Also meine beim 1er habe ich nur an den Rücklichtern anschließen müssen.
Das einzige was ich noch gebraucht habe war ein stärkerer Warnblinkschalter.
gruß Day
Anhängerkupplung montieren
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Anhängerkupplung montieren
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
- Trojan2812
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2008 09:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Kilometerstand: 20000
Re: Anhängerkupplung montieren
Einen anderen Warnblinkschalter brauchte ich nicht. Der Kabelsatz war konfentioniert und beinhaltete eine zusätzliches Modul, welches zum einen den Ausfall einer Blinkleuchte erkennen sollte und zum anderen den Tausch des Blinkrelais bzw Warnblinkschalters unterbunden hat.
Mein neuer Octi hatte bereits eine AHK dran. So wie Sie aussieht, ist es dieselbe, die ich an meinem Octi Vorface Limo verbaut hatte. Hier wurde am Stossfänger ein doch recht gut sichbarer Bereich ausgeschnitte. Wurde vom Mechaniker, der Sie anbaute, auch etwas lieblos reingeschnitten. Werd ich bei Gelegenheit mal nachbessern.
Um auf den Dauerplus meiner alten AHK zu kommen. Der Dauerplus kommend von der Batterie wurde durch ein Relais, welches durch Zündungsplus gesteuert wurde, zugeschalten, so dass, wenn das Fahrzeug abgestellt und Zündung aus war, keine Spannung anlag.
Hoffe ich konnte weiterhelfen...
LG Ronny
Mein neuer Octi hatte bereits eine AHK dran. So wie Sie aussieht, ist es dieselbe, die ich an meinem Octi Vorface Limo verbaut hatte. Hier wurde am Stossfänger ein doch recht gut sichbarer Bereich ausgeschnitte. Wurde vom Mechaniker, der Sie anbaute, auch etwas lieblos reingeschnitten. Werd ich bei Gelegenheit mal nachbessern.
Um auf den Dauerplus meiner alten AHK zu kommen. Der Dauerplus kommend von der Batterie wurde durch ein Relais, welches durch Zündungsplus gesteuert wurde, zugeschalten, so dass, wenn das Fahrzeug abgestellt und Zündung aus war, keine Spannung anlag.
Hoffe ich konnte weiterhelfen...
LG Ronny
Octavia 2 Combi Family mit Lichtpaket, AHK - 1-6 TDI, neu gekauft August 2011