Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von Boe »

ups, das tut weh.

Wie hat sich das denn mit der defekten Haldex gezeigt? Es geht doch wohl auf Garantie?

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5430
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von Jopi »

Wobei es hier um Motorprobleme geht. ;)
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Bräunling
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 28. September 2007 17:04
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von Bräunling »

Richtig - und um Allrad, und Haldex hat wohl ´ne Menge damit zu tun :wink: wer lesen kann...

Außerdem sollte doch ein gelegentliches Abschweifen vom Thema, sofern techn. Fragen gestellt werden, erlaubt sein, oder?

06.08.08 Edit: :oops: Den Nachtrag von jalexander muß ich wohl überlesen haben, sorry Jopi.
„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.“
Sir Peter Ustinov


ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
phum2
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. März 2008 09:12
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF, 140 PS
Kilometerstand: 541368
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von phum2 »

Boe hat geschrieben:ups, das tut weh.

Wie hat sich das denn mit der defekten Haldex gezeigt? Es geht doch wohl auf Garantie?

Grüßle vom Boe

auf der Autobahn war auf einmal die Leistung weg, bin rechts ran, kurz bevor ich zum stehen gekommen bin, gab es hinten einen Knall und das war´s. Habe nur gesehen, dass aus der Kupplung Öl ausläuft und die Hinterachse war blockiert.

Klar ist es Garantiefall, habe erst 56800 km.
Benutzeravatar
roko_iv
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 29. Juli 2008 17:42
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI 103 kW

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von roko_iv »

Jetzt habe ich schon von mehreren Seiten gehört, dass es bei rund 60TKm Probleme mit dem Turbolader geben soll und sogar komplette Motorschäden.
Kann jemand aus dem Forum dazu evtl etwas sagen?
@ jalexander: Ich habe vor 14 Tagen meinen neuen O2 Scout 4x4 2,0 TDI DPF bekommen.

Bis dahin hatte ich einen O2 Combi 2,0 TDI DPF. Den habe ich 81.000 km abverlangt und da war ich nicht zimperlich. Er hat es mir bis zum letzten Tag gedankt und motorseitig nie Probleme bereitet. ( 1 x Marderbiß und einmal Platine unterm Zündschloss Wackelkontakt)

Also vermehrte Motor- oder Turboladerschäden sind mir noch nicht bekannt. Der 2,0 Motor des Octavia ist sehr robust und dennoch angenehm fahrbar konstruiert. Ich glaube die Entscheidung für den 4x4 TDI ist keine Falsche.
O2 Scout 2.0 TDI 4X4 DPF, 103 kW - satingraumetallic, Lichtpaket, Radio-Navi COLUMBUS (DVD)inkl. Soundsystem, Tempomat, Sunsafe

...das Leben ist eines der Härtesten...
matzeO2
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 28. August 2006 12:13

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von matzeO2 »

meine karre ist jetzt 2,5 Jahre alt hat 55300 km runter und hat wohl ein kaputtes getriebe. habe klappergeräusche im 4. und im 6. gang.
momentan steht er in der werkstatt. mal schauen was die jungs da genaues sagen.
O2 Combi: Teilleder, Xenon, 140PS TDi, Pegasus (Sportfahrwerk), RS Heckschürze und neu lackierte Seiten sowie Dach....
Benutzeravatar
ems-teddy
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 30. März 2008 14:23
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI (110 KW)
Kilometerstand: 3270
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von ems-teddy »

Also ich fahre jetzt meinen 4ten, genau genommen sogar meinen 5ten TDI.
1. 1,9l 100PS
2. 1,9l 130PS
3. 2,0l 140PS
4. 2,0l 140PS (DPF) nur vorübergehend
5. 2,0l 140PS (DPF)

Bei allen Motoren mußte zwischen 190Tkm und 210Tkm der Turbolader getauscht werden.
Muss aber ganz ehrlich zugeben, dass ich mir das durch meine Fahrweise selbst zu zuschreiben habe. Immer "hauen" will kein Turbolader.
Von daher kann man meines Erachtens mit dem Motor nichts verkehrt machen.
Egal ob mit oder ohne 4x4!
seit 10.10.14 on Tour OCTAVIA SCOUT III
2.0TDI (110 KW) - Denim Blau - Infotainm. Bolero - Sunset - AHK - BI-Xenon - Silver Design - Nivalis Anthrazit

Die meisten Autos haben drei Bremsen! Die Fußbremse, die Handbremse und die eigene Frau!
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von Tomate »

Moin!

Habe auch keinen Scout. Aber dafür den 2,0 140PS TDI DPF mit DSG.
Habe jetzt knapp 66.000 km runter und keine Probleme mit dem Motor.
Im letzten Winter hatte ich nur das Gefühl, daß der Motor sich extrem nach altem Traktor anhört, wenn das Auto bei Aussentemperaturen unter 0 Grad mehr als 5 Std. gestanden hat.

Ein Freund sagte mir, daß Bosch wohl eine Art Timebomb in bestimmte Motorsteuerungen eingebaut haben soll, damit die Autos nach einer gewissen Zeit oder Laufleistung Defekte haben und mit den Reparaturen Geld gemacht werden kann.
Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, weil jede Marke doch eigentlich darum kämpft als der Zuverlässigste zu gelten.

Von ein paar Kollegen weiß ich allerdings, das deren 2,0 VW Passats nach ca. 60.000 km den Geist aufgegeben haben. Mindestens 3 gleiche Autos. Vielleicht doch was an der Geschichte dran? :-?

LG
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorprobleme bei 140 PS PD Motor?

Beitrag von Snow-White »

Gibt es noch jemandem, der 'ne schöne Story zu erzählen hat? Ich müßte mich sonst schämen, daß mein Motor gute 200 tKm klaglos seinen Dienst versieht.
...die Embleme bleiben dran.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“