder 07 wurde dies geändert.